1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Working poor

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsl016, 6 April 2011.

  1. mcw

    mcw Gast

    wie machst du das? :eek: wenn du 340 euro im monat für das pferd ausgibst, 560 für die wohnung, zusätzlich kommt noch strom+handy+internet....da wäre ich ja schon ohne ausgaben für nahrung+kosmetik+öffis/ bzw. auto schon fast bei 1.100 euro pro monat.
     
  2. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    naja, luxusleben is was anderes..
    öffis/auto: ich hab eine jahreskarte für die öffis. (weihnachtsgeld, urlaubsgeld- das sind ja auch quellen, die geld bringen..) und ich muss nicht monatlich oder täglich dran denken, dass ich geld über hab.

    bei meinen 560 euro für die Wohnung hab ich Strom/Gas/Heizung/.. schon miteingerechnet.
    Handy/Internet/TV- handy hab ich ne flatrate, wo ich keine extrakosten hab. Internet/TV -> chello.

    nun ja, die kosmetik- :eek: was ist das :D

    nahrungstechnisch schaukel ich immer wieder, wie das geht, aber es geht. vorteil: kind isst im kindergarten zu mittag, ich in der firma. oft koch ich abends nicht weil meine kleine auch nur hunger auf ein brot hat, oder obstsalat oder sowas. ich kaufe viel in 1+1 Aktionen, ich koche so, dass am nächsten Tag noch was da ist. ich selbst esse am abend nur SEHR selten was.
    Wochenends sind wir manchmal bei meinen eltern eingeladen zum essen, dann erübrigt sich das auch.

    ich steck sehr zurück, aber das Pferd ist nicht nur meins, sondern auch das meiner kleinen, sie liebt ihn heiß.
    Mit Mitreiter wäre es natürlich auch finanziell besser, aber so wen findet man selten :(

    mein kind muss nicht leiden, wenn da jetzt sowas aufkommt, sie hat alles.

    so ca:
    1100
    176 (Unterhaltsvorschuß)
    170 (ca. halbe fbh - ich versuch es nur grad monatlich aufzusplitten)
    -------
    1446
    - 560
    - 340
    - 200 (handy internet etc,(bausparer/raten))
    --------
    346

    und diese 346 euro werden eben gut aufgeteilt, das geht sich aus.
     
  3. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in


    Kleidung und Anschaffungen für die Wohnung sind bei diesem Betrag aber nicht mehr drinnen, oder? Wie machst Du das? Bekommst Du Unterstützung von Deiner Familie? Kaufst Du alles second hand?
     
  4. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in


    ich muss nicht jedes Monat gewand kaufen, und was muss ich für die Wohnung anschaffen?
    für meine Kleine kauft gern die Oma manche Sachen, zu Ostern, Weihnachten, Geburtstag bekomme ich von meiner Familie finanziell eine kleine Spritze, die ich für diverse Sachen ausgebe.ich schmeiß mein gewand eben nicht alle 3 monate weg, und renovier auch nicht alle halben jahr :D

    abgesehen davon wird es jetzt sogar etwas besser, wenn ich wohnbeihilfe beziehe.
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Finde ich mal einen interessanten Ansatz.
    Die Ausgaben für ein Kind deutlich geringer anzusetzen als für ein Haustierchen.

    Bei aller Bewunderung dafür, mit 350 Euro zwei Personen monatlich durchzubringen, kann ich mir nicht vorstellen, dass hier den Bedürfnissen eines Kind tatsächlich Rechnung getragen werden kann.
     
  6. edelfee

    edelfee Gast

    jemanden,der 1.100 netto bekommt, würde ich nicht als working poor bezeichnen. wenn ihr zu zweit wohnt- was verdient er? sollte er auch so viel verdienen wie du - wie kann man mit 2.200 euro im monat nicht auskommen? wie kann da am 15. des monats kein geld mehr übrig bleiben? also ganz ehrlich, ich würde mir deine kostenstruktur ansehen.

    was hast du für eine ausbildung? wie wäre es mit wohnbeihilfe beantragen? gemeindewohnung?
     
  7. mcw

    mcw Gast

    @resamama: ganz ehrlich, ich finde den vorhandenen rahmen absolut zu knapp, um sich den luxus eines eigenen pferdes zu gönnen. so viel ich weiß, kann man sich ja auch eine mitreiterin suchen und hier die kosten teilen? und natürlich braucht man gewisse reserven für neuanschaffungen, technische geräte können kaputt gehen, dein kind ist im wachstum und wird dementsprechend oft neue kleider/schuhe und später mal eventuell so sachen wie eine zahnspange brauchen, an ausflügen in der schule teilnehmen wollen, usw. usf.
    ich finde nicht, dass diese basis eine zukunftsträchtige ist, für den moment mag es sich gerade noch ausgehen, aber schnell ist es zu wenig und dann bist du unter zugzwang, oder immer von anderen abhängig.

    zusätzlich würde ich mir auf dauer einen besser bezahlten job suchen, einfach mal schauen, ob was vergleichbares am arbeitsmarkt ist und wenn alles paßt, beinhart ums gehalt verhandeln. mit einer anstellung im rücken kann man es ja eher wie ein spiel sehen und braucht keine unnötigen existenzängste haben. wollen sie dich nicht, dann ist es egal, weil du ja eh deinen job hast. :)

    ps: nur so als kleines beispiel - bei meinen eltern sind unlängst (gesetz der serie) binnen sechs wochen die waschmaschine, der fernseher und ein pc eingegangen, zusätzlich war eine reparatur bei einem ceranfeld am herd notwendig.
     
  8. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Sorry, aber ich find das absolut pervers.
    Das Geld für das Pferd wäre in dein Kind wesentlich besser investiert.
    Wieso ernährst du dein Kind nicht gleich aus der Mülltonne?
    Dann ist vielleicht noch ein Porsche drin. :rolleyes:
     
  9. Clemi

    VIP: :Silber

    also ich finde die reaktionen mancher übertrieben. soviel ich es verstanden habe, bekommt sie ja doch öfter etwas von den eltern gesponsert und das kind hängt eben auch am pferd. wenn sie also auf den luxus des pferdes nicht verzichten wollen und sich das sonstige leben zwar ohne jeglichen kleinen luxus, aber trotzdem ausgeht, warum nicht?

    wobei mitreiter zu suchen dennoch anzuraten wäre...
     
  10. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Das ist doch nur der Versuch, sich einzureden, dass das Pferd gerechtfertigt wäre. Ist es aber nicht.
    Nur mit der Hälfte von dem Geld, dass das Pferd kostet, könnte man dem Kind wesentlich mehr Freude bereiten.
     
  11. mcw

    mcw Gast

    Woher willst du wissen, ob ihre Tochter am Pferd hängt, oder nicht? Manchen Menschen bereitet eben der Kontakt und das Zusammensein mit Tieren mehr Spaß, als irgendwelche Geschenke. Man muss das Pferd nicht gleich weggeben, wie ich schrieb, kann man auch durch Mitreiter (1-2) die Kosten reduzieren und zudem wäre ja auch ein besser bezahlter Job überhaupt die längerfristigere Lösung. Vor allem, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass man bis das Kind groß ist, finanziell von den Eltern abhängig sein möchte, zumal man ja gar nicht weiß, wie lange diese dazu in der Lage sind, diese Hilfe zu leisten. Wenn sie mal schwer krank/Pflegefälle sind, dann ist diese Option z.B. wieder hinfällig.
     
  12. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    okay, wow, ich wußte nicht, dass ich hier solche diskussionen lostreten würde, das war bestimmt nicht meine absicht.

    1. mein kind leidet definitiv nicht, und wir sind nicht arm.
    2. jeder, der es nicht glaubt, ist herzlichst eingeladen, uns zu besuchen.
    3. mitreiter: ich suche seit über einem jahr. alle wollen reiten für kein geld. das allerdings bringt kostentechnisch genausoviel wie ein steinwurf. wer wen weiß- her mit infos, ich würde mich freuen! :)

    4. ich wollte mein Pferd aus kostengründen sogar verschenken bzw als vollmiete, doch leider hat niemand, der pferdehaltungserfahrung (ich bestehe zB auf koppel, bevorzuge einen offenstall..) hat, interesse, und ich gebe ihn nicht blind her, da ich ihn seit 10,5 jahren habe..

    meine Tochter hat wirklich bitterlich geweint, als ich versucht habe, mit ihr zu besprechen, dass wir ihn hergeben. sie liebt ihn wirklich heiß, sie kennt ihn seit sie auf der welt ist, und macht echt alles mit ihm. ich habe ihn nun 36 km weit weg gestellt, da es dort billiger war als im vorigen stall.

    so. finanziell komme ich im Monat aus, ohne aus der Mülltonne zu leben, und mich und meine Tochter dort zu ernähren. falls es untergegangen ist, brauchen wir fast nichts kochen, und ich hab IMMER essen zuhause. genauso auch obst, gemüse, etc.

    sobald ich all die förderungen bekomme, die mir zustehen, geht es sich auch besser aus.

    ich find es seltsam, dass ihr alle auf mich losgeht.

    ich weiß, dass ich mit mitreiter kostengünstiger dran wäre. ich weiß es, aber wenn ich niemanden finde, was soll ich dann machen?

    und das mit dem job hab ich ja auch schon geschrieben, dass ich soweit alles klappt, nächstes Jahr einen lukrativeren Job hab, ich bin in der weiter/ausbildung bis dorthin, quasi.

    ich lass den thread da jetzt, ich find es schade, warum manche gleich draufhauen müssen.. ich hab euch nix getan, und ihr kennt mich nicht, aber das kann die menschheit immer sofort: urteilen..
     
  13. eine andere ausbildung machen.
    ich habe begonnen zu studieren, weil ich wusste, dass ich nicht mein restliches leben mit so wenig geld leben kann und will.

    nun studiere ich bereits 4 jahre, aber ein ende ist in sicht. die letzten jahre waren finanziell natürlich noch schwieriger, als zuvor. aber auch da sehe ich licht am ende des tunnels. ich arbeite nun neben dem studium bereits in diesem bereich und habe mehr als den 2,5fachen stundenlohn, als in meinem letzten job vor dem studium.
     
  14. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ich finde das völlig in Ordnung.

    Jede hat halt andere Prioritäten. Euch ist halt das Pferd wichtig.
    Manchen ein Auto, manchen Reisen, manchen Essen gehen...und das andere für was anderes Geld ausgeben, kommt einem "seltsam" vor.

    Egal, wenn die Grundlegenden Sachen (Wohnen, Essen, Kleidung.. ) abgedeckt sind, dann kann sich jede aussuchen, für was sie ihr Geld ausgibt. Und haben dann kein Auto, oder gehen nie Essen, oder machen nie Reisen...etc
    Ist doch alles völlig in Ordnung!
     
  15. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Naja, ich finds trotzdem fraglich, dass andere dafür Steuern zahlen dürfen, damit der Sozialstaat dir dein Pferd finanzieren kann.

    Aber das wird vielleicht eh bald vorbei sein, wenn die EU mit den PIIGS ihren Tribut verlangt.
     
  16. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    wieso das? es gibt bei jeder fördrung richtlinien, wieviel wer haben darf u. wieviel wer kriegt. liegt sie mit dem einkommen darüber u. bekommt eh nix. bekommt sie was, da sie weniger hat, ist doch ihre sache was sie damit tut.
     
  17. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Ich finde ganz einfach, dass ein Sozialstaat für sowas nicht zuständig ist.
    Der sollte nur das absolute Existenzminimum sichern und sonst garnichts.
    Dann könnte man auch die Steuern massiv senken und Arbeit würde sich wieder lohnen.
     
  18. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    Der Sozialstaat weiß aber nicht was jeder mit seinem Geld anstellt und so als überfördert würde ich sie nicht sehen. Andere haben ähnliches Budget und sind zu doof zum wirtschaften und machen dann halt fleissig Schulden..
    Wieder andere verrauchen dieses Geld im Monat bei 1-2 Packungen pro Tag - das seh ich wiederrum nicht ein wieso das "gefördert" wird, da is mir lieber sie schaut auf ihr Pferd und unternimmt a schöne Freizeitgestaltung und das Kind hat viele Unternehmungen an der frischen Luft (was ja sehr gesund hält)
    Also leben und leben lassen.
     
  19. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Gerne, aber nicht auf fremde Kosten.
     
  20. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    holzmichl, jetzt übertreibst aber a bissal, oder?

    ob ich jetzt hilfe vom staat bekomme, weil es mir rechtlich zusteht, und es für

    o.a. fall ein pferd hernehme oder
    mir eine stange zigaretten nach der anderen kaufe oder
    mir 4 mal im monat so dermaßen die birne wegschütte

    ist schon a bissal a unterschied, oder? :rolleyes:

    den ansatz von resamama finde ich super, schaut dass sie mit wenig geld viel anfangen kann, und ich fühle mich, als STEUERZAHLER in ihrem fall absolut nicht ausgenützt - es steht ihr zu.

    was anderes ist es bei irgendwelchen leuten, die sich fadenscheinige ausreden einfallen lassen, warum sie so arm sind und nicht arbeiten gehen können, und mit sämtlichen beihilfen etc das selbe verdienen, das ich bei ner 40 stunden woche kriege - DAS ist für mich ein gewaltiger unterschied. :mad:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden