1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wuerdet ihr fuer eine arbeit kirchlich heiraten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dobsi, 8 Juni 2011.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Ach, Gudrun - in Salzburg war Großkind in einem Kindergarten, dessen Leiterin war selber kinderlos! :eek: :boes:
    Wie konnte sie nur diesen Job bekommen?

    Jetzt mal ganz im Ernst - man hat es ihr nämlich gelegentlich wirklich angemerkt, dass sie von Dingen redet, von denen sie keine Ahnung hat. :rolleyes:
    Also, das finde ich weit schlimmer, als wenn die KiGä in einem kath. KiGa nicht verheiratet ist! Dass sie katholisch ist, das setze ich bei diesem AG ja voraus, aber kirchlich verheiratet ... ach du liebe Zeit! Als ob das für die Kinder irgendeinen Unterschied machen würde! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
     
  2. maribah

    maribah Gast

    Hau mich nicht gell weil ich spekulier nur :D, aber ich kann mir vorstellen, dass es um ein konservatives, tradiertes Familienbild geht.

    Als Erzieherin in einer Art Vorbildfunktion für das katholische Familienbild sozusagen.

    Das ist aber schon schwer strange auch für katholische Verhältnisse. Ich kenn keinen kirchlichen Kiga wo alle Mitglieder (bis zu den Köchinnen) verheiratet sein müssen.

    Was machen die mit dem beruflichen Nachwuchs? :confused:
     
  3. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es legitim, wenn ein kirchlicher Arbeitgeber das verlangt. Die dürfen auch verlangen, dass man getauft ist und der Kirche angehört. Ich würde aber weder wieder in die Kirche eintreten noch heiraten um für eine kirchliche Organisation zu arbeiten. Jedenfalls nicht solange es noch andere Möglichkeiten gibt. Wobei ich die Kirche eigentlich als netten Arbeitgeber kenne. Wenn du der Kirche an sich positiv gegenüberstehst, seh ich nichts Falsches in der Forderung und finde es auch okay von dir es zu tun.
     
  4. Schamanin

    Schamanin Gast

    ich hoff, du meinst den annulierungsgrund. so weit ich das verstanden hab: meine schimu wär so gern kirchlich verheiratet, geht aber nicht weil lg schon mal kirchlich verheiratet war, aber erst durch sie wirklich zum katholischen glauben kam. ihr bruder hat gute kontakte zu irgendeinem mann, der in der annulierungsabteilung sitzt und mit der begründung nicht aus freiem und echtem willen (oder so) geheiratet zu haben, wär eine annulierung ohne probs möglich.

    im besagten fall ist es nun ja nicht so, dass die beiden aus reinster überzeugung heiraten, sondern weil's wegen dem job mehr oder weniger gezwungen werden.

    mir ist's nur bedingt egal - wobei, es war ein vergnügen, dass meiner schwimu unter die nase zu reiben, weil sie so gern auch ihren sohn kirchlich verheiratet sehen würde und wir dann endlich wieder in den schoß der familie aufgenommen werden würden.
     
  5. maribah

    maribah Gast

    Ah Bigotterie, das ist dann immer besonders fein, solche Exemplare im Familienschlepptau zu haben:rolleyes:

    Meine Schwiegermutter hat auch im Auto mal fallenlassen dass sie jetzt für ihre ungetauften Enkerl beten gehen muss.:D (aber der gings nicht um den Glauben, sondern darum dass man das halt einfach so macht :rolleyes:)
     
  6. Dobsi

    Dobsi Gast-Teilnehmer/in

    genau so ist es.....

    ich kenn das auch nur von deutschland, in oesterreich ist es mir nie untergekommen!
    das "schlimme" ist einfach, hier herrscht ein absoluter erzieher mangel. sprich, ich konnte aus 5 (!) verschiedenen kigas waehlen! ueberall herrscht unterbesetzung. zwischen den zeilen der leiterinnen konnte man hoeren, dass keine mit dieser heiratsregelung einverstanden ist. besonders weils dass noch gar nicht so lange gibt. alleine im kiga meiner kinder haben letzten sommer 3 erzieherinnen (davon 2, die schon seit mehreren jahren dort arbeiten) kirchlich nach heiraten muessen.

    es aergert mich, dass es in oesterreich anscheinend kein problem ist, dass eine standesamtliche hochzeit einer kirchlichen gleich kommt wenn ein teil nicht roem.kath ist (oder hab ich dich falsch verstanden schamaanin?) :mad:

    aber gut, fuer mich steht es ohnehin fest, dass wir heiraten werden. ich sehe es als auffrischung des ehegeluebtes und wir machen uns einfach einen schoenen und gemuetlichen tag nur mit der familie - kommt ohnehin zu selten vor ;) und ja, ein bissi freu ich mich auch schon drauf und ich bin schon fleissig am planen!

    glg dobsi
     
  7. Schamanin

    Schamanin Gast

    ich weiß ja nicht, was schlimmer ist. meine familie, die reine papierkatholiken sind (meine mutter war lange der meinung, dass man zwar nicht in die kirche gehen muss, aber sich doch eine schützende hand von mir abgewendet hat, als ich ausgetreten bin) oder die fraktion meines gg, die zwar brav jeden sonntag ins kircherl läuft, aber bei vermeintlichen verfehlungen jeden kellner vor neid erblassen lässt, weil's so nachtragend sind. mich würd ja nicht wundern, wenn alle meine kinder notgetauft sind.
     
  8. Schamanin

    Schamanin Gast

    wenn dein mann getauft und aus der kirche ausgetreten ist, dann gilt das für ihn, nicht für dich.
     
  9. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    hab leider keine "like" mehr :roflsmiley:
     
  10. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Manchmal heiligt der Zweck die Mittel;)

    Für 1 Million Euro würde ich z.B. auch kirchlich heiraten
    lg

     
  11. Schamanin

    Schamanin Gast

    das schmerzensgeld ist immer noch zu gering. :D
     
  12. Dobsi

    Dobsi Gast-Teilnehmer/in

    ah, dann hab ich das falsch verstanden....:eek:
     
  13. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Was ist denn das für eine Firma??:eek:

    Kirchlich heiraten, das kann ich mir vorstellen, wenn ich einen tiefgläubigen Mann kenne und wirklich liebe und auch durch seinen Glauben (sowas kann nie wirklich falsch sein) mit ihm verbunden sein möchte.

    Aber ein Kasperltheater für einen Job?? Was wollen die als nächstes??

    Eine kirchliche Hochzeit beinhaltet ja auch Versprechen, an die man sich halten sollte...sonst ist das ja echt nur Farce...

    grausllich sowas...:boes:

    Niemals...so toll kann kein Job sein, dass ich meine Seele verkaufe.
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Kurzupdate: Es ist die römisch-katholische Kirche! :D
     
  15. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich oute mich mal:
    So grundsätzlich würde ich für einen interessanten und gutbezahlten Job durchaus auch Konzessionen im Privatleben machen.

    Ich kriege meinen Traumjob, aber...

    ...die katholische Kirche will, dass ich heirate? --> Wo ist mein weißes Kleid? :)
    ... mein Arbeitgeber will, dass ich mich einem dress-code anpasse? --> Wo ist mein fades graues Kostümchen? :)
    ... skull and bones will, dass ich eine Mutprobe bestehe? -->Wo bleibt mein hübsches Totenkopftattoo? :)

    Ich würde so was für meinen Traumjob sofort machen. :D

    Zur kirchlichen Ehe:
    Ich hätte als Katholikin kein Problem damit, weil ich meinen Mann ja sowieso auch sakramentisch liebe. Und als Atheistin hätte ich kein Problem damit, weil es halt so eine Zeremonie ist, die mir wurst wäre.
    Wenn man selbst nicht dran glaubt, ist es halt eine Kasperlshow, kein Sakrament. Ich verstehe allerdings, dass der Pfarrer sich da quer legt.
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    F5, ich wusste ja, dass du käuflich bist, aber so ... :eek: :eek: :eek:
     
  17. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    :D
    Ich bin nur ehrlich.
    Schade, dass ich so wenig Gelegenheit für meinen Opportunismus habe.
     
  18. Ich-bin-Ich

    Ich-bin-Ich Gast-Teilnehmer/in

    @f5 bin da bei dir...
    krichlich heiraten, dress code und tatoo würd ich auch sofort machen ...
    grenzen gibts bei freunde verraten, kollegen "wegrationalisieren", ethisch fragwürdiges ...
    aber dinge die mir sowieso einigermaßen zu gesicht stehen, why not :)

    und hey - 80% der psychosozialen stellen in wien haben einen kath.kirche touch ... nicht wenige in diesem bereich tätige sind eben aus diesem grund taufschein katholiken, das muster ist weit verbreitet. so what...

    lohnschema in der kath. kirche ist echt mies ... kinder-/familien zulagen, pflegeurlaubs-toleranz, zusätzliche 5 tage urlaub im jahr + mehrurlaub zu diversen anlässen (meist 1-2 tage mehr als gesetzlich vorgeschrieben), bildungsurlaub, weiterbildungsprogramme etc. aber durchaus auch benefits die man schätzen kann oder auch nicht.
    man weiß was man kriegt ... und ob die freie wirtschaft immer sooo viel besser ist vage ich zu bezweifeln.
     
  19. trinity7

    trinity7 Gast-Teilnehmer/in

    kirchlich heiraten nur wegen eines jobs? niemals.

    so toll könnte ein job gar nicht sein, dass ich mir dafür vorschreiben lasse, ob und wann ich kirchlich heirate...
     
  20. Ich-bin-Ich

    Ich-bin-Ich Gast-Teilnehmer/in

    soweit kommts noch, dass die chefin mir meine jeans verbietet.
    soweit kommts noch, dass der chef sagt ich muss mir meine haare schneiden.
    soweit kommts noch, dass die chefin mir sagt, dass ich nicht rauchen darf.
    soweit kommts noch, dass der chef mir mit kündigung droht wenn er mich auf der g8 demo sieht.
    soweit kommts noch, dass der chef mich schlechter bezahlt als meinen kollegen nur weil ich eine frau/schwul/schwarz bin.
    soweit kommts noch, dass der chef will, dass der kindergarten direkt bei ihm anruft, wenn mein kind krank ist.
    soweit kommts noch, dass der chef mir einen dienstvertrag unter kollektiv anbietet.
    soweit kommts noch, dass ich auf 500 überstunden verzichte.
    soweit kommts noch, dass ich keinen pflegeurlaub nehme nur um keine kündigung zu riskieren und mein krankes kind allein zuhause lasse.
    soweit kommts noch, dass ich eine leistenbruch op 3 jahre hinauszögere um einen für die firma "günstigen" zeitpunkt zu wählen.
    soweit kommts noch, dass ich mich von meinem chef 3 monate hinhalten lasse bis ich die anmeldung bei der krankenkasse einfordere.
    soweit kommts noch, dass der chef mir die mitgliedschaft im trachtenverein verbietet.
    ...
    soweit kommts noch? soweit ist es schon gekommen. (alles beispiele aus meinem bekanntenkreis)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden