1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wurdet ihr als Kind gehänselt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 26 April 2012.

  1. leelee

    leelee Gast

    Ach, ich hab einmal höflich gebeten, damit aufzuhören und wenn das keinen Erfolg hatte, beschlossen, dass die Person wohl nur handfesteren Argumenten zugänglich sein wird. Die hatten aber dann immer Erfolg. ;)
     
  2. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube es kann ziemlich random sein. Ich war sehr glücklich in meiner ersten Schule, keineswegs anders als die andere.
    In die neue Schule kam ich zuversichtlich und selbstbewusst -und völlig fehl am Platz. Ich war es gewohnt ein good girl unter 32 good girls zu sein. Ich kam in ein ganz anderes Klima und "strebte" nach wie vor. Ich hatte Angst vor den Buben, sie waren so laut und groß und wild. Während wir damals im Hof nicht mal laufen durften, wurde in der neuen Schule immer wild gespielt, oft Buben gegen Mädchen.
    Es gab in meiner Klasse sogar nur 2 andere Mädchen, mit dem einen freundete ich mich anfangs an, dann war ich relativ lang krank und nachher bildeten sie ein Front gemeinsam gegen mich. Die andere wollte auch körperlich streiten, aber ich setzte mich immer auf den Boden und ging nicht darauf ein.
    Die Lehrerin mochte mich auch nicht und verwendete mich um die anderen anzutreiben, à la "Als sie kam war sie weit hinter Euch in Mathe, jetzt hat sie Euch überholt, wacht auf". Das half natürlich auch sehr um mich beliebt zu machen. :rolleyes:

    Ich war wie ein Fremdkörper, also wurde auch mein Aussehen und mein Akzent, auch den Hintergrund meiner Eltern, als Vorwand genommen. Aber ich glaube ehrlich gesagt es lag nicht wirklich an mich, denn in der anderen Schule passte ich super rein, habe mich dort nie als "anders" empfunden. Es war einfach die Umstellung und eine Verkettung der Umständen.

    Ich glaube auch nicht, dass die andere Kinder das Gefühl hatten mich zu mobben, obwohl sie gemeinsam agierten. Sie nannten mich ja "snob" und Streberin, wenn man gemeinsam agiert verliert man das Bewusstsein dafür was zuviel ist, wie weh es den anderen tun kann. Mir tat es schon weh und ich habe die meisten von ihnen lange gehasst, kommt mir heutzutage komisch vor, aber es war so.

    Im Dorf war es einfach diese, naja, immer noch Spaltung zwischen Protestanten und Katholiken. Ich bin sicher sie fühlten sich nicht als die Stärkeren und deshalb werden sie wohl auch kein Schuldbewusstsein gehabt haben. Aber wir haben dennoch die Erfahrung gehabt mit Steinen vom Spielplatz vertrieben zu werden - nicht jedes mal aber einige male; Ansonsten gab es manchmal nur Spott oder als eine Freundin mit war, deren religösen Hintergrund nicht so klar war, riefen sie alle "X is a protestant, X is a protestant" das war schon der Spott. Es wäre ihnen sicher sehr peinlich heute und ich glaube so was gehört dort wirklich nur der Vergangenehit jetzt. Hatte aber sicher nichts mit Aussehen zu tun, ich bin überzeugt wir wussten alle nicht worum es gehen sollte, es war einfach irgendetwas.
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    das glaube ich auch. Wenn ich nicht so beleidigt auf Brillenschllange reagiert hätte, hätten sie vielleicht eher Ruhe gegeben.

    Ein Kind was mehr Selbstbewusstsein ausstraht, wird sicher nicht so schnell zum Opfer wie ein unsicherer Mensch, der vielleicht auch schnell anfängt zu weinen
     
  4. ellela

    ellela Gast


    Es hat nichts mit dem Aussehen zu tun sondern mit dem Auftreten. Wenn eine Gruppe Kinder ein anderes wg. der Brille auslacht kannst du davon ausgehen, dass es auch Kinder mit Brille gibt, die entweder mitmachen oder zumindest in Ruhe gelassen werden.
    Genauso "ist es zufall" ob jetzt die kleine Rothaarige mit den Sommersprossen oder der Dicke mit den fettigen Haaren das Opfer ist.

    Ein Kind das sich selbst ok findet wird nicht so leicht als Opfer auserkoren. Weil dem ist es entweder wurscht oder es wehrt sich.
     
  5. ellela

    ellela Gast

    Außerdem geht es auch noch um Gruppendynamik. Positionierung innerhalb der Gruppe, Macht, Allianzen.
    Diejenigen die jemanden anderen mobben suchen sich mit Sicherheit nicht den Klassenliebling aus. Da werden schon die gewählt die in der Gruppe nicht so verankert sind (deswegen bieten sich Neuzugänge auch an).
    Mobben ist - so blöd das jetzt klingen mag - auch ein Risiko für den Mobbenden. Weil wenn der Rest der Gruppe nicht mitzieht, dann kann sich das Blatt blitzschnell wenden. Drum hängt es von der Gruppe ab, wer sich als Opfer "eignet".

    Für mich ist es deswegen auch immer eine Gratwanderung ab wann man sich einmischen sollte und wann nicht. Man kann oft nicht sagen ob das die Gruppe selbst konstruktiv regulieren kann (was unter umständen auch dauern kann) oder ob das ein eingefahrenes Gruppenmuster ist, das man durchbrechen muss.

    Meine Tendenz wäre eher das gemobbte Kind zu stärken. Wenn man nämlich anfängt es zu beschützen schwächt man unter Umständen die Position in der Gruppe noch mehr. Oder die Gruppe such sich dann eben ein anderes Opfer.
    Wobei es natürlich davon abhängt ob es sich um eine variable Gruppe (zB am Spielplatz) oder eine fixe Gruppe (Klasse) handelt.
     
  6. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    in der vs wollte niemand mit mir in der zweierreihe gehen weil ich an der rechten hand warzen hatte - hab dann meine mutter ewig lang bejammert dass man sie wegmachen lässt, das bereue ich heute sehr. sie wären bestimmt alleine weggegangen mit der zeit aber so wurden sie vom HA weggebrannt und die narben hab ich natürlich immer noch :(

    im gymnasium war es dann kein problem, ich war immer vorlaut, witzig und hatte viele freunde. ich war aber auch immer in klassen in denen sehr soziale kinder waren, gemobbt wurde wirklich niemand. es gab auch immer ein oder zwei "klassenmamas" die sich um die schlechteren schüler gekümmert haben, bei hausaufgaben halfen, jausenbrot teilten usw. also es war immer ein sehr angenehmes klima in der klasse. witzigerweise erinnern sich sogar heute noch einige lehrer an diese "ausnahmeklasse". hab vor kurzem meinen klassenvorstand von der 3. und 4. klasse gymnasium getroffen, sie meinte sie hatte davor und danach nie wieder eine klasse mit einem so guten gemeinschaftssinn.

    ich weiß aber von meiner schwester dass es wirklich sehr schlimm sein kann gemobbt zu werden. ich hab ihre kollegen gehasst, bin in jeder pause in der nähe ihrer klasse gewesen um das schlimmste zu verhindern, im bus und auf der haltestelle auch aber alles abfangen konnte ich auch nicht :(
     
  7. morle

    morle Gast

    Der Schlüssel liegt auf jeden Fall in der Stärkung des Selbstbewusstseins, ein Kind das zu Hause schon vermittelt bekommt es sei wenig/nichts wert, strahlt das auch aus und auf offensichtlich Schwache, lässt sich halt auch leichter hintreten.

    Außerdem sollte das Kind lernen, sich zu wehren. Alles zu ignorieren, wie mir damals geraten wurde, fruchtet nicht immer. Ich habe alles nach außen hin emotionslos abprallen lassen, Lehrer haben meine Eltern drauf angesprochen wie sonderbar ich wäre, ob Freude, Trauer, Wut, niemals hat man mir angekannt, was ich empfinde. Gequält hat man mich trotzdem gerne.
     
  8. sly76

    sly76 Gast-Teilnehmer/in

    Ja wurde ich, mich nannte man, Schimmelkäse wegen meines Familiennamens, Molkerei weil ich als Kind Käseweiß war und Katzenfresserin weil in unserer Siedlung in kurzer Zeit viele Katzen verschwunden sind :(
     
  9. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    ja, sogar die lehrerin!
    iich hab sie nach ein paar jahren wieder mal gesehen, damals hatte ich dann gut 15 kg weniger.
    und sie hat so getan als ob sie mich nicht sehen würde. ich hab sie aber direkt - vor der verkäuferin - drauf angesprochen: "jo jo, is schon die elli, frau l. brauchen's gar net so schauen! (auch DAS kann aus einer fetten sau werden!) hab ich mri dann dabei gedacht, aber nicht gesagt°!!!"

    und jene, die mich gehänselt haben, strotzden jetzt nicht unbedingt von guter und va. schlanker figur!
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    dann hat es sich ja relativiert.:)

    dämliche lehrerin. sorry, aber ist sie doch wirklich. selbst im nachhinein konnte sie nicht mit der situation umgehen.
     
  11. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    sie war damals schirennläuferin - im B-Cup ziemlich erfolgreich.
    Danach zwang sie eine Knieverletzung zur Pause und das Karriereende war angesagt. Sie wollte unbedingt sport machen und hat dann als turnlehrerin einfach glück gehabt.
    die päd. ausbildung machte sie erst nebenbei...

    man kann also behaupten, dass sie pädagogischn nicht auf der höhe war, damals.
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ja, das kann man eindeutig behaupten.:)
     
  13. MTV

    MTV Gast-Teilnehmer/in

    ich denke,heute sind viele "anlässe" zum mobben nicht mehr aktuell weil die klassiker (dick,andere haut-haarfarbe etc.) zum alltäglichen bild gehören.
    in die klasse meiner tochter gehen mädchen die mit 7 einen oberlippenbart und kotteletten haben.gut ein drittel aller kinder sind pummelig.brille,zahnspange..jeder weiß,wie wichtig es ist,das in der jugend korrigieren zu lassen.interessiert keinen mehr.
    zu einem aussenseiter wird man heute eher durch finanzielle defizite bzw. wenn das kind eben nicht das neueste i-phone oder die angesagte markenjeans hat.

    bei mir haben sie es in der volksschule versucht..blade,gfüde..sicher hat es mich gekränkt und auch härter und "goscherter" gemacht. spätestens im gym konnte mir niemand mehr etwas.war jemand blöd,hats halt einen spruch oder im extremfall eine watschn gegeben.
    meine mutter konnte auch sehr gut auf subtile,sehr verletzende weise spuren hinterlassen die ich hinter meinem aufgebauten panzer gut verstecken konnte.
    es gibt sicher viele menschen auf die ich durch meine "kalte" art abschreckend oder freakig wirke. das ist mir so wurscht wie nur irgendwas. ich lebe gut damit. die menschen die mich gut kennen (sind gaaanz wenige) wissen es besser.
     
  14. Mausi88

    VIP: :Silber

    Geärgert wär ja noch schön gewesen, von meinen insgesamt 13 Schuljahren wurde ich 10 Jahre lang gemobbt, 5 davon ganz schlimm und die anderen so halb halb...
     
  15. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich trage einen sehr ausgefallenen vornamen, den ich HEUTE gerne habe.
    aber dieser name war für mich als volksschulkind am tiroler land in den 70iger jahren eine echte plage - stets wurde ich aus diesem grund besungen und ausgelacht.

    ich war sehr böse auf meine eltern, dass sie mich so nennen mussten. wie gerne hätte ich doch "sabine" oder "claudia" oä geheißen:eek:
     
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    erzähl das man den Usern hier, die nicht darüber nachdenken was sie ihren Kindern evtl. damit antun.
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Warum? War es ein bestimmter Grund? (kann leider das Umarmungsmiley nicht mehr finden;))
     
  18. Mausi88

    VIP: :Silber

    Macht ja nichts.;)

    Nein, also keine Ahnung, ich weiß keinen Grund, aber die die es gemacht haben haben wohl einen gehabt, oder es war ihnen nur fad, kann ja auch sein.o_O

    (Hilfe, ich weiß bei diesen doofen Smilies nicht was was ist *nerv*)
     
  19. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich frag mich dann immer wo die Eltern sind.
    Wie haben deine Eltern reagiert Mausi, oder wussten sie es nicht?
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    Doch, sie wussten es, im letzten Volksschuljahr war meine Mutter bei der Lehrerin und hat mit ihr zusammen mit den Mobbern (gibts das Wort überhaupt??) geredet, naja, war dann nur kurzzeitig besser, man kennt das ja.o_O

    Und im Gymnasium haben sie es auch gewusst, waren auch beim Klassenvorstand mal und haben mit ihr geredet und es ihr erzählt, aber die Prof. hat nichte gemacht dagegen und das war es dann auch schon wieder mit ihren Versuchen...

    Leider sind die Lehrer/Profs. zu feige um etwas zu unternehmen, die ziehen immer nur den Schwanz ein weil sie wollen sich ja nicht einmischen und am besten nichts damit zu tun haben...

    Von den anderen Mobbingsachen hab ich nichts mehr erzählt, also das Berufschuljahr, von den 2 Weibern in der HAS..., hätte ja eh nichts gebracht, ich habs hingenommen wie es war.:confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden