1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

würdet ihr das machen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 25 September 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das netz ist jetzt kein so hoher kostenfaktor im gesamtprojekt.
    daher versuchen wir das mit dem netz - hat auch den vorteil, dass wir ausloten können, ob die STELLE, wo die trennung erfolgt, auch die richtige ist, da gibt es mehrere möglichkeiten.
    wenn es gar nicht passt, wäre ich dann eher dafür, die vordere zaunfront zu erneuern und gleich einen katzensicheren zaun zu wählen.

    aber wie gesagt, ich hab genauso gedacht wie du, von daher verstehe ich dich gut.
     
    marla-singer gefällt das.
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    montag gehts in die genaue planung....:)
     
    morty gefällt das.
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es ist vollbracht!!!
     
    chikinki, Pegasus, Pipina und 2 anderen gefällt das.
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    fotos!! (ok morgen wenns wieder hell ist :D )
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    moooooooment!!!

    die tiger sind noch nicht in der manege - weil noch zwei bäume zu sichern sind, die eine direkte "leiter" aufs garagendach bilden - und von da aus ist es ein "katzensprung" in nachbarsgarten......

    aber - der zaun ist fertig, alles vernetzt und montiert, ein großteil auch schon vergraben (das überstehende netz wird unten eingegraben, dass die katzen sich nicht durchwühlen können.)

    mein mann ist noch ein wenig grummelig, redet aber schon wieder mit mir:p
    ich fürchte aber, den durchgang zum vorgarten müssen wir uns im frühjahr noch vornehmen.

    wer gute ideen für ein "tor" hat, nicht teuer und nicht aus holz - her damit.....
     
    Gelassenheidi, Pipina und melii gefällt das.
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Fort Knox in Österreich:D
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein - alcatztraz.
     
  8. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Hast Du darüber nicht mit demjenigen gesprochen, der den Zaun errichtet hat?
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    doch, der hat uns eh super beraten - nur ein professionelles tor hätte nochmal um die 2000.-- gekostet, und das hab ich derzeit nicht.
    so sind wir übereingekommen, das jetzt mal mit einem netz zu machen.
    rein optisch ist die lösung für mich OK - nur auf dauer im alltag ist wahrscheinlich ein türl praktischer, wenn man "spontan" durchgehen will und nicht immer flügelschrauben lockern, netz weg, netz wieder zurück, schrauben anziehen.
    im winter jetzt ist es nicht so schlimm, da sind wir nicht viel draußen, zum schneeschaufeln kann ich eine zweite schaufel im vorgarten deponieren, alle zwei wochen mal den mistkübel vors haus stellen ist auch kein großes problem - aber im sommer sind wir sehr viel draußen, da muss öfter der rasen gemäht werden, oder es kommt wer oder man will vom frühstückstisch im garten die zeitung oder post holen oder am zaun ein tratscherl machen - da muss ich dann immer durchs haus in den vorgarten oder zum gartentor.

    ich muss also wieder informationen und ideen sammeln - und da ich schon mit der zaunfirma hier im forum glück hatte, kann sich ja tortechnisch auch was auftun, verstehst>?
     
    #49 lucy777, 24 November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 24 November 2012
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    lili war schon draußen...
    ist eine stunde lang wie betrunken herumgesaust und hat sich gar nicht ausgekannt, dass sie nicht sofort wieder eingefangen wird...
     
    vonHasenfuss, chikinki, anroma und 2 anderen gefällt das.
  11. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    schön! freut mich für euch! (und natürlich vor allem für die katzis :)
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich freu mich auch, wobei ich immer noch zittere, dass lili anfängt, zu klettern, es gibt schon einige punkte, die nicht zu sichern sind.....
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    heute war die erste "mistkübel raus"-aktion angesagt.
    die zwei flügelschrauben lockern, die schiene mit dem netz dran zur seite geben, dann das ganze retour dauert nicht mal eine halbe minute.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kleiner zwischenbericht:
    lili ist mehrmals am tag länger draußen und hat bis jetzt noch nicht versucht, den zaun zu überwinden.
    es tut ihr sichtlich gut, herumzurennen und auf der lauer zu liegen, ob nicht doch ein vogel zu erwischen wäre.
    für susi ist der zaun egal - die geht nur kleine runden und klettert nicht gerne - und bei jedem geräusch ist sie schon wieder bei der terassentür.

    ich bin sehr froh, dass der zaun da ist, weil ein großer teil angst, dass sie einem auto zum opfer fällt, weg ist.
     
    Chelsea, peklis, Pegasus und 2 anderen gefällt das.
  15. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    :thumbsup: super
     
  16. Find ich gut, dass du das allen Ukenrufen zum Trotz den Zaun gemacht hast :) Und die Al Katzida hat gesicherten Freigang :thumbsup:
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch froh - sie haben zumindest einen garten - und sind relativ sicher!
     
    melii und vonHasenfuss gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden