1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Worte/Phrasen, die ihr nicht leiden könnt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 19 April 2011.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    versteh ich nicht wirklich deine Aversion
     
  2. Litesa

    VIP: :Silber

    weil der Ausdruck Handy in engl. Ländern nicht verwendet wird, das ist dann das mobile(phone)...
     
  3. ellela

    ellela Gast

    Weil es im Englischen die Bezeichnung Handy für ein Mobiltelefon gar nicht gibt.
     
  4. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Wie geht denn eine Handbewegung, die Gähnen deutet? Das kenn ich garnicht.

    Zum "Wofür": da fällt mir auf, das ich "zu wos" und so in meinem Umgangston nach Stimmung einsetze.

    Etwa so:

    "Für was brauchst an Nudelwalker" - freundliche Neugier, wozu der Gegenstand verwendet werden soll.

    "Zu wos brauchst an Nudelwalker" - jössas, willst mich damit prügeln??

    "Wofür brauchst an Nudelwalker" - unnötige Anschaffung, du backst ja eh nie was.

    Was ich nicht leiden kann: " I sag..." wenn man auf eine Aussage einer bestimmten Person nicht sofort eingeht, und die Aussage wird solange wiederholt, bis bP zufrieden ist, immer mit "I sag" vorher.
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    wiki:
    Als Anglizismus bezeichnet man den Einfluss der englischen Sprache auf andere Sprachen.

    Bei Handy ist der Einfluß der englischen Sprache meiner Meinung nach nicht zu verleugnen, bedeutet es wirklich, daß es sich um keinen Anglizismus handelt, nur weil das Wort im englischen nicht direkt vorkommt ?
     
  6. ellela

    ellela Gast

    Es ist im Grunde eine deutsche Wortschöpfung. Wennst im Wiki weiterliest wirst sehen, dass das dort Scheinanglizismus genannt wird.
     
  7. Dinimama

    Dinimama Gast-Teilnehmer/in

    es hat für mich eben etwas "gönnerhaftes", so, als wäre man es eigentlich nicht wert.
     
  8. cherry101

    cherry101 Gast-Teilnehmer/in

    Selten aber doch treff ich Menschen, die an jeden gesagten Satz ein fragendes "Nüm?" bzw. auch "Num?" dranhängen.

    Find ich ganz furchtbar und tötet bei mir jede Lust, ein Gespräch zu führen, noch im Keim ab.
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Bei Vielrednern find ich es sehr nervend, wenn sie die kurzen Rede/Atemnpausen mit einem lauten "so" füllen und das oft 20 bis 30 mal in einem Gespräch.
     
  10. Puep

    Puep Gast

    "Jaja" bzw. "Jojo" (à la LmaA) :mad:
     
  11. das hab ich quasi erfunden :love: allerdings kommt das bei mir nicht am satzende (und schon gar nicht äußerst oft), sondern mehr als gemeinsamkeit schaffender ausdruck am ende eines gesprächs. und ich schreibs "nym". die menschen, die mich kennen, antworten auf "nym?" mit "nym." :love:
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    da ist jetzt recht österreichisch, oder?

    aber es klingt nett.



    und liebevoll..halt bei menschen, die dir nahe stehen.
     
  13. österreichisch weiß ich nicht. lavie-isch isses :love:
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    okay.

    also wirklich erfunden? deine eigene kreation? oder gibt es doch eine östereichische annäherung? oder erfindest du einfach so ein persönliches zwischendrin- oder abschiedswort?


    hätte ja auch etwas für sich.
     
  15. da es schon jemand erwähnt hat, hab ichs vermutlich nicht erfunden, aber woher ich es hab, weiß ich auch nicht :zaub: und wohers kommen könnte, weiß ich auch nicht... eventuell die ultraverkürzung von "net woahr" zu "nen" zu "nym"...?
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    ja, vielleicht. aber es kann auch sein, dass es jemand erwähnt hat und du es trotzdem erfunden hast.
     
  17. weiß nicht :zaub:

    mir is grad noch eine phrase eingefallen, die ich HASSE: "auf meiner schoß" :grrbrr:
     
  18. bluegrass

    VIP: :Silber

    Hier setzt sich der Konjuntiv aber immer mehr durch.
    Man hört schon oft:
    "I kriagat..."
     
  19. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    mich stört, wenn einem adjektiv ein "super" beigefügt wird á la "superlecker, supergeil, superschön,..." :rolleyes:

    das wort "krass" und dann noch in verbindung mit "boah, krass alta" lässt mir auch die haare zu berge stehen!
     
  20. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    zu ergänzen: bedenkenlos ... :mad:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden