1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zimt & Apfelmus - Duftsterne

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bubsi1, 22 November 2007.

  1. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    oh ja bitte! würde mich sehr interessieren wie die teile ausschauen. ich hab ein wenig angst vor dem intensiven duft, kann man den ggf auch etwas dämpfen, wenns zuviel sein sollte :confused:
     
  2. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Also ich find nicht, daß sie sehr intensiv riechen. Eine Zimtduftkerze duftet stärker.
     
  3. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    ach so, na ja einige haben geschrieben sie würden nun bis in alle ewigkeit nach zimt riechen :D na egal, ist ja nix verhackt, wenns zu stark ist häng ich die sterne in gg's sportgewandkammerl :cool:
     
  4. asti

    asti Gast-Teilnehmer/in

    jaaa bitte ein Foto - würd mich auch brennend interessieren.

    danke im voraus
     
  5. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    also - ich muss mich verbessern, meine hände riechen nimma nach zimt. durchs backen am we hat ishc das relativiert.
    die sterne selber riechen auch nur dezent wenns mal fertig sind und hängen find ich, richtig angenehm.
    aber während dem trocknen wars schon heftig, ich hatte den ganzen nachmittag kopfweh.
     
  6. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    muss morgen gleich mal meinen papa anheuern, dass er mir eine großpackung zimt mitbringt...
     
  7. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    wo kauft ihr denn den "billigen" zimt?
     
  8. Bine30

    Bine30 Gast-Teilnehmer/in

    ich kaufs beim L*dll oder h*fer
     
  9. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    ja danke, bin grad beim hofer fündig geworden :D aber jetzt trau ich mich nicht. ich frag mich immer noch, wie da funktionieren soll, wie daraus ein teig werden soll. wuuahhh :cool:
     
  10. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    so. jetzt sind sie im rohr :D
     
  11. zitrone

    zitrone Gast-Teilnehmer/in


    Halbe Std. da warst ja schnell:eek::D
     
  12. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    is ja erst das erste blech, das ist mehr teig geworden als ich dachte :rolleyes:
     
  13. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel Zimt hast du denn genommen ?
     
  14. Bine30

    Bine30 Gast-Teilnehmer/in

    also ich habe sie heute das ertse mal gemacht mit 4 pkg zimt aber ich finde man richt gar nicht viel.

    wie verziert ihr sie
     
  15. Ulli-Sp

    Ulli-Sp Gast-Teilnehmer/in

    ich kann die Fotos leider nicht finden :eek::(

    Werde aber auch noch welche machen und dann neue Fotos, dann kann ich euch's zeigen.

    Aber ich hab halt einfach statt der Zuckerschrift die man bei Lebkuchen verwendet, goldene WindowColor genommen und verziert.

    :wave:
     
  16. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    ich hab 2 von den 70gr packerl vom hofer genommen und hab 38 anhänger :eek: daraus gemacht.

    vielen dank nochmal für die super idee! bin ganz stolz auf meine duftenden packerl. ein erstes hab ich schon mal fertig gemacht, weils schon morgen übergeben wird.
     
  17. Ulli-Sp

    Ulli-Sp Gast-Teilnehmer/in

    das gefällt mir.
    auf die Idee mit dem Packerl bin ich noch gar nicht gekommen.
    :love:
     
  18. 620bianca

    VIP: :Silber

    Das mit den Geschenkanhängern ist wirklich eine super Idee.
    Dann werd ich das am Wochenende auch mal ausprobieren.
     
  19. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    ich hab die erste ladung grad im rohr...
    blöd, dass sie so lang trocknen müssen *g*
    wobei man kanns ja eh in mehreren etagen reingeben... ich muss weg :d
    mittagsschlaf von lilly nützen...
     
  20. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    das packerl is übrigens sehr schön!!

    hab auch gleich in die größeren löcher gemacht.
    die kleinen sterne verwend ich als streudeko bzw in so glasteilen, die ich verschenken mag...
    bin schon gespannt, ob das annähernd so aussieht, wie ich mir das vorstelle...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden