1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Working poor

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsl016, 6 April 2011.

  1. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Genau das wirst du aber NIEMALS verhindern können!
    Da hilft nur eins, und zwar den Sozial-Luxus für alle herunterfahren.
     
  2. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Wir kennen Holzmichel eh ..


    Neid Gier Poltikfrust EU-Frust Bankfrust aber Gold im Kleiderkasten .. naja

    Ich finde es unmöglich hier Mensch anzupöbeln nur weil sie ein Pferd haben ohne den Menschen kennen.
    Es gibt eben Menschen die ein soziales Gewissen haben, so wie ich Holzmichel kennengelernt haben hat er keins
     
  3. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    ich könnte mir nicht vorstellen, unseren hund herzugeben, auch wenn es zeiten gegeben hat, wo er mir mit deinen 30-40kg futter, das er im monat braucht, ned wirklich ins budget gepasst hat :eek: (kaputtes auto, kosten für Künstliche befruchtung etc etc)

    vll reagiere ich genau deshalb auf das thema etwas, naja, sensibel ;)

    MarBig: danke schon mal für die aufklärung, brauch ich mich in weiterer zukunft ned so ärgern ;)
     
  4. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Frust ist das falsche Wort. Meine Bestrebungen sind rein ideeller Natur.
    Ich habe kein Problem damit, dass wir einen Sozialstaat oder die EU haben, denn ich bin anpassungsfähig und ziehe meinen Nutzen daraus.

    Somit profitiere ich vom Sozialstaat.
    Ich sorge schon dafür, dass ich den Sozialstaat nicht mit meinem Geld füttere. Den dürfen die Konsumsüchtlinge zahlen.
     
  5. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    @ Holzmichl-

    dass mir die Förderungen zustehen ist so. das liegt an der wohnsituation. da ist nicht einkalkuliert "ooooh, die arme alleinerziehende mami hat ein pony- na DA zahlen wir aber gern!" - :rolleyes:

    würd ich mir das Geld aufsparen, dass ich durch die Förderungen bekomm, und dafür in paar jahren auf die Malediven fahr, würdest du sagen: na toll, für ihren urlaub geh ich hackln..

    ich rauche nicht mehr, ich geh nicht mehr weg, ich geh nicht essen und bestelle nie etwas heim. ich habe diverse clubs (fitnessclub, ..) gekündigt, das kommt bei vielen auf 200 euro im monat. aber bei denen is es vollkommen egal, bloß weil ich DARAUF verzichte, und mir etwas anderes gönne...bin ich schlecht? :confused:

    ich selbst krabbelte lang am zahnfleisch herum, nur damit ich meinem kind bieten kann, was es will (was es BRAUCHT steht hier nicht in frage- sie hat ALLES, und hier nochmal der aufruf, wer das nicht glaubt, kann gern kommen.)

    ich spare bei MIR viel ein, damit ich das alles zusammen bekomme. würde ich meinen lebensstandard erhöhen wollen, ginge es sich so wie es ist nicht mehr aus. aber ich beklage mich nicht, denn ich hab es mir ausgesucht- wenn es für mich kein Problem ist- warum ist es für dich eines?
     
  6. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ich hab kein Problem mit dir persönlich.
    Es ist bloß meine grundsätzliche Meinung, dass ich die Sozialleistungen für überzogen halte. Das hat nichts mit dir zu tun.
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Nein, du sparst bei dir und deinem Kind ein.
    Und hast weniger als Null Reserven.
    Wenn dein Kind mal nur eine Zahnspange brauchen sollte, musst dein Pferderl schon abgeben - möchte ja jetzt nicht annehmen, dass du die medizinische Versorgung nicht bereitstellen würdest, wenn sie notwendig ist.

    Und dann kommt Schulbedarf, Projektwochen, Ausflüge von der Schule, irgendwann ein Minitaschengeld, ..... das alles geht sich mit euren 300+ nicht aus.

    Und ich kann Holzmichl schon verstehen - es liest sich schon grotesk, wenn jemand sich den Luxus Pferd leistet, ansonsten aber alles was es an Förderungen und Beihilfen gibt zusammenkratzen muss, um die Grundbedürfnisse abdecken zu können.

    Nicht falsch verstehen, ich gönn einem jeden seine Hobbies, und es stimmt schon, die Wertigkeiten liegen bei jedem woanders - aber leisten muss man sich die können.
    Und das kannst du mit Sicherheit nicht - denn wenn dem so wäre, müsste man wirklich darüber diskutieren, dass weit über die Existenzgrundlage hinaus gefördert wird.
     
  8. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    willst du oder kannst du nicht verstehen, was ich schreibe?

    muss man ja nicht, ihr tut es aber. ich habe es bis jetzt, wie schon erwähnt, ohne förderungen geschafft. aber wozu, wenn es sie gibt, darauf verzichten, während andere nicht arbeiten, party machen, und wirklich vom staat leben? ich geh arbeiten für mein geld auch. ich bin auch steuerzahler. ich bin keine faule blöde tussi.
     
  9. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Hat das wer behauptet?

    Und es geht nicht darum, was andere sich leisten können oder wollen sondern darum, was du zur Verfügung hast.
    Da bringt es auch nichts, wenn du diejenigen mit denen du dich vergleichen möchtest, als Party feiernde, rauchende, fitness-süchtige ... Individuen darstellst.

    Und du kannst mir zehnmal erklären, dass es deinem Kind an nichts mangelt - basierend auf den Zahlen, die du lieferst glaube ich dir das nicht.
    Vielleicht bekommst du ausreichend Untersützung in der Verwandtschaft - dann kann man aber nicht behaupten, dass zwei Personen mit dem verfügbaren Geld locker über die Runden kommt und man sich auch noch ein Pferd leisten kann.
     
  10. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    ich hab nirgends behauptet dass es sich locker ausgeht, wo liest du das heraus? ich steckte wahnsinnig viel dafür zurück. und es bleibt nicht immer so, nochmal, ich steck mitten in der aus&weiterbildung.
    ich brauche eben noch 1 jahr. dann wird mein verdienst besser, und vielleicht finde ich bis dahin ja auch einen mitreiter.

    und nochmal: wenn du mir nicht glaubst, komm doch vorbei, um dich zu überzeugen, dass hier alles ist, was man braucht. und vor allem die kleine alles hat, was sie braucht.

    ich wünsche einen wundervollen abend! :wave: diskutiert's nimmer so viel, der thread hatte andere ziele.
    in diesem sinne auch von mir ein sorry bzgl offtopic an die te :)
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Aus Interesse nochmals:
    Bei obigen Ausgaben sind z.B. nicht inkludiert:
    - Kindergarten - Essensbeitrag (57, 41 monatlich in Wien ab einem Netto Einkommen von 1100 Euro)
    - Essenkosten bei dir in der Firma

    Und dann kommen noch Lebensmittel, Drogerieartikel (WC-Papier, Waschmittel, Spülmittel, Taschentücherm Zahnpasta...) Kleidung, Medikamente, Ausflüge Kdg, ... dazu.

    Und dann noch die Luxusgüter wie vielleicht ein gebrauchtes Fahrrad oder Roller für das Kind, Helm, der eine oder andere Eintritt als Freizeitvergnügen,....

    Wie geht sich das um 346 Euro für ZWEI Personen aus ohne, dass an der Substanz gekratzt wird?

    Ich bin dir dein Pferderl nicht neidig, aber dein Haushaltsplan ist viel zu knapp als das du dir eines leisten könntest und für mich ist das verantwortungslos.
     
  12. mcw

    mcw Gast

    also nachdem resamama ja klargestellt hat, dass sie einerseits mitreiter sucht, dies aber nicht so einfach ist (das wußte ich z.b. nicht) und sich andererseits in ausbildung befindet, sehe ich das alles nicht besonders dramatisch. für eine gewisse periode unterstützung von der familie zu beziehen ist auch nix schlimmes, es wird erst dann bedenklich, wenn man die zukunft auf solche zuschüsse aufbaut. ein jahr ist hingegen ein überschaubarer zeitrahmen. ich drücke dir die daumen, dass du die ausbildung erfolgreich absolvierst und mitreiter findest. :)
     
  13. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    es ist immer noch eine Übergangslösung. deshalb geb ich mein Pferd nicht her, wenn ich weiß, dass es nächstes Jahr rosiger aussieht.
    und ich find es echt einen schlechten Charakterzug, über leute zu urteilen, die man nicht kennt.
    Andere fahren in Urlaub, setzen ihre Prioritäten anders, wir haben eben das Pferd.

    ich baue nicht auf dieser Situation auf, und prahle, wie reich ich nicht bin, und lasse mich und mein Kind verdrecken. ich habe schon gesagt, dass ich in einer weiteren Ausbildung stecke. dass sich meine Situation ändern wird, und ich es mir nächstes Jahr ohne bei mir zurückzustecken und zu sparen leisten werd können.
    Ich kaufe mir erst dann neue Klamotten, wenn sie kaputt sind. sie sind nicht kaputt, und sehen immer noch fabelhaft aus, und passen noch. ich war das letzte mal für mich vorm winter einkaufen.
    Mein Kind bekommt laufend neues Gewand, rein allein durch ihren Wachstum ist dies nötig. Manchmal, wenn aktionen sind, kauft meine Mutter auch etwas.
    ich könnte mich auch in Schulden stürzen, tu es aber nicht. ich kalkulier alles.


    @ mcw- Danke! ich habe immer wieder welche, die sich mein Pferd anschauen kommen, reiten, es super finden, und dann sagen: ne, zahlen tu ich aber ned.
    ich suche nebenbei in themenbezogeneren foren nach mitreitern, und habe gestern jemanden gefunden, der evtl interesse hat, ihn für einige tage in der woche zu betreuen, auch kostentechnisch. aber ich stürze erst dann in euphorie, wenn das unter dach und fach ist, denn oft genug wird nur geredet, aber es kommt nichts raus..
    und bzgl ausbildung, im jänner habe ich meine Prüfungen, wenn ich diese bestehe, ist alles geritzt. :) bis dahin heißt es, mama sein, 40stunden arbeiten, und viel viel lernen :)

    :wave:
     
  14. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es wirklich bemerkenswert, wie du mit 1400€ ein Kind und Pferd durchfütterst. Die Skepsis der anderen ist natürlich verständlich, obwohl ich die Kommentare (Pferd abschaffen) ein bisschen überzogen finde, dass ist schließlich dein Bier!
    Zusätzlich noch in der Ausbildung und arbeiten gehen, Respekt.

    Ich gehe mal davon aus, dass du so gerechnet hast, oder

    1446€ EINNAHMEN
    - 560 Wohnung, Strom, Heizung
    - 340 Lebensmittel?
    - XY Pferd?
    - 200 Handy internet etc,(bausparer/raten)
    --------
    346€ Kind
    + erspartes Summe für Kindergarten



    Ich würde mein Pferd auch nicht weggeben, wenn man in einigen Monaten die Sonne am Horizont sieht...
    Lass dich nicht unterkriegen, wenn du etwas gespart hast, kann man auch einige Zeit so eine Notlösung durchboxen. :wave:
     
  15. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    in deiner rechnung geht sich das pferd aber nicht aus. ich glaub sie meinte 340 für pferd u. 346 für lebensmittel u. kind.

    ich frag mich ja wie sich bei der summe all die anschaffungen (fahrrad, inlineskates etc.) die resamama aufgezählt hat ausgehen.
     
  16. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Es geht bei Resamam eigentlich um etwas anderes - nämlich die im Ausgangsthread zitierten Working Poor.

    In diesem Zusammenhang hat Resamama sich ganz am anfang vom Thread darüber mokiert hat, dass jemand mit soviel Einkommen sich zu den Working Poor zählt - und dann eben angeführt, dass sie mit einem wesentlich geringerem Einkommen von 1100 Euro das Auslangen findet und sich sogar ein Pferd und Kind leisten kann.
    Und zu diesem Zeitpunkt klang ihr Statement so, also ob sie mit diesem Einkommen eben ihren kompletten Lebensunterhalt bestreiten müsse.

    Und genau diese Aussage hat sie nun relativiert.
    Sie kann sich diesen Lebenstandard nicht von ihrem laufenden Einkommen leisten sondern eben zum Teil auch durch Zuwendungen und Ersparnissen.
    So gesehen, ist der finanzielle Bedarf einiges höher als die 1100 Euro monatlich, die anfänglich genannt wurden und von daher lässt es sich um einiges besser nachvollziehen - denn insgesamt gesehen hat sie 1400+ zur Verfügung plus die Zuwendungen und Erspartes.

    Das ist eigentlich schon recht viel, vor allem für jemanden der in Ausbildung ist und bald damit rechnen darf, dass sich seine finanzielle Situation bald verbessern wird.
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Als Working poor würde ich auch eher jemanden bezeichenen, der trotz VZ-Job aufgrund des geringen Einkommens, das er da erzielt, nicht über die Runden kommt. Z.B. eine mir persönlich bekannte Kassakraft bei Me**** - netto ca. € 1000,- (Migrantin, ihre Ausbildung ist in Österreich wertlos), AE, bekommt nur € 70 Alimente, weil ihr Ex seine Gene für so wertvoll hält, dass er sich schon 5x vermehren musste. Die kommt echt kaum mit dem Geld aus, ist auf Beihilfen etc. angewiesen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld fließen immer in schon dringend benötigte Anschaffungen usw.
     
  18. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    @Resamama - von meiner Seite abschließend zu dem, was auf deine Person bzw. finanzielle Situation bezogen ist - ich bin eben davon ausgegangen, dass dir/euch mit Kind, monatlich 350 Euro zum Leben zur Verfügung stehen - eben von Lebensmittel angefangen bis zur Freizeitgestaltung, alles um diese 350 Euro.

    Und du schreibst selber, dass dein Kind all diese Dinge hat:

    Ich glaube es ist irgendwie logisch, dass sich all diese Dinge nicht von 350 Euro im Monat finanzieren lassen, auch nicht vom Urlaubs- und Weihnachtsgeld, das bereits für anderes verkalkuliert ist. Das geht halt eben nur, wenn man zusätzlich Unterstützung bekommt.




    Darum ging es nie, sondern dass es mir von anfang an unverständlich war, wie sich das Leben und all diese Dinge, die du anführst - um diese 350 Euro im Monat ausgehen sollen.


    Aber jetzt ist es ja klar, dass diese Ausgaben nicht vom Einkommen gedeckt sind.
     
  19. Patchwork6

    Patchwork6 Gast-Teilnehmer/in

    ich denke mit 1100 netto gehört man nicht zu den working poor...

    mag sein, dass es verkorkst klingt, denn wir gehören einkommensmäßig zur Mittelschicht..
    unter working poor verstehe ich, unter dem existenzminimum, bzw all die die trotz nur existenzieller kosten nicht über die runden kommen.
    uns bleiben im moment etwa 800 € für 6 personen zum leben und wir leben ganz gut.

    als ich leiharbeiter war hab ich 850 netto verdient auf durchschnittlich 35 h / wocheund hatte 1200 € fixkosten, 400 Unterhalt und 200 / Monat kinderbeihilfe...musste damals mit 250 € schulkosten essen kleidung freizeit bestreiten für 1 erwachsenen und 2 kinder. das war schon hart an der grenze aber ging.
    heute liegt unser gesamteinkommen über 3000 €, aber unterm strich sinds dann 800 für essen kleidung freizeit schulkosten (ausflug, schulmilch etc)
    für 6 personen übrigbleiben.
    dazu kommen die nebeneinkünfte :) meinungsforschung, Baustellenwohnungen putzen, catering, kellnern - das fliesst alles ins haus oder kredit.
    budget ist meiner meinung nach etwas knapp aber gut lebensfähig wir sind sicher klassische mittelschicht oder untere mittelschicht...
    es gibt verdammt arme menschen, denen sogar das geld zu essen ausgeht...das ist working poor...
     
  20. Wolke

    Wolke Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem ist doch eigentlich nicht Resamama und was sie sich um das Geld leistet oder auch nicht, sondern der Staat!, der solche Leute fördert.

    Ich finde jemandem der sich ein eigenes Pferd leisten kann, stehen keine staatlichen Förderungen wie Wohnbeihilfe zu.

    Das hat aber nicht unbedingt etwas mit Resamama persönlich zu tun...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden