1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Würdet ihr umziehen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Marienkaefer76, 22 Mai 2013.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    DOCH! es ist ein unterschied.
    und der ist gross.
    ob ein haus das nur an einer seite angebaut ist oder ein haus das an beide seiten angebaut ist...DAS ist kein grosser unterschied mehr.
    und soooo gross ist die Terrasse nicht die sie bei der Wohnung hätte.
    und es geht da gar nicht um die Terrasse, sondern um die Kleinigkeiten, die den unterschied ganz schön gross machen!
     
  2. Marion.T

    Marion.T Gast-Teilnehmer/in

    die chance besteht in der pension lastenfrei zu sein und auch keine miete mehr zahlen zu müssen.
    ist zwar sehr einfach, wohl doch sehr schwer zu verstehen.
     
  3. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Und deswegen muss man bis zum Erreichen des Pensionsalters mit einem Kind in zwei Zimmern hausen? Damit man dann (beliebigen Zeitpunkt in der fernen Zukunft bitte hier einsetzen) keine Miete mehr zahlen muss.

    Schau, ich versteh schon, für andere mag das das ultimative Lebensmodell sein. Aber ich verschulde mich doch nicht bis übers Kreuz für irgendeinen Ramsch, nur damit er mir gehört.

    Wenn man eine Immobilie kauft, die zu 100% den eigenen Vorstellungen entspricht und sich die leisten kann, ist das was anderes.
     
    pipihendi gefällt das.
  4. Marienkaefer76

    Marienkaefer76 Gast-Teilnehmer/in

    Ich versteh dieses Lebensmodell durchaus auch. Doch mir graut vor so einem Patzen Schulden (v.a. alleine)...
     
  5. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich würde die Wohnung bevorzugen, weil ein Reihenhaus ist für mich kein Haus, sondern auch nur eine Wohnung - eben ein bisschen größer und mit einem kleinen Garten. Den Garten kann man jedoch nie so nutzen, wie bei einem Einfamilienhaus, weil die Nachbarn beim Reihenhaus eh schon ganz knapp neben "kleben".
    Du schreibst, dir würden ca. 800,-- Euro zum Leben bleiben, wenn du das Reihenhaus behälst! Finde ich doch eh sehr viel - das haben andere als Monatseinkommen... :(
    Vom finanziellen Aspekt her, wäre doch nichts gegen ein Bleiben einzuwenden. Nur Miete ist eben nur Miete - wird nie dir gehören und ein anderer freut sich darüber! Wenn du in die Wohnung ziehst, kannst du dir ja vielleicht ein bisschen was als Anzahlung für ein Eigenheim weglegen...
     
  6. Tina11

    VIP: :Silber

    solche RH´s sind meist zu kaufen nach ein paar jahren.
    da hätte sie auch ihr "Eigenheim".
     
  7. Silmum1

    VIP: :Silber

    OK - dann würde ich auch bleiben! Siedeln ist ja bekanntlich auch nicht so lustig! :)
     
  8. Marienkaefer76

    Marienkaefer76 Gast-Teilnehmer/in

     
  9. Marienkaefer76

    Marienkaefer76 Gast-Teilnehmer/in

    Eigentumsoption gibt´s leider bei beiden Objekten nicht.
     
  10. Silmum1

    VIP: :Silber

    Oh - das ist schade! Musst aber du ganz alleine entscheiden, was dir wichtiger ist! Vielleicht solltest noch ein bisschen abwarten, bis dein Junior größer ist und dann eine Entscheidung treffen.
     
  11. sunshine0

    VIP: :Silber

    welche vollzeitkraft verdient 800 euro?
     
  12. Silmum1

    VIP: :Silber

    Hab ich was von Vollzeitkraft geschrieben? Mindestpensionisten, Sozialhilfe- bzw. Mindestsicherungsempfänger und viele berufstätige Muttis, die nur 20 oder 30 Stunden arbeiten gehen können. Und da sind dann noch die, die keine so tolle Ausbildung haben und für 1000,-- Euro pro Monat einen Vollzeitjob machen...
    Und ja - ich kenne genug Beispiele dafür! Arbeite täglich mit diesen armen Menschen, welche oft nicht mal wissen, wie sie ihre Miete (und sei sie noch so gering) bezahlen können... :(
     
  13. sunshine0

    VIP: :Silber

    ok ich dachte du meinst teilzeitkräfte die zunächst bekannt geben, dass sie niemals ganztags arbeiten würden weil viel zu stressig (was auch die wahrheit ist) und dann übers gehalt raunzen. solche gibts nämlich auch.
    ich bin seit kurzem auch arbeitslos und mache einen kurs. ehrlich gesagt dort gibt es schon einige bzw viele die gar keinen job suchen :rolleyes: .
    bez. mamas sie halbtags arbeiten, wenn man sichs leisten kann. ich kenn auch zweifachmamas die eben genau aus diesen gründen nicht halbtags zuhause bleiben. hart aber dafür versuchen sie ihre familie nicht in die armut zu stürzen.
     
  14. Silmum1

    VIP: :Silber

    Es gibt immer solche und solche! Ich krieg da ja wirklich viel mit in meinem Job... ist halt immer schwierig zu unterscheiden. Die einen wollen und können nicht, die anderen können und wollen nicht und so mancher kriegt gar nix auf die Reihe. Und viele denken sich: "Warum soll ich für 1000,-- Euro hackeln gehen, wenn ich für´s Nix-Tun 800,-- Euro geschenkt bekomme."
    Alleinerziehende, arbeitende sind immer am schlimmsten dran - diese Erfahrung hab ich selber schon gemacht. Und deshalb finde ich, dass wenn jemandem nach Abzug der Fixkosten noch immer 800,-- Euro zum Leben übrig bleiben, braucht derjenige sich normal keine großen Sorgen zu machen. Andererseits ist es natürlich schon viel Miete, die man ja eigentlich auch als Kredit für ein Eigentum ausgeben könnte... Aber die TE wird sicher die (für sie) richtige Entscheidung treffen!
     
  15. sunshine0

    VIP: :Silber

    sei froh :LOL:

    zum thema: überlege gründlich und denke langfristig. deine miete wird sich ja auch immer wieder erhöhen, vielleicht wäre es wirklich sinnvoll über ein eigentum nachzudenken.
    so gesehen... du lebst in einem reihenhaus, hast 800 euro über davon möchtest du einen teil wegsparen. der teil der dir dann über bleibt ist find ich nicht mehr soviel. ich nehme an einen teil vom ersparen soll auch für deine pension sein.

    ok jahre später: deine miete ist im laufe der viele jahre gestiegen. bist in pension es geht sich knapp aus (wenn es so sein könnte)?

    daher könnte es wirklich die bessere lösung (muss nicht gleich sein) aber auf lange sicht gesehen... eigentum... kredit abzahlen und in der pension dann das eigentum zu besitzen. keine ahnung wie hoch bis dahin die mieten sein werden aber mit eigentum ist man später sicher besser dran.
    wir überlegen diesbezüglich auch, aber es wird leider noch dauern - bis dahin halten wir die augen offen.
     
    Silmum1 gefällt das.
  16. Tina11

    VIP: :Silber

    oh. echt nicht?
    macht ja nix.
    wer braucht a Eigentumswohnung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden