1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wollt ihr eure Gärten zeigen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tuned, 14 Mai 2011.

  1. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG]


    unser jetziges Projekt. Ist aber noch nicht ganz fertig und dahinter kommt ein Schwimmbecken....
     
  2. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Mah bitte wie klasse!!!!!!!!!
    Wo habt ihr die Steine her? So was würde ich mir auch wünschen als "Zaun" zur Strasse hin. Also ca. 12 m Hecke, dann die Mauern, dann wieder Hecke. Oder so. :confused::eek::D:wave:
     

  3. ein traum. :daumenhoch:
     
  4. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Danke. :love:Die Steine hab ich lang gesucht und dann voriges Jahr zufällig auf willhaben entdeckt. Die gab wer auf Palette her und das nur 10 km von uns entfernt.... ist gar nicht so einfach welche zu bekommen und wenn, dann ist der Preis utopisch....

    Wir planen auch schon die Gartendusche (rund mit Ziegeln) und ein Mäuerchen auf einer anderen Seite im Garten kommt auch noch...haben ja noch genug Vorrat an Ziegeln :D, nachdem als erst unsere Planung anders aussah, haben wir voriges Jahr 1600 Stück(8 Paletten gekauft:eek::D)

    Brunnen haben wir schon....


    Bin auch ganz Stolz auf die Sachen, welche mir GG baut. Dauert zwar immer etwas... aber dann....:cool:


    LG

    Gartenfee:wave:

    Hinten am Foto sieht man den Hasenstall, davor kommt auch noch ein geschungenes Mäuerchen
     

    Anhänge:

  5. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Da kannst echt stolz sein. Wunderschön! :love:
    Wie groß ist dein Garten und wie lange werkt ihr schon darin?
     
  6. Schnuffelinchen

    Schnuffelinchen Gast-Teilnehmer/in

    wunderschöne gärten habt ihr:love:

    @unkrautvlies meine mutter legt unter kiesel etc. immer bauvlies. wir habens unter der sandkiste. da kommt eigentlich nichts an unkraut durch!

    bin erst am samstag in mein mietshaus mit riesengarten gezogen, und hab noch nichts herzuzeigen. schau mir also eure gärten an und hole mir meine inspiration bei euch:D
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch Unkrautvlies zum Teil drunter. Find ich super und erspart dir wirklich Arbeit.
     
  8. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Ein paar Endrücke

    Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem Garten. Leider mit dem Handy aufgenommen. Westterasse und ein kleines Beet an der Westseite.
    Die weiße Kletterrose ist eine climbilng iceberg. Sie ist ein Traum:)
     

    Anhänge:

  9. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem ich eure Gärten ja bewundert habe, trau ich mich mit weiteren Fotos
     

    Anhänge:

  10. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ich weiß, es nicht grad Unkrautfrei aber ohne Chemie und Torf und Gift. Der hintere Teil des Garten ist 4 Jahre alt. Er hat Wühlmäuse und Engerlinge überlebt, ich jedoch fast nicht;). Vorne das Beet neben dem Rosenbogen und der Eingangsbereich sind im letzten Sommer entstanden.Fotos von Beerensträuchern etc. fehlen noch,aber auf das vorletzte hier bin ich besonders stolz:eek:
    Dann noch eines eben aufgenommen auf der Westterasse.
    So und nun werdet ihr verschont;)
     

    Anhänge:

  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Was heißt hier verschonen?! Ich will mehr von dir sehen. Einfach wunderschön. Da hast du ein richtiges PAradies geschaffen. :hug::wave:
     
  12. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank:eek::love:

    Führe mich nicht in Versuchung, da werd ich maßlos;)

    Ich könnte morgen mal Fotos einstellen wie alles begann. Als Ermutigung für alle Gartenneuanleger. Am Anfang glaubt man ja, dass dauert ewig.:wave:
     
  13. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Das wäre mir eine extreme Hilfe. Beschäftige mich im Moment mit dem Thema, da wir jetzt im Sommer/Herbst unser Haus bauen und ich dann im Herbst anfangen möchte, die ersten Sachen zu setzen.
    Wie groß ist dein Garten und hast du ihn irgenwie eingeteilt?
    Wie hast du die Planung begonnen?
     
  14. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Da ich auch ein Gartenneuling bin (und panisch, da ich mich noch nie damit auseinander setzten musste) wär ich sehr über die Anfänge neugierig :eek:

    LG :wave:
     
  15. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Fotos kommen dann, sind am anderen PC.
    Der Garten hat ca. noch 550 m²(Nach Abzug des Hauses und der Nebengebäude)
    Ursprünglich war eingeteilt der Spielbereich, Rasen zum Spielen,Gartenhaus, eine Kräuterschnecke und Beete.
    Die Terasse war nur im Süden geplant.
    Die Grobplanung habe ich ohne Pflanzen gemacht. Erst als die Bereiche festlagen hab ich nach Sonne und Bodenbeschaffenheit(hinten Humus, vorne schottrig und in 70 cm teilweise felsig) die Leitpflanzen über den Heckentag bestellt. Dann nach und nach mit Farbkombinationen weitergetan.
    Das Pool entstand dort, weil mir Engerlinge etlich m² Rasen abgefressen haben(ca. 30)(im 3. Gartenjahr, als endlich der Rasen schön geworden ist)
    Die Kräuterspirale war nicht ideal, es hat sich so viel Unkraut angelegt, da zu klein dimensioniert.
    Die Steine hab ich genommen und die Begrenzung fürs Beet neben dem Rosenbogen gemacht.
    Wie Westterasse ist entstanden, weil die Südterasse einfach zu heiß wurde und jetzt nur mehr zum Baden und im Frühling zum Entspannen benutzt wird.
    Die Ostterasse und Eingang sind noch nicht ganz fertig. Ideen sind schon da, aber Kleingeld fehlt;)

    Ich kann nur empfehlen, einen Bereich nach dem Anderen fertig zu stellen. Es entwicklen sich immer neue Ideen und nun haben wir es fast schon so wie ich es mir mal vorgestellt habe, zumindest für die nächsten 2-3 Jahre;)
     
  16. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Inspiriert von euren schönen Bildern trau ich mich auch mal - sind vor 1 1/2 Jahren in unser neues Haus eingezogen. Fertig ist unser Garten noch lange nicht, aber es sieht mM nach schon recht hübsch aus :)
     

    Anhänge:

  17. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    noch ein paar Fotos
     

    Anhänge:

  18. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    @Tweety: sehr schön. Den Wurm find ich toll.
    Auf dem Foto mit dem Insektenhotel...habt ihr die Hecke angesetzt oder war die schon da?
     
  19. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Die Hainbuchenhecke ist die vom Nachbarn. Unsere Sträucher sind noch richtige Zwergerl, die aber schon sehr brav vor sich hin wachsen ;)
     
  20. j4kids

    j4kids Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr das Insektenhotel selbst gemacht? Ich möchte gerne in den Sommerferien eines basteln und bräuchte eine gute Anleitung!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden