1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zentrale Staubsaugeranlage Kosten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von barbie81, 9 November 2011.

  1. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch die leerverrohung gemacht. jetzt überlege ich, was ich in der küche mag. eigentlich wollte ich ja so eine kehrleiste, aber jetz bin ich mir nimma so sicher ob das praktisch ist. ist so ein ausziehbarer schlauch in einem küchenkasterl besser?
    was meint ihr?
     
  2. Ein wahres Wort! :)
     
  3. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben die Kehrleiste und finden sie schon recht praktisch. Ich patze sehr viel beim Kochen. Wenn mir was runterfällt, schieb ich die Brösel mit dem Fuß einfach Richtung Kehrleiste :D
    Da braucht man sich nicht zu bücken, das ist schon super. Und wenn mal mehr Brösel sind, habe ich einen Besen mit dem ich zur Kehrleiste kehre. Also auch ohne Bücken. Das finde ich schon super.
     
  4. heclau

    heclau Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir sind auch gerade bei der Entscheidung Staubsaugeranlage oder herkömmlicher Sauger. Die Entscheidung ist noch immer nicht gefallen.

    @Kehrleiste: hab mir diese bei zwei Bekannten angesehen, die Lärmentwicklung durch den kleinen Schlitz war erschreckend, ich dachte die Eurofighter ziehen durch die Küche...

    @langer Schlauch: stört mich auch ein wenig, braucht eher mehr Platz als ein herkömmlicher Staubsauger.

    @Staubentwicklung: das ist eigentlich der einzige Punkt wo ich sage das ist perfekt.

    Würde mich noch über mehr Input von Euch freuen.

    lg
     
  5. Da wäre ja wohl eine Kehrleiste in Verbindung damit großartig: :D:D:D
     

    Anhänge:

    • bue.jpg
      bue.jpg
      Dateigröße:
      27,7 KB
      Aufrufe:
      106
  6. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub, die wünsch ich mir zu Weihnachten :D


    @heclau..Ich finde nicht, dass der Schlauch mehr Platz als ein Staubsauger benötigt. Es gibt ja extra eine Hängevorrichtung, wo man ihn aufhängen kann. Man könnte ihn sogar hinter der Tür (da sind ja ein paar cm Platz) aufhängen -> sehr platzsparend

    Aber natürlich muss jeder selbst wissen, ob er das braucht oder nicht. Wir selbst saugen immer das ganze Haus, bevor wir wischen und eben gerade auf Treppen, ist das ein riesiger Vorteil.
     
  7. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte im Haus je Etage einen Schlauch (war das ewige Schleppen leid - die normallangen ...weil fast in jedem Raum eine Dose)

    nur für Garage / Werkstatt hatte ich den extralangen (ich hatte bei dem Dreck auch ein besseres Gefühl dass dieser Schlauch nicht für die Wohnräume war)

    Aufbewahrung jeweils hinter Kammer-/ bzw Schranktür

    und NEIN ein Staubsauger braucht MEHR Platz --- der ist nämlich dicker
     
  8. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    @lizz!
    danke für deine antwort!
    das problem bei der kehrleiste is halt, dass ich da, wie du schon sagtest, wieder einen besen brauche und ich hab keine speis oder einen hochschrank wo ein besen reingeht. somit müßt ich erst wieder ins vorzimmer laufen um mir nen besen zu holen, außer ich kauf mir solch tollen schalpferln, wie es nur ein frage vorgeschlagen hat:D dann wäre das problem auch beseitgt. kommen auch auf meine wunschliste fürs christkind;)!
     
  9. barbie81

    barbie81 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Inputs. Entscheidung ist gefallen. Wir werden eine zentrale Staubsaugeranlage machen. Ihr habt mich überzeugt
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte auch unbedingt eine Kehrleiste.
    Der Installateur hat mir aber abgeraten und zwar mit der Begründung, dass ich dann erst recht wieder einen "staubigen" Besen holen muss. Und das mag ich ja nicht.
    Darum hab ich einen Schlauch im Küchenkastl genommen. Ist nicht mehr Arbeit, als einen Besen zu holen. :wave:
     
  11. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    @melody!
    ja danke, ich glaub auch, dass so ein schlauch im kasterl praktischer ist.
    jetz noch meinen mann von der neuen idee unterrichten!:D
     
  12. cats

    cats Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine zentrale staubsaugeranlage und meine begeisterung hält sich in grenzen. mich nervt der lange schlauch, einzig bei den stiegen find ich es super, da wars mit dem normalen staubsauger sehr mühsam. ich glaub nicht, dass die anlage platzsparender ist.

    genial find ich allerdings die kehrleiste in der küche. es stimmt, die macht gewaltigen lärm, ist aber sehr praktisch.
     
  13. loleni

    VIP: :Silber

    Na super, jetzt bringt ihr mich wieder ins Grübeln...
    Unser Rohbau ist bald fertig. Wäre es jetzt schon zu spät dafür? Wer macht das eigentlich - der Installateur? Oder sind die Anlagen von Ebay genau so gut?
     
  14. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Leitungen in der Rohbauphase verlegen lassen, die in den Wänden laufen.
    Auch wurde ein Loch in den Keller gebohrt, also durch die Bodendecke und wir haben die Auslässe schon in der Planungsphase gemacht. Also in den Wänden. Die Dosen und so.
    Die Anlage ansich wird jetzt demnächst aufgehängt.
    Ich würde das nicht "irgendwo" kaufen, aber gut, ich würde das sowieso nicht machen.
     
  15. bipi

    bipi Gast-Teilnehmer/in

    Zentralstaubsauger

    Hallo
    wir haben auch im Herbst den Rohbau aufgestellt und möchten uns selbst eine Zentralstaubsauger Anlage einbauen, hat da jemand Erfahrung oder gibts wo Selbstbausätze die Ihr Empfehlen könnt!
    vielen lieben Dank
     
  16. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns gegen eine Zentralstaubsauganlage zugunsten eines Roombas entschieden. Somit entfällt der arbeitsgang vorm Wischen sowieso:love: und preislich liegen die 400-500 euro auch günstiger und wenn ich in der Küche Patze schalt ich ihn ein
     
  17. bipi

    bipi Gast-Teilnehmer/in

    Zentralstaubsauger

    Ist auch eine gute Idee, hat trotzdem jemand Erfahrung mit Zentralstaubsauger Selbstbau. Welche Komplettsysteme könnt Ihr empfehlen!
     
  18. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das von Disan. Mein Schwager hat den eingebaut. Allerdings ist er Installateur. Aber eine Hexerei wars nicht.
     
  19. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Austrovac, ist ein ganz normaler, seriöser ZSA-Anbieter. Installiert haben wir alles selber inkl. Verkabelung und dadurch nur das Material bezahlt. Kostenpunkt 1700,- für ZSA und 11 Dosen. ;)

    Die Rohre kannst dir glaub ich bei jedem Anbieter selber installieren - ist auch nicht so schwer wenn man nicht 2 linke Hände hat.
     
  20. bipi

    bipi Gast-Teilnehmer/in

    Zentralstaubsauger

    Super danke, hab jetzt mal www.in-shop.at gefunden, die sind ganz in der Nähe, da werd ich heute mal anrufen! Werde weiter berichten!

    Vielen Dank nochmal, dein Tipp mit dem Robotersauger geht mir aber auch nicht mehr aus dem Kopf.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden