1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wuerdet ihr fuer eine arbeit kirchlich heiraten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dobsi, 8 Juni 2011.

  1. weiß ich eh ;)
    würde ich auch nicht, denn ich steh mirs auf religionsfreiheit.
    was ich absolut schockierend finde vor allem wenn ich DIESE begründung gebe.
    aber es klingt doch nett, das sollte reichen ;) .
    und in einem staat in dem man eine anzeige wegen "gehen gegen die einbahn" bekommt kann man kein sinnvolles nachvollziehbares arbeitsrecht verlangen :D
     
  2. weißt es gibt berufe wo du tag für tag in einer rechtlichen grauzone unterwegs sein musst und nichts dagegen tun kannst
     
  3. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne eine Frau, die gepierct ist und sich geweigert hat, für alle möglichen Jobs die piercings abzulegen bzw keine Jeans anzuziehen, weil es Teil ihrer Persönlichkeit ist.

    --> Papa hat ihr jetzt einen halbwegs angesehenen Job besorgt, wo es mit Piercing und Jeans geht.
    Ist das jetzt sauberer, als wenn jemand ohne Papas Protektion seine Piercings ablegt?

    Maribah hat es nämlich erfasst:
    Macht ist das Zauberwort. Nicht mitspielen bei so dämlichen Spielchen kann nur, wer Alternativen hat.

    .... abgesehen davon, dass Menschen sehr unterschiedlich kränkbar sind. Mir wäre es egal bzw sogar Recht (muss ich nicht nachdenken :D) wenn ich im Beruf einen dresscode habe oder eine Uniform tragen muss.
     
  4. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    So was würde mich Job wechseln lassen.
     
  5. hast recht! ich hab viele jahre gebraucht und bin jetzt am ende des abnabelungsprozesses ;)
     
  6. Susi

    Susi Gast-Teilnehmer/in

    also zusammenfassend würden die meisten es tun, weil es ihnen eh wurscht ist.

    nun, die TE hat aber einen anderen zugang zum glauben. für sie bedeutet er etwas, ebenso wie die kirchliche heirat.
    und genau da eckt es doch, oder seh nur ich das so?
    in ihrer lage würde ich es nicht tun wollen, weil meinem mann dies eigentlich egal ist, für ihn also kein ritual usw. also immer geträumt von der hochzeit in weiß und dann so?
     
  7. Schamanin

    Schamanin Gast

    alternativen gibt es immer. die frage ist, ob man mit den konsequenzen leben kann. ich verlier lieber mein haus und leb mit meinen kindern unter einer brücke, als dass ich mich selbst verleugne.
     
  8. Das stimmt schon, allerdings predigen diese Firmen keine christliche Nächstenliebe und sonstiges Pipapo.
    Natürlich sollte dies auch nicht in normalen Unternehmen vorkommen aber gerade bei einer kirchlichen Institution würde sich mancher eine andere Vorgehensweise erwarten und Erpressung ist kein Akt der Menschlichkeit und Nächstenliebe.
     
  9. ich habe bei einem christlichen nicht katholischen verein gearbeitet. die nächstenliebe bezog sich eigentlich nur auf die eigenwerbung und vor allem auf klienten und mitarbeiter die der betreffenden religion angehörten.
    die anderen waren vergleichbar mit ameisenarbeiterinnen. wenn sie irgendwo unterwegs draufgehen isses auch wurscht, wird schon wer neuer kommen. irgendwann gingen aber viele viele ameisen drauf und es kamen bei weitem nicht genug nach. so hat sich der nächstenliebepredigende verein ein wenig verkleinert :D
     
  10. maribah

    maribah Gast

    So lang die Kinder klein sind und man die Verantwortung für ihr Wohlergehen hat finde ich, hat es eine ganz eigene Würde, wenn man sich in einer Machtsituation der Vernunft beugen kann. Auch wenns einen innerlich fast erstickt.

    Das hat übrigens wenig mit Schönrederei zu tun, das ist der eigentliche Kern von geht nicht gibts nicht imo.
     
  11. Schamanin

    Schamanin Gast

    wenn ich vor 6 jahren meine vernunft der macht gebeugt hätte, könnt ich mir heute nicht mehr in den spiegel schauen. ich hab andere wege gefunden. sie waren zwar auch nicht so, wie ich sie mir vorgestellt hab und ich hab auch dafür einen hohen preis gezahlt, aber den kann ich vertreten. weil wenn man innerlich erstickt, dann verliert man auf lange sicht gesehen viel mehr. aber vielleicht hab ich jetzt leicht reden, weil mir das haus geblieben ist.
     
  12. maribah

    maribah Gast

    Glaub ich dir unbesehen.

    Nur ich bezweifle, dass mir irgendwas so sehr den Hals abschnüren könnte wie meine Kinder ins wirtschaftlich Bodenlose rutschen zu sehen, nur weil ich zu stolz war eine Kröte zu fressen (bitte wir erden ja jetzt nicht darüber eine Straftat zu begehen oder ähnliches, wobei ich dieses Terrain nicht mal gedanklich betreten will, weil ich die Wahrheit fürchte auf die ich da treffen könnte).

    Ich glaub auch dass es viele Wege gibt aus einer Misere rauszukommen wenn man die Hinterbacken zusammenkneift. Die Kinder für meinen Stolz mitzuopfern ist definitiv keine akzeptable Option.

    Also wenns nur mich betrifft kanns schon passieren dass ich unter der Brücke auftauche, aber so lang ich noch einen Funken Mitspracherecht habe, werden meine Kinder so ein Quartier nie zu Gesicht bekommen.

    Das lass ich mir und meinem Stolz einfach nicht durchgehen (und ich glaub im Ernstfall du auch nicht)
     
  13. Alex3

    VIP: :Silber

    Was ich alles auf mich nehmen würde, um meine Brut durchzubringen, ist eine Sache.

    Aber als Dienstgeber von einem nur standesamtlich getrauten Paar eine kirchliche Hochzeit zu fordern, wissend, dass diese dann ohnehin nur der Form halber und ohne Überzeugung geschlossen würde, das ist dermaßen unprofessionell und dämlich, dass es gar nicht zu fassen ist...

    Das wäre vergleichbar damit, bosnische Serben und Moslems auf dieselbe Baustelle zu schicken und vorab einen Bruderkuss zu verlangen.;)
     
  14. maribah

    maribah Gast

    Ja nur für die Dämlichkeit des Offerts bin ich ja nicht verantwortlich. Das patzt mich auch nicht groß an, wenn ich drauf einsteige.

    Viele Menschen haben viele Spleens. Einer meiner Profs hatte z.b. den Spleen, dass eigentlich grundsätzlich alle durchkamen die Trachtenkleidung trugen. Die anderen eher nicht.

    Da gabs immer große Diskussionen unter uns Studenten ob man sich da prostituiert für ein Zeugnis oder nicht. Fakt ist: In der Zeit wo andere ihre Wiederholungsprüfung hatten, hat die Trachtenpartei eine weitere Prüfung gemacht und war u.U als erster in einem Kurs, der davon abhing.

    Da gabs dann auch solche, die haben den Untergang des Abendlandes draus konstruiert (also wirklich, kein Schmarrn jetzt) sich diesem Dresscode zu unterwerfen. Das waren interessanterweise meistens die, die Studienbeihilfe bezogen haben und 3x im Jahr auf schweinsteure Auslandsexkursionen fahren konnten.

    Dann gabs die, denen das alles nicht wirklich wichtig war und die sich halt einen Trachtenfetzen übergeschmissen haben.

    Und dann gabs welche die sind in Tracht zur Prüfung gegangen, weil sie sich eine Zeitverzögerung beim Studium einfach nicht leisten konnten.



    Ich hab bei der Beobachtung solchen Sachen immer viel gelernt, so neben dem regulären Studienplan.:)

    Unter anderem, dass solche Sachen wirklich dein Kaffee sind. Es juckt z.b. niemanden wie ich zu einer positiven Note komme so lange ich dazu komme. Und das aber bitte in möglichst ansprechend kurzer Zeit.;)
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Ich habe schon länger das Gefühl, dass die r.-k. Kirche in D restriktiver ist als die in Ö. Bei uns ist es so - zumindest war es das in den 1990er Jahren - dass man nicht grob gegen die kirchlichen Gesetze verstoßen durfte/darf. Also, dass man Mitglied war, das wurde eigentlich schon vorausgesetzt, stellte aber auch niemand in Frage. Der einzige Knackpunkt war eigentlich geschieden und wiederverheiratet, weil das ja ein ständiges Leben in Sünde und somit die automatische Exkommunikation war/ist. (Und auch darüber sahen die Diözesen hinweg, solange nicht jemand offiziell daran Anstoß nahm.) Aber dass ein Paar unverheiratet zusammenlebte, das kratzte niemanden.
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Ja. Ich gebe zu, ich setze meine Prioritäten wohl anders. Aber es geht hierfreds ja um die subjektive Ansicht.
    Einmal Sex, den ich nicht unbedingt will, könnte ich wahrscheinlich auch leichter wegstecken und schneller vergessen als eine kirchliche Hochzeit, die ich vielleicht eh gewollt hätte, aber bitte nicht so dazu gezwungen - daran würde ich mein ganzes Leben lang denken!
    Und ich frage mich wirklich, wie ein Priester jemanden verheiraten bzw. die Kirche beide Positionen vertreten kann: einerseits ist Bedingung für die Trauung, dass sie unbedingt aus freiem Willen erfolgt, andererseits wird man genau dazu erpresst. Scheußlich!
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Für sie offenbar schon. Jeder muss wissen, wo er seine Grenzen setzt. Dein Beispiel zeigt nämlich ganz gut: Alternativen gibt es immer wieder. Die Frage ist nur, was einem mehr gegen den Strich geht.
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Danke - da sind wir mal wirklich auf derselben Seite (weil ich nämlich glaube, dass ich eine durchaus christliche Position vertrete)!
     
  19. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde nicht meine Kinder den Preis für mein Ehrgefühl zahlen lassen wollen.
    Also, ich würde jetzt nicht morden oder Steuern hinterziehen, nur um meinen Job zu behalten und den Kindern Haus und Bildung zu erhalten.
    Aber ich würde einiges einstecken, wo ich als Single "Du Aas von Arbeitgeber" sagen würde.
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Geh komm, maribah, jetzt steig ein bisserl wieder von der Tränendrüse runter, du heißt ja nicht Rosamunde Pilcher!
    Wenn man dich so liest, könnte man glauben, es gäbe absolut keine Alternative, um den Kindern Brot auf den Tisch zu bringen. Also entweder wird geheiratet, oder die Kinder verhungern. Wie schwarz-weiß geht's denn noch?
    Und wenn du jetzt fragst, was sie denn tun soll: Ich weiß es nicht, weil ich ihre Situation zu wenig kenne. Wegziehen könnte eine Option sein. Oder doch einen anderen AG finden. Natürlich hat das auch alles Nachteile, und man muss abwägen, was schlimmer ist. Für die TE könnte dann die Hochzeit sogar das kleinere Übel sein. Für mich wäre sie es unter Umständen nicht!

    Was Kriminalität angeht: wenn es wirklich ums Hungern geht, wäre mir der eine oder andere Ladendiebstahl wohl wurscht. Und wird wohl auch nicht unbedingt mit Häfen geahndet.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden