1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

würdet ihr sowas melden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 16 Dezember 2013.

  1. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Bei freiwilligen Helfern kann man oft nicht so wie man gern würd oder müsst. Hatte mal beruflich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern zu tun (also ich hauptamtlich), das find ich echt schwierig, die Balance zu finden, weil man da einfach anders agieren muss als bei normalen Mitarbeitern.
     
    farbenfroh gefällt das.
  2. farbenfroh

    VIP: :Silber

    einfach hinfahren und ihnen sagen, dass etwas schon verdorben war.
    die machen das nicht mit absicht und sie wären garantiert froh, hätten sie kühlautos und mehr personal.
    der soma in stp ist sehr ok - probleme mit der warenqualität kann man überall haben.
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    werden wir morgen auf alle fälle probieren.
     
  4. hanna59

    VIP: :Silber

    du musstest aber mit 300 euro keine 2 kinder ernähren,oder? und wenns nix anderes gibt dort, kannst nur das kaufen, was da ist.
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    ja, das weiß ich eh. ich find halt, es muss den leuten dort schon auch gesagt werden, wenn nötig halt immer wieder. das ist verderbliche ware, die MUSS sofort gekühlt werden. ned erst nach einer halben stunde im kammerl. eine lebensmittelvergiftung hat man schneller eingefangen, als einem lieb ist und im schlimmsten fall kann sowas böse ins auge gehen.

    wobei das ja eh nicht absicht ist, was ich so gesehen hab, die denken sich einfach nix dabei. da wird einfach munter drauf los gewurschtelt.
     
  6. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Eben drum wärs wichtig, ihnen die schlechte Ware zu zeigen und aufs Problem aufmerksam zu machen. Und sie halt nicht gleich dazufragen, obs dämlich sind, das Zeug nicht gescheit zu kühlen etc. Aber das machst du eh nicht.
     
  7. hanna59

    VIP: :Silber

    :whistle: hast mich noch nie in rage erlebt, gell? :D da könnst schon leicht passieren, dass ich etwas ungehalten werd.

    nein, ich werd mich bemühen, möglichst diplomatisch zu bleiben. ich will der frau ja nicht schaden. sie muss ja weiterhin die möglichkeit haben, dort einzukaufen.
     
  8. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich würde versuchen, mehr Menschen zu aktivieren die sich dort "beschweren". Abgelaufene Ware günstig zu verkaufen ist ok, solange die Ware in Ordnung ist. Verdorbenes zu verkaufen ist einfach nur ein Witz.
    Grad Bedürftige Menschen brauchen jeden Cent.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  9. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Soweit ich weiß, gibts in dem Somas viele übriggebliebene Fertigprodukte...
    Und billiger als die Zutaten für selber kochen....

    Eine Bekannte von mir kauft dort immer für 1 Euro riesige Tassen mit Gerichten, die in Kindergärten etc übrig bleiben...sie ist oft nicht begeistert von den Zutaten, könnte selber besser kochen..aber das Zeug gibts halt in dem SOMA....das und nichts anderes :(
     
  10. hanna59

    VIP: :Silber

    genau diese fertiggerichte mein ich. wenn man glück hat, schmeckts halbwegs passabel, meist ist es nur grauslich. wenns dann auch noch verdorben ist, doppelt bitter.
     
  11. farbenfroh

    VIP: :Silber

    jeder von euch kann sich dort gerne engagieren - dass es viele fertigprodukte gibt, liegt daran, dass sie viele davon bekommen.
    natürlich muss auf die qualität geachtet werden, aber mit den mitteln, die ihnen zur verfügung stehen bemühen sie sich redlich.

    ich kann euch die lebensmittelschenkbörse empfehlen - für alles was ihr nicht mehr wollt/braucht. bzw vll findet ihr jemanden, den ihr regelmäßig unterstützen wollt. :)
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich möchte da anschließen.
    bevor man sich ein halbverwestes hendlgericht um 1.-- kauft, ist es besser um das geld bohnen zu kaufen.
    hülsenfrüchte sind gute eiweißspender, besser als verdorbenes fleisch allemal.

    hätte sich die dame mir anvertraut, würde ich in diesem sinne mit ihr reden und versuchen, ihr kochverhalten ein wenig zu beeinflussen.

    was natürlich nichts damit zu tun hat, dass es eine schweinerei ist, armen menschen abfall zu verkaufen.
     
    luky gefällt das.
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab jeztzt penny und liedl-prospekte durchgesehen:

    penny:
    1/2 kg brokkoli 1.--(damit macht man einen großen topf brokkolicremsuppe, 1 suppenwürfel und 1 große kartoffel dazu)
    hühnerkeulenviertel 1 kg 2,86
    schopfbraten 1 kg 4,49
    schweinsschnitzel 1 kg 3,78

    lidl:
    chinakohl 0,39 per kg (chinakohl ist vielseitig verkochbar)
    käsespätzle oder schupfnudeln 1,49
    putengulaschfleisch 400 g 2,49

    jetzt noch reis und kartoffeln und man hat mit rel. wenig geld ordentliches essen für mehrere tage.

    was in meinen augen mehr sinn machen würde, als müll vom soma zu kaufen, wäre sich zu organisieren, dass man z.b. großpackungen teilt usw.oder leute, die nicht mobil sind, zum einkaufen mitnimmt, wenn man selber ein fahrzeug hat.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    auch und erst recht mit kindern würde ich keine knapp oder ganz abgelaufenen fertiggerichte kaufen.
    ehrlich nicht.
    lieber ein reindl sterz und ein häferl milch als das.
     
    Topfentascherl, luky und Ipani gefällt das.
  15. hanna59

    VIP: :Silber

    lucy, was wer machen würd ist in dem fall unerheblich, ich bin nicht sie, ich kann ihr nicht sagen, was sie zu tun hat.

    abgesehen davon, dass ich sowieso find, dass so einrichtungen wie soma komplett der falsche weg sind.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    es ist auch niemand du - und trotzdem fragst du andere leute, was sie melden würden oder nicht.
    wenn sie zu dir vertrauen hat und dich mitnimmt, damit du dir das verdorbene zeug anschaust, dann kannst auch mit ihre reden, dass sie ihre kinder nicht vergiften soll.
     
  17. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ich finde, DU solltest das melden und dich beschweren.

    Die Kunden dort haben vielleicht Angst was zu sagen..soviel Selbstvertrauen und Mut hat man oft nicht, wenn Geld und alles so knapp ist und man einfach nichts riskieren kann, weil man so abhängig ist.
     
    Ipani und Colorit gefällt das.
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    das hat sie eh gemacht, die hanna.
    es ging darum, dass ich meinte, ich würde auch bei wenig geld und mit kindern kein verdorbenes fertigzeug kaufen, weil es eben auch die möglichkeit gibt, in regulären geschäften günstig einzukaufen.
    z.b. halt ein halbes kilo brokkoli oder chinakohl für die vitamine um geringes geld und es auch bei fleisch immer wieder aktionen gibt, wenn man denn meint, unbedingt welches zu wollen.
    kochen muss man halt, das darf einem nicht zu mühsam sein.
     
  19. hanna59

    VIP: :Silber

    so ein gespräch hats eh gegeben, nur wenn sie der meinung ist, sie kocht halt so, ich kanns ihr schwer ausreden. ich organisier für sie ja auch ab und an lidlgutscheine oder halt gleich gemüse. je nachdem was ich so auftreib.

    ich glaub, so schnell wirds das fertigzeugs eh nimmer kaufen.

    übrigens wollt ich heut ja mit ihr hingehen. hat sich nicht getraut. zumindest beim lebensmittelinspektor hab ichs gemeldet. vieleicht hilfts ja was.
     
    Maritina gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden