1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wurzelimperium IV

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von breinig77, 17 Januar 2009.

  1. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    Ui, hast aber nochmal die Kurve gekriegt und nur die Stückzahl von der Zwiebel eingegeben oder? *hoff*
     
  2. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in


    Habe noch gar nichts eingegeben! Wollte ja hier erstmal sicher gehen, dass ich mit meiner Lösung wirklich richtig liege.

    Habe übrigens letzte Woche wieder nicht gewonnen :(
     
  3. aurika

    aurika Gast-Teilnehmer/in

    Fred und Sonntagsrätsel

    Vielen Dank an Yvonne fürs Thead-eröffnen.

    Für das Sonntagsrätsel habe ich einfach einige Gleichungen aufgestellt:

    a = Apfel
    p = Paprika
    z = Zwiebel
    t = Tomate

    1a = 1p + 1z
    2a = 3t
    1z = 1p + 1t

    und dann damit gerechnet:

    5p = 5z - 5t

    15p = 15z - 15t

    15p = 15z - 10a

    15p = 15z - 10p - 10z

    25p = 5z

    5p = 1z

    und schließlich noch die Kontrolle mit entsprechenden Zahlen:

    a = 6

    z = 5

    p = 1

    t = 4

    diese Werte dann in die Gleichungen eingesetzt:

    6 = 5 + 1

    1 + 4 = 5

    12 = 12

    5 = 5

    Das bedeutet, man braucht eine Zwiebel um das selbe Gewicht zu erhalten wie 5 Paprika.

    Liebe Grüße
    aurika
     
  4. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in

    So eine Gleichung habe ich auch probiert, aber mir fehlte die Konzentration um sie wirklich durchzuführen. Meine Kids wollten immer wieder was anderes von mir :rolleyes:
    Dass die Beiden nicht akzeptieren, dass Mami das Wurzel-Fieber hat und am Sonntag sogar noch zusätzlich das Sonntagsrätsel-Fieber :D

    LG Yvonne
     
  5. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte schön - immer wieder gerne! :D :love: :wave:
     
  6. Elli070383

    Elli070383 Gast

    konnte mit dem rätsel nix anfangen.

    hab mich da frech an eure lösungsansätze gehalten. :eek:
     
  7. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in


    Recht hast Du ;)

    Vielleicht gibt es ja ein anderes Rätsel, bei dem Du uns weiterhelfen kannst!


    LG Yvonne
     
  8. salatschneck

    VIP: :Silber

    ich hab einfach 5 eingeschcikt aber einfach nur weil ich ned gerechnet hab.
    auch mit rechnen hätte ich keine lösung gefunden weil mathe einfach scheiße ist :D
     
  9. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in


    Leider kommen wir aber ohne Mathe nicht sehr weit :rolleyes:
     
  10. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    Ja mir kommt vor die meisten Rästel bestehen aus Mathe oder haben mit Mathe zu tun.
    Natürlich gibts mal auch wieder ein anderes, aber grösstenteils ist Mathe dabei.
     
  11. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in

    Ja und ich finde es ehrlich gesagt gut so!
    Ich habe gestern leider wieder feststellen müssen, dass meine Mathe-Kenntnisse nicht mehr die besten sind. Ich war eigentlich mal ganz gut, aber wenn man nie etwas anwenden muss, fällt es irgendwann schwer.

    Da soll nochmal einer sagen, dass man beim Wurzeln nichts lernen kann ;)
     
  12. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    :D;)
     
  13. majaMAMA

    majaMAMA Gast-Teilnehmer/in

    welchen wimp rechner verwendet ihr eigentlich ?
     
  14. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in

  15. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    Zur Rätselslösung als Erklärung für Squeaky und ihren MAnn.
    Ich hoffe du meldest dich wieder mal.

    So damit´s was zu lachen habts, du und dein Mann haut euch ja immer so ab wenn ich die Lösungen erklär :D

    Wenn keine Zahlen zum Rechnen da sind, muss man die Produkte einfach in Zahlen umwandeln.
    Angefangen hab ich bei der 3 Waage weil es mir am leichtesten schien.
    Es sind auf jeder seite jeweils nur 1 Fruchtsorte und nicht mehrere.
    Es sind 3 Tomaten auf einer Seite und 2 Äpfel auf der anderen, was bedeutet das schon mal ein Apfel mehr Wert ist als eine Tomate.
    3 Tomaten sind also gleich viel wie 2 Äpfel.
    Der Erste Gedanke war also wie geht sich 2:3 aus.
    Es wäre dann der Wert 1 Tomate 1,5. - Somit der Wert eines Apfels 3
    Weil wir aber gerade Zahlen ohne Komma haben, müssen wir uns das nächst grössere suchen.
    Der nächste Gedanke die Tomate als Wert 2, dann wäre der Wert eines Apfels 3.
    Dann habe ich bei Waage 1 weiter gerechnet.
    Wenn also der Wert des Apfels 3 wäre, würden nur die Werte 1 und 2 für Zwiebel und Paprika bleiben.
    Weil aber auf Waage 3 eine Zwiebel so viel wiegt wie eine Paprika und eine Tomate, kann der Wert einer Zwiebel unmöglich 2 sein.
    Also geht man wieder zur Waage 3 und versucht der Tomate die 3 zu geben, was dann bedeuten würde das der Apfel einen Wert von 4,5 haben müsste, weil es ja eine grade Zahl sein muss, kommt also nur die 4 für die Tomate in Frage.
    Wenn die Tomate einen Wert von 4 hat, muss der Apfel einen Wert von 6 haben weil 3x4 12 ergibt und 2x 6 auch 12.
    Also gehen wir zur 1 Waage und wissen das der Wert des Apfels 6 ergibt, also können wir daraus erkennen das nur die Werte 1 und 5 für die Zwiebel und den Paprika bleibt.
    Wir brauchen 2 Zahlen die 6 ergeben und weil es 2 verschiednene Früchte sind, kann es nicht die 3 sein.
    Weil es nicht 4+2 sein kann, weil ja die Tomate schon 4 hat, bleiben eben 1 und 5.

    So kommen wir zur Waage 2 und weil eine Paprika und eine Tomate eine Zwiebel ergeben, ist klar das nicht die Zwiebel die 1 sein kann sondern die 5 sein muss, somit bleibt für die Paprka nur die 1.

    So lommen wir zur letzten und 4 Waage, wo 5 Paprika in die Waage gebracht werden sollen.
    Also 5 und da eine Zwiebel 5 ergibt, bruacht man
    1 Zwiebel
     
  16. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    So jetzt habt´s alle was zum lachen und ich hoff das sich dadurch Squeaky wieder mal meldet. *bettel*
     
  17. Papa85

    Papa85 Gast

    Walnusswächter Walnusswächter Walnusswächter :cheerleader::cheerleader::cheerleader:
     
  18. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in

    @Schnuckerl, ich verstehe nur Bahnhof :) Aber hast Du lieb erklärt. Ich bin auch IRGENDWIE auf das Ergebnis gekommen.

    @Papa, GRATULIERE!

    LG Yvonne
     
  19. aurika

    aurika Gast-Teilnehmer/in

    Rätsellösung

    Meiner Meinung gehst du bei deiner Rechnung irrtümlicherweise davon aus, dass die unterschiedlichen Sorten auch ein unterschiedliches Gewicht haben müssen - was in diesem Fall glücklicherweise tatsächlich so ist, und daher dein Ergebnis auch stimmt.

    Soweit ich mich erinnern kann, stand davon jedoch nichts in der Aufgabenstellung, damit könntest du also in anderen Fällen zu einem falschen Resultat kommen.

    just my 2 cents

    Liebe Grüße,

    aurika
     
  20. kuechenfee

    kuechenfee Gast-Teilnehmer/in

    Gratuliere, mir fehlen auch nur mehr 800.000 Punkterl.

    Na servas, jetzt weiss ich warum ich bei Mathe nur Bahnhof versteh. Ich kann nur rechnen solange es ums Kaufmännische geht. Sobald es so kompliziert wird steig ich aus.
    lg
    Isa
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden