1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zwiebel- Hühnerschnitzel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Busybee, 15 März 2007.

  1. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich schon die Packerlsuppe, aber ich hab hinten drauf noch nie das Rezept für die Schnitzel gesehen..... vielleicht, weil ich die Suppe vom Hofer nehm :D Das paßt schon mit der Packerlsuppe so :)
     
  2. Berna78

    Berna78 Gast-Teilnehmer/in

    Hier meine Variante:

    Ich hab die Zwiebelschnitzerl schon öfters ohne Packerlsuppe gemacht. Dazu röste ich einen Teil der Zwiebel in Öl oder Butter leicht an. Staube dann mit etwas Mehl und gieße dann mit Suppe (Wasser+Suppenwürfel) auf. Dann gebe ich die restlichen in Ringe geschnittenen Zwiebeln (je nach Geschmack und belieben zwischen 4 und 5 Stück) noch in die Suppe und lass das Ganze aufkochen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer. Zum Schluß gebe ich noch den Schlagobers in die Suppe.

    Dann wie gewohnt Schnitzerl in eine Auflaufform schlichten, Zwiebelsuppe darüber verteilen und zum Schuß streue ich noch geriebenen Käse darüber. Ab ins Rohr und schön überbacken lassen bis der Käse leicht bräunlich ist.
     
  3. Ah eh... hast glaubt das ist nur für Zwiebel-Schnitzerl, oder?! Ist halt nur eine spezielle Packerlsuppe, weiß jetzt gar nicht von welcher Firma. Hab auch schon überlegt die Suppe vom Hofer zu nehmen, weiß nicht ob es dann genauso gut wird, aber werd ich mal probieren!
     
  4. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    Nein, irgendwie reden bzw. schreiben wir aneinander vorbei :) egal!

    Ich hatte schon mal das Packerl speziell für die Zwiebe-Schnitzel, aber meistens mach ich die Schnitzel mit der Packerlsuppe vom Hofer und halt mit Sahne (wie ich schon bechrieben habe), und das klappt gut so - also kannst ohne weiteres die Hofer-Zwiebel-Suppe nehmen ;)

    So, hoffe, wir sind uns nun im Klaren :confused:
     
  5. Du hast mit zitiert und da dachte ich du bist die die gefragt hat wie es geht.. deswegen :D Kenn mich jetzt aus. Na dann probier ichs mal mit den vom Hofer. Schmeckt das genauso, oder schon anders!? Na hauptsache gut schmeckts!!!
     
  6. tosi

    tosi Gast

    Hähnchenfilet a´la Provence:

    4 Hähnchenfilet
    100g Rama Cremefine
    1/2 Suppenwürfel
    100g Frischkäse mit Kräutern der Provance
    Basilikumblätter (muss nicht unbedingt sein)
    4 Blatt Schnittkäse (wenn schmeckt mit Kräutern)
    2 El ger. Parmesan
    1 Zwiebel

    Fleisch waschen etc., 2 min in Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Filets herausnehmen und mit 200ml Wasser und der Cremefine aufgießen, kleingeschnittenen Zwiebel und Suppenwürfel dazu, aufkochen!
    Filets mit Kräuteraufstrich bestreichen und mit einem Blatt Käse bedecken, Soße in eine Auflaufform gießen und Hendlfilets einlegen, mit Basilikumblättern und Parmesan bestreuen und für 200°C (keine Umluft) für ca. 15-20min. goldbraun überbacken...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden