1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

zoohandlung brünnerstraße

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nikkis-saskia, 24 Juni 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    empathie mit einem lebewesen kann niemals abartig sein.
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
     
  3. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    hm...

    eine mutmaßung von mir...

    also ich glaube, dass es einige züchter gibt, die die nicht verkauften kätzchen einfach erschlagen.

    wir haben bei unseren geschenkten rassekatzen 2 mal einen wurf gemacht. (colourpoints)
    beim ersten wurf hatten wir schon zuvor abnehmer aus der verwandtschaft. (waren 2 und wurden als pärchen genommen)
    beim 2ten wurf, warens 3, wobei die rarität von einem rein weißen dabei war.
    wir haben sofort inseriert, dass wir sie mit 12 wochen abgeben - günstigst ich glaub wir haben mit 70 euro insieriert.
    beim 2ten inserat hab ich schon mit 50 euro inseriert - am schluss so mit 9-10 wochen - hab ich inseriert zu verschenken - und wir konnten sie dann zum glück an wirklich gute plätze mit freigang vermitteln (bekomme heute noch gelegentlich fotos).
    nun, wenn ich jetzt nur rein die rasse colourpoints hernehme und was andere dafür verlangen - ohne papiere - so kann ich sagen - meine waren trotz "verschenkens" schwer vermittelbar.

    wir haben nach dem 2ten wurf unsere katzen sofort sterilisieren lassen. wir wollten lediglich mit dem 2ten wurf (1 wollten wir eigentlich behalten) die sterilisationskosten finanzieren.

    nun, manche wollen rassekatzen mit stammbaum nicht mal geschenkt - andere blättern hunderte hin??? der rest wir vermutlich wohl erschlagen???

    fazit für mich - auch bezüglich katzengesundheit: wir würden nie mehr eine rassekatze nehmen, zumal unsere anderen hauskatzen sich bester gesundheit erfreuen im gegensatz zu den rassekatzen die anfälliger sind.

    lg nicole
     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    hi,

    ob man für rassekatzenbabies ein zuhause findet, schwankt sehr stark. es gibt zeiten, da ist die nachfrage größer, manchmal ist kaum nachfrage da.
    in den ferienmonaten juni/juli/ausgust ist die nachfrage generell sehr gering. wenn man ein bißchen wartet, dann findet man ab ende august wieder leichter ein gutes zuhause.

    anfällig sind nicht rassekatzen generell, sondern es gibt bei vielen rassen neigungen zu bestimmten krankheiten/leiden. so haben perser oft probleme mit tränenden augen, bei norwegischen waldkatzen die glykogenose typ IV, usw. usf.
    interessiert man sich für eine rassekatze, sollte man sich daher genau mit der neigung zu rassespezifischen krankheiten seiner wunschrasse beschäftige, und sich einen züchter suchen, der seine zuchttiere entsprechend vorsorglich untersucht hat.
    zusätzlich sollte der züchter auch bestimmte standarduntersuchungen gemacht haben bzw. regelmäßig machen (hcm-test, pkd-test usw. usf.)
    von einigen rassen würde ich überhaupt abraten, da sie zu anfällig sind. zb perser (obwohl ich selbst schon welche gehabt habe.

    es ist unter den züchter nicht alles seriös was sich so nennt. von erschlagenen katzenbabies weil man sie nicht anbringt habe ich noch nichts gehört. dafür von katzenbabies, die gleich nach der geburt ins gefrierfach gelegt werden, weil sie die falsche farbe haben. das stört nämlich die eitelkeit so manches züchters viel mehr, wenn beim wurf herauskommt, das etwas im stammbaum nicht stimmen kann!

    in diesem sinne,

    monili
     
  5. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    echt - du hast noch nie was von erschlagenen katzerl gehört?
    leider gibts so was noch immer...

    naja, dass wär jetzt OT.

    lg nicole
     
  6. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    ich meinte von jungen katzen, die vom züchter deswegen erschlagen werden, weil man sie nicht anbringt. da ist die katze ja auch schon einbißchen älter.
    das kann ich mir weniger vorstellen, dass ein züchter monatelang eine katze durchfüttert und tierärztlicch versorgt und sie schlußendlich erschlägt.

    dass katzenbabies relativ jung erschlagen werden ist mir schon bekannt, sowas kenne ich aber nur von bauern.
     
  7. Nudschii

    Nudschii Gast

    Hallo :wave:

    Jetzt melde ich mich auch zu wort.
    Ich habe 2 Katzen nicht aus der Zoohandlung sondern von der Nachbarin, sie sind beide Inzucht Katzerln die immer etwas hatten.. der eine ist jetzt weg (freigänger lebt nur noch draußen kommt nicht mehr heim) und die andere mit der hatten wir ordentlich zu kämpfen, sie war sehr schwach (haben sie mit 5. wochen bekommen) war total ausgetrocknet (nachbarin gab ihnen nur trockenfutter..bescheuertes weib) und ich musste auch alle impfungen auf mich nehmen!

    Worauf ich hinaus will ist, ja es gibt schlimme sachen auf der welt, und ich finde es total brutal und schlimm mit den was die deppaten leute aus den ostländern machen um die tiere zu verscherbeln bzw. das das arme tier trächtig wird auf brutale art und weise natürlich verachte ich das, aber da ist nun mal so ein kleines kittn das auch nur liebe will und weil es eben von eventuell ostbanden kommt soll es keine liebe bekommen? ich würde es kaufen, ändern kann man es nicht mehr das kittn ist nun mal da..

    das ist halt meine meinung

    lg
    Nudschii
     
  8. ??? mir würde nicht einmal im traum einfallen, eines meiner kitten zu erschlagen!?!? wie kommst du denn auf solch eine pauschale behauptung!?

    ich geb' hunderte und tausende euros aus, damit ich katzen importiere, sämtliche gesundheitschecks mache, die möglich sind... ich wähle mit bedacht die verpaarungen aus und jedes der babies wird in meine hand quasi geboren. PLUS: all meine zuchtkatzen sind MEINE herzenstiere, meine haustiere mit denen ich lebe.

    ich glaube, das was du meinst mit "züchtern" sind keine, sondern allenfalls vermehrer? keine ahnung, aber das ist echt ein gewagter gedanke, dass züchter ihre tiere, die sie nicht anbringen erschlagen. und dann? essen wir sie dann? oder nähen wir uns einen pelz 'draus?!

    ich verdien' keinen cent an meiner katzenzucht, aber dass ich ein tier erschlage, nur weils nicht SOFORT den lebensmensch findet? eher "schieb' ichs mir in den popo" - entschuldige den derben satz.

    es gibt natürlich menschen, die ihre kaninchenrammler noch mit einem stückerl draht kastrieren oder ihren hund an die kette legen. sicher - gibt es alles. deshalb sag' ich auch nicht, dass ich glaub', dass alle hundehalter tierquäler sind.

    bitte, mir blutet das herz, wenn ich so etwas lese.

    und nein - eher hack' ich mir die hand ab, als dass ich ein kitten oder erwachsene katze in die tierhandlung gebe. so schlecht kanns uns gar nicht gehen, dass das passieren würde! ich trag' die verantwortung für jeden wurf.

    lg u
     
  9. Alaechen

    Alaechen Gast-Teilnehmer/in

    Egal was für ein Tier - NIEMALS aus der Tierhandlung kaufen!
    Das Predige ich schon seit zig Jahren dass man keine Tiere in einem Laden kauft...

    Entweder aus dem Tierschutz oder SERIÖSER Züchter!!!!

    Mit allem anderen unterstützt man Tierquäler die einen Profit daraus holen möchten.

    Was mit den Tieren passiert die nicht angebracht werden? Kann man gerade in unserem Wohnzimmer bewundern - die Tiere werden in den Müll geschmissen. Wortwörtlich, denn unser Hund stammt dorther, lag mit gefälschtem Pass in der Mülltonne.
    Aber so herzlos es klingen mag - man muss das leid mancher Tiere einfach in Kauf nehmen wenn man unzählige weitere in Zukunft davor bewahren möchte!!!
     
  10. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    spontankäufe á la "er ist so süß, ich hab mich so verliebt" gehen sowieso in den seltensten fällen gut. das süße katzi wird größer, kackt und pisst eventuell in der wohnung, spielt wild, kratz beißt (weil alleine gehalten, schlecht/bis gar nicht sozialisiert, zu früh von der mutter getrennt) ist eventuell sogar krank, und landet doch eh wieder nur im tierheim. solche gschichten gibts nur zur genüge.
    KEIN züchter gibt seine welpen an eine tierhandlung!!!

    arme kleine scheißerchen sinds, aber durch kauf fördert man nur das elend, wo einer weniger, kann wieder einer nachrutschen.

    cih denke, die nicht verkauften landen auf willhaben oder im tierheim. da kriegst sie dann fast gratis, seelisch krank wohl inklusive.

    bitte: finger weg!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden