1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wollt ihr eure Gärten zeigen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tuned, 14 Mai 2011.

  1. Juwelchen

    Juwelchen Gast-Teilnehmer/in

    :eek::eek::eek::woowww::woowww:
     
  2. fiona-nathalie

    fiona-nathalie Gast-Teilnehmer/in

    auch von unserem garten ein paar impressionen, allerdings sind die von mitte april da hat noch nicht soviel geblüht ;)
     

    Anhänge:

  3. fiona-nathalie

    fiona-nathalie Gast-Teilnehmer/in

    noch ein paar :)
     

    Anhänge:

  4. vicis

    vicis Gast-Teilnehmer/in

    sagts mal darf ich euch was fragen?
    wie sehen diese weißen steine oder der "bunte" rindenmulch in 3-4 jahren aus? gibts da erfahrungswerte? wird das nicht von jahr zu jahr unansehnlicher, muss ich dann nicht bald tauschen => kosten!
     
  5. Buddha

    VIP: :Silber

    Wow... sieht echt gut aus!
    So sauer und zusammengeräumt!
    Find das richtig toll!!!! :love:
     
  6. Buddha

    VIP: :Silber

    Rindenmulch wird sowieso von Zeit zu Zeit weniger... den muss man eh immer nachfüllen!
     
  7. fiona-nathalie

    fiona-nathalie Gast-Teilnehmer/in

    rindenmulch muss man so jedes jahr fast aufschütten der geht zusammen mitn regen etc, der bunte bleicht ein wenig aus im sommer ... da muss man halt dann preise vergleichen , heuer gab es zb. beim hofer sehr billige...

    die steine hab ich seit fünf jahren und haben sich wenig verfärbt..
     
  8. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in


    Total super schön!!!!
     
  9. ich bin ja erst beim gestalten, hätte an euch fragen.
    leider ist in meiner lorbeerhecke extrem viel unkraut.
    sie ist ja im winter ziemlich abgefroren und ist jetzt wieder grün geworden.
    kann ich jetzt schon rindenmulch drunter geben?

    das selbe gilt für meine neue sträucherhecke.
    ab wann mulchen?

    in meinem garten wuchert das unkraut und ich kann nix machen, weil ich erst den rasen gesät habe und nicht wirklich durchgehen darf.
     

  10. sehr schön!

    thierhaus?in gö? meine schwieger-tante hat ein ebensolches in der nachbargemeinde*G*

    :wave:
     
  11. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke schon, dass du gleich Rindenmulch drunter geben kannst - haben wir damals auch gemacht.

    Wir haben heuer aber unter der ganzen Hecke ein Unkrautvlies verlegt und darüber dann den Rindenmulch gegeben. Es ist nämlich trotz Rindenmulch immer extrem viel Unkraut durchgekommen :rolleyes:.
     
  12. Glueckskaefer

    Glueckskaefer Gast-Teilnehmer/in


    haben wir letztes Jahr auch gemacht. Durch das Unkrautvlies war die Lorbeerhecke überhaupt nicht braun - weil das Vlies einen zusätzlichen Schutz im Winter bietet. Unkraut wächst keines mehr bei uns.
     
  13. Creature

    Creature Gast

    Danke :)

    Danke :)
    Mann ist für das Schöne zuständig, ich für den Rest (gießen, Unkraut etc.) wobei ich hätt gerne etwas Gebüsch wie Mommytobe hat, er leider nicht *seufz*

    Wir hatten auch in der Spirale einen bunten Rindenmulch, haben es aber jetzt weg gelassen, da es so zuwuchert und das Bunte sieht man dann überhaupt nicht mehr. Mittlerweile sind die Stücke schon teilweise so klein, und ausgebleicht. Also erneuern mit hoher Wahrscheinlichkeit jedes Jahr, hat aber eh wer geschrieben.
     
  14. ich bin froh über eure ratschläge und bilder.
    jetzt habe ich wieder einen plan. ;)
    vlies und rindenmulch kommen sicher unter die kirschlorbeerhecke und auf der anderen seite weiße kieselsteine. das schaut so super aus. habt ihr da auch ein vlies drunter?

    ich freue mich schon, wenn mein garten fertig ist, dann stell ich auch die bilder rein. :wave:
     
  15. Creature

    Creature Gast

    Wir haben weder unterm Rindenmulch noch unter den Steinen ein Vlies. War sicher ein Fehler :rolleyes:, einstweilen hält sich das Unkraut in Grenzen.

    Ich würds an Deiner Stelle drunter geben. Spätestens beim Unkraut ausreißen bereust Du es dann :D

    Viel Spaß bei der Gartenarbeit und das wir auch schöne Fotos zu sehen kriegen :)
     
  16. jeylo

    jeylo Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ein unkrautvlies verlegt und da wuchert das unkraut trotzdem extrem heraus. und beim ausreissen vom unkraut tut man sich mit dem vlies noch viel schwerer, weil das unkraut durch das vlies viel schwerer rauszuziehen ist. ich hab das vlies gestern beseitigt...
     
  17. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Na super :D...
     
  18. Creature

    Creature Gast

    Des hab ich mir auch grad gedacht :D
     
  19. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Ich freu mich schon auf die Fotos - ich liebe Gartenfotos :love:!

    PS. Wachsen die Ministräucher eh brav?
     
  20. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Oje, da haben mein Mann und ich zum Glück die gleichen Vorstellungen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden