1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wuerdet ihr fuer eine arbeit kirchlich heiraten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dobsi, 8 Juni 2011.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Das geht bei meinem auch nicht anders - auch dieser verlangt schließlich einiges, was andere entrüstet ablehnen würden!
    Ich verstehe daher auch, wenn jemand meint, selbst wenn es der einzige Job auf der Welt wäre, er (oder sie, geht ja auch) würde den sicher nicht machen!
     
  2. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    War eine Weiterentwicklung der Ausgangsfrage zwischen Maribah u Schamanin.
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Ich hab mich schon ein bisschen mehr zu dem Thema verbreitert, als rein ihre Entscheidung zu beurteilen. Verurteilen tu ich sie soweiso nicht, da distanzier ich mich jetzt.

    Drum hab ich mir das jetzt, nach einigen postings, ab denen man meine persönliche Haltung imo gut ablesen kann erlaubt. Mea culpa.

    Kann ich nicht sagen. Mir liegt nichts an dem Fetzen, folgerichtig bin ich nicht kirchlich verheiratet. Aber genau weil mir nichts dran liegt, wärs mir auch kein überdimensionales Problem.

    Und ich kenn auch ausschließlich Menschen denen auch nichts an dem Fetzen liegt, da sind aber viele kirchlich verheiratet. Interessanterweise.

    Ich bin da grad nicht die richtige Fragepartnerin fürchte ich.
     
  4. ich hätte aus zwei gründen wirklich ein problem damit.
    erstens weil sie verlangen dass ich mich ihren wünschen die völlig entgegen meiner überzeugung unterwerfe.
    und zweitens, weil ich es als respektlosigkeit einer religion gegenüber sehe zum schein zu heiraten oder meine kinder zu taufen.
     
  5. maribah

    maribah Gast

    Dann kommt jetzt genau an diesem Punkt gerade raus dass ich, die ich in Diskussionen schon öfter Religionen gegen den atheistischen Standpunkt vertreten habe, Glaubensangelegenheiten ganz grundsätzlich respektloser gegenüberstehe als z.b. du.
     
  6. Schamanin

    Schamanin Gast

    völlig ot, aber es fällt mir auf, wir haben doch sehr emotionales thema, sind auf seite 12 und es gibt noch keine verbalen entgleisungen. :cool:
     
  7. maribah

    maribah Gast

    Schau dir die Diskussionsteilnehmerliste an.:)
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, aber eben nicht die Situation der TE! Glaub ich. :eek:
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Very exclusive!
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Hmm, da denke ich, dass wenn die weltliche Vertretung einer Religion die Respektlosigkeit hat, mich zu erpressen (Tu es oder kein Job), dann kann ich die Respektlosigkeit meinerseits etwas religiöses zu tun, ohne davon überzeugt zu sein, sehr gut mit meinem Gewissen vereinbaren.
     
  11. maribah

    maribah Gast

    Findst?

    Ich hab hier im Pafo gelegentlich den Verdacht, manche finden mich inflationär.:D (vermutlich nicht zu Unrecht :cool:)
     
  12. leelee

    leelee Gast

    Die TE scheint sich zumindest nicht in einer Extremsituation zu befinden, aber halt auch nicht unbedingt in der Position, jeden Idealismus ausleben zu können. Ich nehme an, das wird wohl der häufigste Fall sein, zwar nicht hungern müssen, aber in gewisser Weise doch auf relativ wenige Arbeitsstellen beschränkt, die ein einigermaßen komfortables Leben ermöglichen.
     
  13. maribah

    maribah Gast

    :D Da outen sich die wahren Opportunisten.

    Ich hab schon grundsätzlich Respekt vor Glaubensvorstellungen, aber ich seh das im Kern auch so wie du.

    Vor allem, wieso sollte ich mehr Respekt als grundsätzlich vor einer Glaubensvorstellung haben, die ich an sich sowieso nicht teile. Würde ich glauben (an den Ritus und an die Kirche) und dann so etwas machen, dann möglicherweise ja.
    (aber die TE wollte ja an sich eh kirchlich heiraten weil sie glaubt, da gehts ja jetzt mehr um das Aufdrücken der Forderung imo)
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Die TE (so wie andere) teilt sie aber offensichtlich.
    Und ich bin zwar kein Mitglied mehr, respektiere sie aber trotzdem offenbar mehr als ihre eigene Institution. Und wenn ich das schon tue, dann kann ich mir schon vorstellen, dass es für echt religiöse Menschen ein noch größeres Problem darstellt!
     
  15. maribah

    maribah Gast

    Genau wegen dem hab ich nochmal editiert.

    Sie wollte ja an sich heiraten, drum entsteht der Konflikt bei ihr so gar nicht imo. Ihr gehts imo mehr drum, dass ihr diese Sache jetzt speziell aufgedrückt wird und aus dem Bekanntenkreis halt Meldungen kamen, dass andere das nie tun würden und sich lieber einen anderen Job suchen als dem nachzugeben.
     
  16. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    sagt die, die einen Job auch als Söldnerauftrag sieht :D:cool:

    Wenn man sich nicht sicher ist bezüglich einem Leben nach dem Tod, sollte man zumindest das beste aus dem Leben vor dem Tod machen, oder? :D
     
  17. Geht aber vielleicht nur dann wenn man gänzlich ungläubig ist und dies wäre die Aug-um-Aug Vorgehensweise, die ja sehr oft falsch interpretiert wird.
     
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    nicht unbedingt. Du kannst gläubig sein und z.B. an Gott glauben und trotzdem nichts von der Institution Kirche und ihren sakralen Handlungen halten.
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Lass es mich so sagen:
    Meine Ethik ist nicht metaphysisch fundiert. Genau deswegen ist es mir umso wichtiger, im Leben von dem Tod mir selber ins Gesicht schauen zu können.
     
  20. Das hat eigentlich nichts mit der Kirche zu tun sondern mit dem Glauben an sich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden