1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zentrale Staubsaugeranlage - Pro und Contra

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lilly82, 11 April 2011.

  1. Hevia

    Hevia Gast-Teilnehmer/in

    Wir kriegen auf jedem Stockwerk einen normalen Staubsauger, müßte reichen.
    Mir war der Schlauch beim Zentralstaubsauger irgendwie unsympathisch.
    Nachbarn haben in der Küche so eine Leiste, sind begeistert.
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    nein - gar keine Haustiere
     
  3. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    meinst du den Schlauch zum saugen, sie haben noch einen alten (die neuen verwurschteln ja nicht mehr, da sie sich am Ende drehen können) ihr Schlauch hat glaub ich 8 m und es ist kein Problem!


    LG

    PS stinken tut sie auch nicht!
     
  4. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    der größte vorteil ist für uns, dass der staub, den man einsaugt auch tatsächlich außer haus geschafft wird - und nicht, wie beim normalen staubsauger hinten wieder rausgelasen wird;):rolleyes:

    da man das mit einem normalen staubsauger nie erreichen kann, wundert es mich immer wieder, dass leute heutzutage neu bauen, ohne wenigstens die verrohrung für eine zentralstaubsaugeranlage zu machen. diese kostet ja wirklich nix und man kann sie auch selbst machen:confused:

    wie man ja weiß, sind allergien auf den vormarsch und wenn sich dann in ein paar jahren herausstellt, dass doch einige (neue) familienmitlglieder eine allergie haben, würde eine ZStAnlage mehr Erleichterung schaffen als normale Staubsauger.

    der lange schlauch ist für mich ein vorteil. ich sauge ohne umstecken ganze geschoße und auch in der garage und im wohnkeller haben wir anschlüssse. wir haben gar keinen normalen staubsauger mehr....:D

    zwischen dem dosenwechseln muss man übrigens gar nicht abschalten. ist auch seeehr bequem. einmal einschalten und das ganze haus mit 3 etagen saugen:cool:

    kehrleiste haben wir auch, wir aber kaum genutzt.
     
  5. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    @Milkyway: Habe irgendwo im I-net von kurzeren flexiblen Schläuchen gelesen. Also nicht dieser lange 8m Schlauch.
     
  6. ronja1

    ronja1 Gast-Teilnehmer/in

    :wave:
    Hab ich auch gesehen. Von Thomas um ca.60 Euro. Flexibler Schlauch von 2 auf 6m. Das ist doch was!
     
  7. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    naja aber mit 1700 hat man noch keine Rohre und Dosen ..


    Aber jeder macht das was er eben will - ich wiederum hab Netzwerkverrohrung im ganzen Haus, viele finden das wiederum unnütz ;)
     
  8. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben eine Zentralstaubsauganlage (mein Mann ist übrigens Installateur - für den gehört es zum Standard, obwohl er nie den Sauger in der Hand hat...) und das auch erst seit letztem Jahr, nachdem wir neu gebaut haben. Ich liebe sie!
    Sicher sie kostet einiges mehr als einige Staubsauger, aber ich habe in jedem Stockwerk einen Schlauch und auch inzwischen in der Garage. Ich empfinde es als bequemer und bin auch der Meinung, dass sie eine gute Saugleistung hat (in Relation zu den anderen die ich bisher hatte - Industriestaubsauger!) - auch meine Kehrleiste in der Küche würde ich auf keinen Fall mehr hergeben.
    Über die Kosten lässt sich streiten - nur im Nachhinein kann ich es ja nicht mehr oder extrem schwer einbauen! Wir haben einiges an Schnick-Schnack über den man streiten kann - sei es eine Alarmanlage oder viele Bewegungsmelder oder elektrische Rollos bzw. auch ein Touch-Panel für die komplette Haussteuerung (das war mein eigener Tick!)

    Ich kann eine Zentralstaubsauganlage guten Gewissens empfehlen und wir haben sicher dafür wieder wo anders gespart oder es zumindest versucht - nur die Entscheidung dafür oder dagegen kann man niemanden abnehmen.

    lg Jasmine
     
  9. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    1700€, da ist alles dabei (verlegen tun wir aber selber)

    die dehnbaren Schläuche hören sich zwar ganz nett an, praktisch sind sie aber nicht, denn wenn du um eine Ecke gehst, ziehst du den Schlauch ja mit und dieser scheuert dann die Ecke permanent ab, da er sich ja nochauseinanderzieht und die Lamellen andauernd das Eck abschleifen.

    Wenn ein Boden von einem Schlauch in Mitleidenschaft gezogen wird, hat man eindeutig den falschen Boden gekauft.. nur meine Meinung. Robustheit sollte halt schon wichtig sein bei Böden, und so ein dummer Plastikschlauch kann ja keine größere Beanspruchung sein.
     
  10. alteshaus

    alteshaus Gast-Teilnehmer/in

     
  11. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

     
  12. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    @die, die eine Zentralstaubsauganlage empfehlen: Welche Staubsaugermarke habt ihr? Und habt ihr die Rohre selbst verlegt? Habt ihr Spezialrohre verwendet, oder "Standardplastikrohre"?

    Danke:wave:
     
  13. Welche Staubsaugermarke habt ihr? Vacufix.
    Und habt ihr die Rohre selbst verlegt? Ja.
    Habt ihr Spezialrohre verwendet, oder "Standardplastikrohre"? Standard 50er HT-Rohre unter Beachtung einiger kleiner Besonderheiten beim Verlegen (2 45°-Bogen statt eines 90°-Bogens, Abzweigungen mit T-Stücken seitlich abgehen lassen statt nach unten):wave:
     
  14. Haki

    Haki Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unseren Beam Elektroluxanlage über E-Bay vor 2 Jahren gekauft und eingebaut.
    6 Dosen, Sockelkehrleiste 9m Schlauch und Zubehöhr um ca.1200 Euro.
    War damals die stärkste.
    Wir würden jederzeit wieder eine einbauen.(habe ich selbst beim Rohbau gemacht(ca. 8 Stunden) War alles dabei im Set.
    Die Elekrtonik war voriges Jahr einmal hinüber.
    Kurzes E-Mail an den Händler und 2 Tage später war sie auf Garantie da(6Jahre).
    Glaube der hies ZSS Shop.
     
  15. Amarilli

    Amarilli Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben seit einem Jahr ein Anlage und würden sie nie mehr hergeben! Sie ist absolut leise, das heißt ich kann auch wenn die Kinder schlafen vor ihren Türen staubsaugen. Und die Abluft ist nicht im Haus. DerSchlauch reicht auch für das Auto, da brauch ich nicht einmal eine eigene Dose! Allen jenen die sich ein Saugleiste machen wollen rate ich, diese in direkter Nähe des Esstisches zu machen. Dort sind erfahrungsgemäß mehr Brösel als in der Küche (Zumindest wenn man Kinder hat!!)
    LG Amarilli
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden