1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@Zerlina:

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MagratGarlick, 11 Juni 2011.

  1. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    ich habs eben nicht so verstanden, dass es nur um äußerlichkeiten ginge (es gehen ja auch frauen in jeans und männer in anzügen bei den slutwalks mit), sondern, wie in dem artikel auf der freitag steht, um die affirmative aneignung des schimpfwortes schlampe.
    nichts desto trotz kommts aber offenbar so an, als wäre das einzige problem die bekleidungsfrage. so gesehen ist dein einwand natürlich berechtigt.

    wie wäre denn deiner meinung nach die problematik besser zu transportieren?
     
  2. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Die gesamte Opferproblematik lässt sich aber in einer Demo nicht transportieren. Eine Demo ist nun mal plakativ und eben ein Mittel zum Zweck um eine Diskussion anzuregen.

    Es ist nicht anzunehmen, dass die Mehrheit der Demonstrantinnen so freizügig gekleidet sind, wie die präsentierten Bilder suggerieren.
    Wären diese Frauen aber nicht dabei, würde das Thema von den Medien gar nicht aufgegriffen werden.


    Gruss
    Manuela
     
  3. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    ja, sicher.
    menschen haben aber unterschiedliche persönlichkeiten. und manche brauchen mehr aufmerksamkeit als andere. für frauen ist kleidung, ganz unabhängig davon wie emanzipiert ihr lebensstil sonst ist, eine einfache möglichkeit, an aufmerksamkeit zu kommen. natürlich ist es von einem feministischen standpunkt betrachtet übel, anzusehen wie frauen sich selbst zu "objekten" machen. es ist aber auch klar, dass unsere gesellschaft von sexismen durchdrungen ist und das wir alle sie internalisiert haben. und ich halte es grundsätzlich für ungesund, gegen die eigenen vorlieben und neigungen zu leben.

    dehalb frag ich mich: was ist besser?
    eine frau, die sich unauffällig kleidet, gleichzeitig aber selbst nicht in der lage ist (oder das zumindest glaubt) ein eigenständiges leben zu führen und deren lebensplan es ist, von einem versorger abhängig zu bleiben,
    oder
    eine, die sich gern herrichtet, dabei aber voll emanzipiert und somit beruflich und emotional selbständig und vollkommen unabhängig ist?


    was ich damit sagen will: es gibt so viele varianten in denen sich emanzipiertheit/abhängigkeit äußern kann, und allein die kleidungsvorliebe ist kein guter marker, um deren grad zu bestimmen. deshalb halte ich es auch für kontraproduktiv zu fordern, richtige feministinnen dürften/sollten sich nicht "nuttig" kleiden.
     
  4. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    zieht euch nicht sexy und figurbetont an und dann könnt ihr euch vor einer Vergewatigung schützen, dies waren die Worte des Polizisten, anders gesagt, wenn ihr Männer mit eurer Kleidung nicht so aufgeilt, dann passiert das nicht und das ist Bullshit und deswegen kam das ganze ins Rollen.

    Meistens werden Kinder ja sogar Babys vergewaltigt, welche Kleiderordnung haben diese Kinder falsch gemacht, das man es bereden darf?:(

    noch mal ganz deutlich, meine Meinung zu diesem Thema, warum sich Frauen sexy kleiden ist so was von egal im Zusammenhang mit einer Vergewaltigung ( und weil es ein Polizist nicht so sieht und auch ausprach was manche denken, leider auch Frauen) :( wurden diese Frauen sauer ,wie manche dieses Thema in die öffentlich bringen ist auch egal, ob sie es bekleidet oder oben ohne machen (klar schauen da mehr hin) ist ihre Sache.

    Ich habe einen guten Freund bei der Polizei und ich kann euch versichern, die meisten Opfer ( jetzt die Frauen ) sind ganz "normal" gekleidet, Kinder sowieso!!

    Es ist egal was man an hat, Kleidung ob jetzt nuttig oder normal schützt nicht vor einer Vergewaltigung!
     
  5. Pixels

    Pixels Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe nicht alles gelesen...

    Die Thematik ist nicht einfach:
    Jemand, der sich aufreizend anzieht (egal ob Mann oder Frau - na gut vielleicht doch eher die Frauen :eek:) muss damit rechnen, dass er/sie dementsprechend wahrgenommen und folglich auch angesprochen wird.

    Trotz allem MUSS ein "Nein" gelten.

    Es wurde in Studien festgestellt, dass Skripts, die manche "Täter" in sich tragen, dazu führen, ein "Nein" unter den gegebenen (aufreizenden) Umständen zu ignorieren oder nicht ernst zu nehmen.

    Aus sozialpsychologischer Sicht ist es daher vielleicht sogar "wahrscheinlicher", dass aufreizendes Auftreten fehlinterpretiert und ein (lt. Skript) nicht dazupassendes "Nein" ignoriert wird.
     
  6. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    das ist schon klar.
    mir ging es aber darum, dass einige meinten, sich als schlampe herzurichten und so auf die strasse zu gehen wäre der falsche weg, um dem thema zu begegnen bzw. um als emanzipierte frau durchzugehen dürfte/würde frau sich nicht so stylen, weil sie da ja drüber stehen und sich nicht selbst zum objekt machen wollen würde.
     
  7. Entenmama

    Entenmama Gast-Teilnehmer/in

    ich mache mich gerne hübsch. ich bin gerne schön hergerichtet, geschminkt, gestylt, was auch immer. aber in meinem bezirk ist das wirklich ein wahnsinn. da wird man sogar in jeans mit top, flip flops, kind im wagerl, kind an der hand von türken angebraten. und ihre frauen? die verstecken sie unter kopftüchern und langen fummeln :boes: .
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Ich habe die Demos auch nicht so verstanden, dass damit gleich die komplette Vergewaltigungs- und Opferproblematik angesprochen und aufgearbeitet werden soll! IMHO geht es viel mehr darum, dass sich jede Frau kleiden darf, wie sie will. Ohne dass jemand - wurscht wer- dran was zu bekritteln hat. Und wenn sie die "Schlampe" raushängen lassen wollen, dann ist es verdammtnochmal ihre Sache!
    Weil jedes "wenn sie sich so anziehen, dann ..." geht im Grunde in dieselbe Richtung, wurscht aus welcher Ecke es kommt. Und genau dagegen soll ja protestiert werden.
     
  9. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Mir kommt das manchmal so vor als dürften Schlampen/Huren vergewaltigt werden, denen geschieht das schon recht.

    Eine Hure die es beruflich macht, mit der hat man schon gar kein Mitleid, wenn sie vergewaltigt wird und ich finde das ist falsch, da müssen viele Frauen und Männer umdenken!
     
  10. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    ich geh schon mal vorsorglich in deckung: :D

    aber bist nicht du sexistisch, wenn du "schlampen-styling" (den ausdruck hab ich hier aus dem thread; der stammt nicht von mir) als sich als sexuelles objekt präsentieren, interpretierst?

    kleidung hat doch nichts mit objekt oder subjekt zu tun?!?
     
  11. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    weils für männer keine allgemein anerkannte sexy kleidung gibt? :eek::D
     
  12. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    aber das war doch nicht deine "schuld" sondern die deinesgegenübers.

    und natürlich gehört dagegen gekämpft, sonst hätten wir vielleicht noch immer die sklaverei oder die stellung der frau von vor ein paar 100jahren
     
  13. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    ja deine jugendliche entschlossenheit "die welt" zu verändern ist halt der realität entschwunden.
     
  14. "unscheinbar" und schüchtern wirkend ist auf jeden fall gefährlicher.
    und ich weiß nicht was du mit "bandbreite der reaktionen" meinst? und wenn durch ihre kleidung etwas "provoziert" würde, dann allerhöchstens saublöde anmache, die jedoch auch abgelehnt werden kann ohne weitere folgen.
     
  15. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Frank'N'Furter? :D

    Einfach oben ohne und unten enge Jeans/Shorts?
     
  16. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    da hast schon mal die frage der praktikabilität: in wieviele lokalitäten kommst du in diesem outfit hinein? :D

    und vorallem mit bierbauch ist das ja super sexy :D
     
  17. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Nojo, ein Minirock mit fetten Oberschenkeln mit Cellulitis (schreibt man das so?) oder männlich oben ohne mit Schwabbel.... Beides unschön. :D

    Zwecks reinkommen: Keine Ahnung. Wenn ich eine stylishe Bar hätte, dürften fesche Typen schon oben ohne rein. Aber egal. :D
     
  18. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ok, neuer Männer sexy Styling Tipp: Ein weißes Hemd stylish gebügelt und nur an 1-2 Knöpfen verschlossen.
    Oder einfach enorm enge T-Shirts, die von unglaublichen Schultern schier gesprengt werden.

    ... Oh, Männer könnten das auch. Sie tun es nur entschieden seltener als Frauen. Was daran liegt, was Zerlina geschrieben hat: Männern gibt es kulturbezogen nicht so viel, ein Objekt zu sein.
     
  19. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    ich bleib dabei. kleidung macht niemanden zum objekt. einzig und allein das verhalten, wenn man objekt sein will.
     
  20. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Das stimmt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden