1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zuckerfreie Getränke

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 30 Mai 2011.

  1. ja was solls auch groß geben, wenns keine zuckerfreien früchte und sonstiges gibt?

    ungesüßten eistee mit vielen minzeblättern ansetzen, schmeckt sicher sehr lecker. erinnert mich an den hausgemachten minz-eistee vom aux gazelles, mhhh...
     
  2. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    ingwerscheiben mit kochendem wasser überbrühen lassen, 10 min ziehen lassen und auskühlen lassen. trink i total gerne
     
  3. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Wasserkefir

    dafür brauchst du den Pilz - das sieht aus wie Silikongranulat - dann gibst du eine getrocknete Feige und nur wenig Zucker in ein Gefäß und füllst mit asser auf

    schmeckt sehr gut und ist erfrischend

    Bionade
    schau auch einmal hier - ganz ohne gehts nicht - aber die fermentieren natürlich (in der Sendung wurde gesagt über Milchsäuregährung)
    schmeckt sehr gut - ist nicht so süß

    KEIN Süßstoff - den ich garnicht darf, wg Allergie
    eine tolle Limo die ich ohne Bedenken trinken darf (logisch nur in Maßen Limo ist Limo)
     
  4. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ein Freund hat Jahre seiner Kindheit damit verbracht den Wasserkefir seiner Mutter zu eliminieren weil der den Geschmack gehasst hat und er es immer trinken mußte " weils ja gsund is"
     
  5. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    würd jetzt auch Stevia zum Süßen sagen
     
  6. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich trink im Sommer total gern Buttermilch mit Mineral im Verhältnis 50:50 - ist total erfrischend!
     
  7. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Das wollt ich grad schreiben :boes:

    :D
     
  8. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ätsch - ich war schneller ;)!!
     
  9. ich frag' mich gerade, wenn fruchtzucker nicht sein soll - darf milchzucker sein?
    du hast ja in den milchprodukten lactose enthalten (wenn nicht extra ausgewiesen als lactose-frei)...

    lg u
     
  10. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Wenns so streng geht - dann gibts eh nur Wasser und Tee, ev. mit Kräuter "gewürzt".
     
  11. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    wenns um tee geht kann i nur karkade (hibiskus) tee empfehlen. ist so fein säuerlich und gekühlt sowie lauwarm super erfrischend.
     
  12. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    jetzt hab i mal von anfang angelesen:

    Zitronen klein schneiden zerquetschen und mit Orangenblütenwasser stehen lassen (24 stunden) - wenn gewünscht da Minze dazu - abseihen und eben auch mit Wasser oder Minerale aufspritzen... geht auch gut mit Bioorangen.
     
  13. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Wo kriegt man Orangenblütenwasser?
     
  14. firedance1

    firedance1 Gast-Teilnehmer/in

    ich mag im sommer total gerne etwas buttermilch mit mineral aufgespritzt! ist extrem frisch, vor allem wenns schön heiß ist! und ich finde es schmeckt soooooo lecker! ist aber geschmacksache meine freundin verzieht alleine beim anblick das gesicht! ;)
     
  15. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    günstig ist orangenblütenwasser beim türkischen Supermarkt zu kriegen, neben dem Rosenwasser (welches übrigens super erfrischend ist,in einem kleinen sprühflascherl auf die haut sprühen *yeahhh*)

    bei der Apotheke sollte man es auch kriegen, preis weiß i aber ned ...

    Orangenblütenwasser=Neroliwasser
     
  16. astrix

    VIP: :Silber

    den hatten wir auch eine weile. geschmack ist gewöhnungsbedürftig.

    der zucker wird übrigens vergoren, davon bleibt dann im getränk wenig bis nix übrig (je nachdem wie lange man ihn stehen lässt), der zucker von der feige aber schon.
    ... allerdings ist dann eben auch alkohol drin (durch die gärung), wenn auch in eher geringen mengen. aber z.b. kindern würd ich das auf dauer nicht geben!


    es gibt aber auch einen milch-kefir, da kann man sich sicher auch ein getränk draus machen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden