1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wuerdet ihr fuer eine arbeit kirchlich heiraten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dobsi, 8 Juni 2011.

  1. Hm, unverheiratet hat man also kein geregeltes Leben?
     
  2. Gut, grad nachgelesen.

    Ich bin verheiratet, standesamtlich - weil ich kirchlich NICHT heiraten DARF.
    Ich würde aber gern kirchlich heiraten.
    Und nun?
     
  3. gudrun-ooe

    gudrun-ooe Gast

    Wenn du getauft bist, bist du ein Mitglied der Kirche !
    Eines Tages wirst du froh sein :eek:
     
  4. gudrun-ooe

    gudrun-ooe Gast

    Wieso darfst du nicht ?
     
  5. Weil ich bereits einmal verheiratet war - mein Ex Mann hat jetzt zum 3tn Mal geheiratet.
    Und wegen einem "Fehler" wird mir der Segen des Herrn und der der Kirche verwehrt.
    Na vielen Dank sag ich da nur.
     
  6. Eigentlich sollte man das an die große Glocke hänge und ich würde das eigentlich schon als Erpressung ansehen - entweder kirchliche Heirat oder kein Job ....
    Naja, soweit zum diakonischen Handeln einzelner Bereich der Kirche :boes:
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    und das, obwohl dem herrn doch alle schäfchen gleich lieb sind....mähhh :D

    das wort zum sonntag!
     
  8. Bitte nein, wie kommst du da drauf. Da lebt das Paar in Sünde :rolleyes:
     
  9. wer für eine kirchliche institution arbeitet und diese somit vertritt, sollte auch einen religiösen zugang haben, da stimme ich dir absolut zu.

    die frage war jedoch nicht, "würdet ihr für einen job mit kirchlichem background und bei grundlegender religiosität kirchlich heiraten?", sondern "würdet ihr für einen job kirchlich heiraten?".

    und ich würde für keinen job kirchlich heiraten, weil ich niemals kirchlich heiraten würde. oder in die kirche eintreten.
     
  10. atschi

    atschi Gast-Teilnehmer/in

    Gudrun ist erzkatholisch, erzkonservativ, ihr Schreibstil ist sehr provokant und angriffslustig und sie hat hier mit ihren Posts und Threads schon oft für Kontroversen gesorgt.
    Sehr unterhaltsam manchmal.
     
  11. Dobsi

    Dobsi Gast-Teilnehmer/in

    mein mann sagt ganz ehrlich: du willst den job, wir brauchen das geld, also ja klar heiraten wir. ja, ich will immer noch gerne kirchlich heiraten, obwohl fuer mich das thema bereits abgeschlossen war.
     
  12. gudrun-ooe

    gudrun-ooe Gast

    Darum prüfe wer sich ewig bindet.

    Aber wenn du noch nie Kirchlich verheiratet warst kann der Pfarrer dich dennoch trauen. Der Segen Gottes wird niemanden verwehrt !

    Und es ist aber auch so das der Segen Gottes ein Abreissblock ist wo man alle paar Jahre wieder den Segen für eine Hochzeit bekommt.
     
  13. Schon oder?
    :(

    Dann leben ja alle in Sünde, die standesamtlich verheiratet sind, weil das zählt ja nicht.
     
  14. früchtchen, was willst denn? vor gott bist ja eh kirchlich verheiratet :D halt mit deinem ex :D
     
  15. Wenn ich vorher gewusst hätte, wie locker bei ihm das Handerl sitzt, hätt ich nicht geheiratet. Und nein, in den Jahren davor war er der liebste uznd netteste Mensch.
    Das sagen übrigens auch ehefrau 1 und 3. :D

    Ich WAR kirchlich verheiratet.
    Und ja, der Segen Gottes wird mir verwehrt - weil ich NICHT mehr kirchlich heiraten darf. :boes:
     
  16. gudrun-ooe

    gudrun-ooe Gast

    Danke für deine Worte !

    Aber genau das ist es ja - im Katholischen KiGa sollten die Erzieherinnen VORBILDER im Glauben und den Werten sein !
     
  17. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Das ist eine übliche Vorgehensweise in kath. Einrichtung in D. Kindergärten, Krankenhäuser etc. bestehen bei ihren Mitarbeitern auf einen angemessenen Lebenswandel.
     
  18. :eek:
    1. ist mir jetzt grad noch schlechter als eh schon
    2. Lieber komm ich in die Hölle als mit dem vor Gott als Ehepaar zu gelten
     
  19. Dann bitte sollte man erstmal ordentlich in den eigenen Reihen aufräumen, mehr Menschlichkeit zeigen. Nicht Wasser predigen und Wein trinken.

    Ja es ist logisch wenn der Dienstnehmer ein Mitglied der röm.-kathl. Kirche ist, aber er muss deswegen nicht kirchlich verheiratet sein.


    ... es gibt übrigens Autoverkäufer die Ford verkaufen und eine andere Marke fahren. Die werden auch nicht gezwungen die Hausmarke zu kaufen.
     
  20. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    OH.....warum ist sie mir bis jetzt noch nicht unter gekommen... :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden