1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zeitmanagementfrage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Harald.B, 25 Dezember 2011.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    hö, 3 min. Autofahren entspricht 20 Minuten Fußweg? Hm, bei Tempo xxx?
    * lach * egal. Ich stolperte nur drüber
     
  2. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Kommt hin.

    Der Einfachheit halber nehme ich Tempo 30. (Erlaubt sind im Ortsgebiet meist 50, aber unter Berücksichtigung der Ampeln, etc....nehmen wir halt 30.)

    Also: 30Km/h=0,5 Km in der Minute.
    0,5x3=1,5
    1,5 Km ist der zurückgelegte Weg in 3 Minuten.

    Wenn man davon ausgeht, dass das Tempo eines Fussgängers-und da nehmen wir jetzt halt keinen Hochleistungsmarschierer- so bei 3-5 Km/h liegt, dann kommen wir ziemlich genau hin.

    Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
     
  3. E.Liza

    VIP: :Silber

    Ich weiß, dass wir 3 min. hier bis zum Bahnhof haben.
    Wenn Tochter zu Fuß geht, braucht sie etwas mehr als 20 min., mit dem Auto sind's ca. 3 min.
    Erlaubte Geschwindigkeit 30 km/h, dann 50 km/h, mehrere Kreuzungen, an denen man stehenbleibt, noch Fragen?;)


    Bist du noch nie Auto gefahren? *auch lachen muss*
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    lang, lang ist´s her....
    okay, ich gebe mich geschlagen:D
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :woowww::woowww:




    jetzt erinnere ich mich, wie ich mich im Sommer mit einer meiner damals liebsten Freundin fast gestritten hätte.
    Es gibt bei uns an der Förde ein " Seebad"
    Ich lief mit meinen Kindern vom Landeshaus dahin und war fast 40 min. unterwegs. Meine Freundin meinte es wäre nicht weit weg.
    unsere Laune schwand unterwegs zunehmend, da es doch sehr weit weg war.

    Meine Freundin meinte dann so blöd, sie würde von der Ampel bis zum Seebad 2 min fahren und es könne ja garnicht angehen, dass wir solange gebraucht haben.

    Danke für Deine Rechnung
     
  6. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Gerne :).

    Leider ist das der Grund, warum ich immer noch ein Auto habe.
    Ohne Auto wäre mein Zeitmanagement (und vor allem mein Schlafmanagement) wesentlich schwieriger, ist leider so.
     
  7. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag dich. :)
     
  8. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Ditto. (Habe Dir übrigens ziemlich zeitgleich einen Beitrag bei dem Spiegelthread geschrieben, da kannte ich den hier noch nicht.)
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte gerne ein Auto, weil ich Bus fahren hier unglaublich teuer finde. Darum laufe ich halt die meisten Strecken und nehme dafür Rückenschmerzen in Kauf.

    mir fällt allerdings auch auf, wie bequem Autofahrer sind. Da wird sogar zum Brötchen holen das Auto benützt. Naja....
     
  10. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Kommt drauf an, wie weit die Brötchen weg sind.
     
  11. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    Keine Sorge, bin auch absolut glücklich so. Es ist auch nicht so, dass meine Kollegen behauptet hätten, sie würden das mit Kindern und beide Eltern Vollzeit schaffen, so genau hab ich mit Ihnen noch gar nicht darüber gesprochen. Ich hab mich nur gefragt, ob das eigentlich vorkommt, dass jemand Fernpendeln, Haus mit Garten und Kinder mit Vollerwerbstätigkeit vereinbaren kann - und wenn ich unter den Antworten nichts übersehen habe, scheint sich hier kein solches Exemplar gezeigt zu haben.
     
  12. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    So ein "Exemplar" gibt es in meinem Bekanntenkreis, allerdings darf man dann nicht hinter die Kulissen schauen ;).

    Ich bin mit großem Haus, Kind, Hund und TZ-Beschäftigung voll ausgelastet und hab so schon kaum Zeit für mich :D - ich mach´aber daheim alles selber, vom Kochen/Putzen/Bügeln über Rasenmähen/Sträucher schneiden/Ernten/Umstechen/Unkraut entfernen etc.
    Mein Mann kann mich dabei kaum unterstützen, da er beruflich 60 Stunden und mehr im Einsatz ist.

    Und ab und an tue ich einfach nix, so wie heute :) - nur relaxen, Pizzadienst, jetzt dann ein heißes Bad :love: - einfach mal die Seele baumeln lassen :D.
     
  13. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    wahrscheinlich gibt es eh mehrere, nur haben die keine Zeit für Foren wie diese!
     
  14. Aventurin

    Aventurin Gast-Teilnehmer/in

    Ich erinnere mich an einen Thread, in dem eine Userin über Leute, die eine Putzfrau brauchen, den Kopf schüttelte und im selben Satz enthüllte, dass ihre Mutter ihre Kinder nimmt, während sie selbst so fleissig ist...

    Mich beeindrucken viel eher Leute, die trotz vieler Aufgaben heiter bleiben und gelassen den liegengebliebenen Dingen zusehen. In diese Richtung möchte ich mich entwickeln.
     
  15. Eule

    VIP: :Silber

    @Puschelchen: Es ist tatsächlich so, wenn ich zu Fuß gehen würde: 2 km zur Schule, von dort 2 km zum Supermarkt, von dort 1 km zur Arbeit, von dort entweder 1 km heim oder 1 km zur Schule. Mit Fahrrad geht das, zu Fuß bräuchte ich viel zu lange. Aber mein Kind ist erstens noch nicht sehr straßenverkehrstauglich mit Fahrrad und zweitens regnet oder schneit es bei uns ca. 9 von 12 Monaten, ich lebe ja nicht mehr in Wien mit pannonischem Klima und Öffis. ;)
     
  16. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    Du scheinst der ideale Fall für folgendes zu sein: http://www.buschbacher.at/kleinmobilde.html

    (Da will man sich des Öko-Verkehrs-Missionierens enthalten und beginnt einen unverfänglichen Thread zu einem anderen Thema und dann kratzen die anderen die Kurve :rolleyes:)
     
  17. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ah, solche Leute kenne ich im RL.

    Ich auch. :)
     
  18. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wir haben keine Putzfee, wir möchten allerdings auch keine haben. GG und ich sind beide Vollzeit berufstätig. Gekocht wird jeden Abend frisch, geputzt wird am Wochenende oder am Abend zwischendurch, Einkäufe werden auch am Wochenende erledigt, Wäsche wird zwischendurch gewaschen und gebügelt. Tochter (15) tut daheim leider nur ganz wenig.

    Ich verlasse um 6.45 Uhr die Wohnung und bin um 7 Uhr im Büro, dann heim sauber machen, kochen und was halt noch so alles anfällt... Am Abend geh ich meistens eine Runde, dann noch ein bisschen fernsehen und um 22 Uhr falle ich todmüde ins Bett.

    Wenn ich daran denke, wie das andere mit ein paar Kindern, großen Häusern, langen Arbeitswegen und schlechteren Arbeitszeiten schaffen... :rolleyes: ist mir echt ein Rätsel! Dabei trau ich mich schon zu sagen, dass ich ein sehr tüchtiger Mensch bin, aber dennoch weit entfernt von so manchem "Wunderwutzi" :eek:.
     
  19. Forelle

    VIP: :Silber

    Dann GEH halt einfach und lauf nicht dauernd ! ;)
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    warum denn nicht?

    ich habe eine und das ist super. man kommt freitagnachmittag von der arbeit und holt vorher die kinder ab und zu hause sieht es super aus, weil vormittags die putzfee da war.

    wie kann man das nicht mögen?:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden