1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Züchten wir uns unsere Krankheiten selbst?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mcw, 3 Juni 2011.

  1. claire74

    claire74 Gast

    ganz egal was es ist, Hauptsache die pösen Landwirte haben schuld
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    DANKE euch! :eek: :cool:

    Ich werde meinen Mann "aufklären"... :D

    Oder ICH hab´s falsch verstanden, bin ja nur ein Greenhorn, wie ihr seht. :eek:
     
  3. nein, nicht "die bösen landwirte". das ganze system! wenn ein bauer nicht überleben kann, wenn er nicht 100 schweine auf 10 qm hält, ja was soll er denn anderes machen, als diese mit medikamenten vollzustopfen, damit ihm die nicht schon frühzeitig elendiglich krepieren?
     
  4. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    sagt ja keiner, aber es wurde viele jahre auch aus unwissenheit schindluder getrieben und auch heute wird das durchaus noch passieren.
    da musst ja net gleich so bös werden.

    man vielleicht ja noch erfahren woher das problem kommt.

    und die mutationen von bakterien und ihre resistenz gegenüber antibiotika ist nun mal auch auf die missbräuchliche verwendung zurückzuführen. wenn du aber alles lesen würdest hättest du auch bemerkt das ich dazu wesentlich mehr geschireben habe, als nur auf die landwirte zu hauen
     
  5. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in



    macht ja nix, wir passen ja aufeinander auf :love:
     
  6. claire74

    claire74 Gast

    Ich such noch den letzten TGD Bericht - dürfte ihn aber in der Firma haben

    wenn ich jetzt bös wär, könnt ich ja auch sagen - Hauptsache die Wiener kennen sich in der Landwirtschaft aus - aber ich bin ja nicht bös
     
  7. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    dann könnten wir auch sagen : wien grüßt seine bauern. tun wir aber nicht


    dein problem sehe ich noch imemr net ganz....
     
  8. claire74

    claire74 Gast

    man hält weder 100 Schweine auf 10 qm, noch stopft man sie mit Medis voll :rolleyes:
     
  9. na was bin ich jetzt froh, dass bei mir rechts oben "tirol" steht :rolleyes:
     
  10. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ja, aber man kocht ja nicht alles sofort... ;)

    Und wie schon erwähnt, das BAKTERIUM :D kann sich auch auf anderen Non-Food-Dingen eine Weile festsetzen... :(

    Im Prinzip, wenn man´s ganz theatralisch sieht, müsste man im Schutzanzug die halbe Wohnung (dort, wo man mit den Waren hingegangen ist und sie abgelegt hat) gründlichst desinfizieren! Ein Horror-Szenario! :eek: :(
     
  11. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    und by the way, weil die stahlstadt LINZ ja ein landwirtschaftsmekka ist....:rolleyes:
     
  12. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    dann hast es maximal im eiskasten, und den kann man ja auch reinigen ;)
     
  13. claire74

    claire74 Gast

    Problem ist - so wie bei den Spanischen Gurken - das laut vermutet wird was keiner genau weiss

    mit diesen halbseidenen Sätzen wird ein Berufsstand in den Dreck gezogen
     
  14. ach komm. muss ich jetzt überall "vorsicht ironie" oder "vorsicht übertreibung" dazuschreiben, weil du das sonst nicht erkennst?
    und ja, teilweise werden sie (bzw. wurden sie lange zeit - auch da setzt zum glück ein umdenkprozess ein) mit medis vollgestopft. weil sie sonst alle krepieren würden.
     
  15. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    dann reg dich über die germanen auf. nicht hier über uns. und niemand hat gesagt diese infektion haben landwirte verursacht. nur dass die resistenz der bakterien auf grund missbräuchlicher verwendung von antibiotika entstand. aber das willst du nicht lesen oder checkst es nicht
     
  16. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Nee, eben NICHT!

    Wenn Du einen Sack Kartoffeln oder Zwiebeln, der mit dem Erreger eines anderen Gemüses in Berührung gekommen ist, hinstellst, um ihn dann z.B. in einen Unterschrank oder in den Keller zu legen, haftet der Erreger kurzfristig auch dort - an der Ware und an sämtlichen Oberflächen, wo Du sie abgestellt hast! Und wenn Du beschließt, Kartoffeln zu waschen und zu kochen, dann hast immer noch das Problem mit den verseuchten Zwiebeln, die man bekanntlich eigentlich NICHT wäscht. :cool:

    Verstehst, was ich meine?
     
  17. na dann bin ich hier wohl die einzige, die wirklich mitreden kann!
    also: huschhusch! alle raus aus dem fredl! :D
     
  18. claire74

    claire74 Gast

    na auf der 1. Seite habts aber anders geschrieben. :boes:

    warum ich da schon so heiss renn?? weil 70 % der österreichischen Gurken derzeit eingehäckselt werden müssen wegen so einen Scheiss
     
  19. claire74

    claire74 Gast

    jo abers Mühlviertl ist glei nebenbei :D
     
  20. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    auch und deine zwiebal fürs gulasch werden nicht bei über 90 grad abgebraten? das reicht nämlich auch *g*
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden