1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Worte/Phrasen, die ihr nicht leiden könnt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 19 April 2011.

  1. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Kann es sein, dass du da das Deutsche mit dem Englischen verwechselst? Im Deutschen ist es völlig normal, einen Konjunktiv mit "würde" + Infinitiv zu bilden, auch im Nebensatz. Es gibt viele Verben, bei denen der direkt gebildete Konj. II identisch mit dem Präteritum wäre, weshalb sowieso immer mit "würde" umschrieben werden sollte; aber im Grunde ist die Form mit "würde" sowieso geläufig, außer bei den Hilfs-, den Modal- und einigen sehr häufigen starken Verben.
     
  2. ich weiß ja, dass "wenn ist würdelos" nicht mehr in dieser strenge gilt, aber ich find es trotzdem schrecklich. ich find, man kann seine sprache ruhig ein bissl pflegen und dauereinsatz von "würde" is für mich genauso schlimm wie der dauereinsatz von "tun". und vor allem mit kindern wird so geredet und dann wundert man sich, wieso unsere kinder net gscheit reden können. entsetzlich find ich das (und das is ja das threadthema :D).
     
  3. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ok, du würdest im Ernst sagen: "Wenn es heute nicht regnete, könnten wir auf den Spielplatz gehen"? Das geht für mich gar nicht, das ist komplett antiquiert und mit Sicherheit nicht korrekter als "Wenn es heute nicht regnen würde..."!
     
  4. du, net jetzt falsch verstehen, aber was verstehst du am threadthema nicht? :confused:
     
  5. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Das ist schlimm, stimmt. Richtig sagt man ja: "Ha?"


    Ebenfalls furchtbar, wo doch jeder weiß, dass das richtig: "Za wos?" heißt...

    ;)
     
  6. Mandelauge

    Mandelauge Gast-Teilnehmer/in

    aja, und, wenn bei einer Bitte "Magst du...." verwendet wird. Hör ich aber eher aus unserem Nachbarland zB "Magst du mir mal dieses und jenes geben?"
    Ich sag dann gern: "Nein, MAG ich eigentlich nicht!"

    oder die derzeit moderne Benutzung von "von": "Da krieg ich echt die Krise von!". Auch bei uns immer gängiger. Furchtbar!
     
  7. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    "Einen an der Klatsche haben" gehört auch dazu.
     
  8. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Da fällt mir das schöne deutsche Sprichwort:

    "Und jetzt ma Butter bei die Fische"


    ein. Das find ich extrem furchtbar...
     
  9. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    "sich jucken"

    entweder etwas juckt mich, oder ich kratze mich, aber "sich jucken?" (ich hör das immer wieder bei deutschen und des treibt mi in den wahnsinn *g*)

    "lecker"
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    oder perlen bei den säuen.....

    mir ist die bedeutung der aussagen auch nicht klar:eek:
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    da krieg ich ein klescher ist auch nicht besser:schmoll:

    oder magst leicht ein eis
     
  12. genau :D
     
  13. bluegrass

    VIP: :Silber

    "Das kann ich gar nicht ab!
    Und schon gar nicht an Ostern."


    "ab und an"
     
  14. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in


    :D
    verwendest du jetzt wenn mit dem konjunktiv oder nicht? ich kenn nämlich keinen einzigen menschen, der das in der umgangssprache tut.
    und etwas, das ich mache und jeder andre macht, nicht leiden zu können, find ich lustig. *g*
     
  15. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Jetzt laviert sie sich raus. :D

    Was anderes - was ich in Wien echt schlimm finde und wo es mich am Anfang jedes Mal gerissen hat, ist dieses "Ich krieg..." im Kaffeehaus. Lavie wird mir sicher beipflichten, dass da ein Konjunktiv hergehört: "Ich hätte gern" usw. "Ich krieg..." werte ich als schlechte Manieren. :boes:
     
  16. qiezi

    qiezi Gast-Teilnehmer/in

    ja, schrecklich. Überhaupt das "von" statt "davon" und "mit" statt "damit". grrr..



    Und nochwas, das mich stört, vielleicht kann mir ja jemand helfen:

    "das Kind stillt alle xx Stunden" oder "wir stillen" (bezogen auf Mutter und Kind). Ist das korrekt? Ich hab bis jetzt immer gedacht, Stillen ist das "Milch geben" und nicht das "Milch trinken". Aber irgendwie verwenden das immer mehr Leute.
    Irr ich mich, oder ist es falsch :confused:
     
  17. Litesa

    VIP: :Silber

    pipifein:vomit:
    schmatz:vomit::vomit:
    und die üblich verdächtigen, die eh schon genannt wurden (stichwort: hibbeln...)
     
  18. ja ich verwende den konjunktiv, steinigt mich! :D

    bei zerlinas beispielsatz von vorhin würde ich sagen "wenn es heute nicht regnet...", also einen realen bedingungssatz bilden. wenn "regnete" allerdings vom sinn her besser passert :)D), sagert :)zaub:) ichs, ja. (es gibt soviel schönere möglichkeiten als "würde", haha.) doch von vielen wörtern is der konjunktiv ein ganz normaler bestandteil meiner umgangssprache, ja.

    ich muss gestehen, ich hab ein ganz konkretes "ich hätte gerne" trauma, dieser satz passiert meine lippen niemals. da schüttelts mich gleich. in dieser situation den konjunktiv zu verwenden find ich übrigens genauso doof wie "ich würde mich über ein persönliches gespräch freuen". tus einfach! ich persönlich sag einfach beim bestellen gleich den artikel und keine langen phrasen davor.
     
  19. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    mir stellts sämtliche haare auf,wenn mein pubertierendes brüderlein jeden 2. satz mit "mi dats belostn" kommentiert.... da bin ich echt traurig, daß die prügelstrafe verboten wurde
     
  20. Mama2.0

    Mama2.0 Gast

    Ich kann es nicht mehr hören,wenn unser Firmenberater die ganze Zeit sagt:"Na,do wär ma ja net is Radl nei erfinden"
    oder:" So des bring ma jetzt auf´n Punkt"
    oder:"des bring ma jetzt auf Schiene"

    und das kann ich mir fast täglich anhören :vomit:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden