1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zitate von Albert Camus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 23 November 2013.

  1. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    An und für sich lese ich weder die Krone noch philosophische Werke gerne.
    Aber mir ist irgendwie ein Spruch von Albert Camus untergekommen, den ich sehr mag und der mir auf gewisse Weise zum Motto geworden ist, auch wenn ich ihn vielleicht etwas anders auslege, als er vom Verfasser gemeint ist:

    Man muss Glück schaffen, um damit gegen die Welt des Unglücks zu protestieren.

    Das kann man nach mehreren Richtungen auslegen. Jedenfalls hat es sehr viel mit dem Wort "trotzdem" zu tun. Wie gesagt, ich mag den Spruch.
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ja - zum getränk sagt man kaffee - zum lokal cafe.
     
  3. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Dann zitier´ ich mich mal selbst, weil "Ist der Ruf...."
     
  4. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.

    Ich mag dieses Zitat, ich finde es hat was wahres.
     
  5. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    "Der Marienkäfer hatte die Nacht überlebt, weil ich das so wollte."
     
  6. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich hab grad angst... :eyelashes:
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    lucy...mag dir ja nicht wiedersprechen...aber ich hätte noch nie gelesen Kaffe Latte... ;)
     
    Plastilin gefällt das.
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ach ich weiss nicht. Es ist schon sehr edel so zu empfinden. Die reine "göttliche" Liebe wird auch so wahrgenommen und definiert.
    Die Liebe ohne Gegenliebe zu erwarten.
    Wenn es denn immer so einfach wäre...
    Das Prinzip an sich verstehe ich schon, denke nur, dass die Umsetzung wahrlich nicht einfach ist.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    und ich noch nie milchcafe.

    du wirfst italienisch und deutsch durcheinander.
     
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ......ich sag ja, sei nicht so streng mit mir.... :p ...geh mir jetzt einen cafe latte machen
     
    Plastilin und lucy777 gefällt das.
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    wie schön, dass wir uns über so eine nebensächlichkeit streiten können!:love:
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  12. Vivienn

    Vivienn Vedo scintille

    Ja, wenn´s um Fußball geht, sind auch große, namhafte Intellektuelle, Romanciers und Philosophen nicht gleich an ihrer philosophischen Denkweise und Schreibkunst zu erkennen:

    Albert Camus: "Ich begriff sofort, dass der Ball nie so auf einen zukommt, wie man es erwartet. Das war eine Lektion fürs Leben."

    Ähnlich äußerte sich auch sein Weggenosse, J.P. Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

    Dagegen könnte man dafür bei Fachleuten ev. sogar eine "Philosophie des Absurden" erahnen:

    "Ich schätze es, wenn Fußballer verheiratet sind, denn die eigene Frau ist das beste Trainingslager." (Otto Rehhagel)
    "Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man daheim gemeinsam mit seiner Frau ausleben." (Berzti Vogts)
    "Ja, gut. Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage." (Beckenbauer)
    "2 Chancen, 1 Tor - das nenne ich 100 %ige Chancenauswertung" (Roland Wohlfarth)
    "Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl." (Andreas Möller)
    "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien" (Andreas Möller)
    "Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber." (Andreas Möller)
    "Das sind meine Gefühle mit mir Gassi gegangen." (Jürgen Klinsmann)
    "Das Runde muss in das Eckige" (Sepp Herberger)
    "Fußball ist ding, dang, dong. Es gibt nicht nur ding." (Giovanni Trapattoni)


    XXX
     
    asoisdes und cestlavie gefällt das.
  13. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    “Au milieu de l'hiver, j'ai découvert en moi un invincible été.” ― Albert Camus. ;)
     
    Pixels und anna-mari gefällt das.
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    :D

    Den finde ich besonders gut.
     
  15. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Schöne Liste.:)
    Eine Korrektur bezüglich der Urheberschaft muss ich jedoch anbringen::D

    "Das Runde muss in das Eckige", sprach Andreas Ogris und ging in die Kabine.
     
  16. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Ich hsb ihn als Signatur!
     
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Bekommst einen You-Orden.:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden