1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnzimmer im OG?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mace, 26 August 2009.

  1. mace

    mace Gast-Teilnehmer/in

    @Carmen: keine Ahnung wieviele Stufen das werden, 21 schätz ich, ist unten gerade und oben halt eine Ecke drin, unten ist bei der Treppe viel Platz, weil drunter noch die Kellertreppe sein wird.
    @hek: WC oben war ein Muß von GG, sonst müssten wir wirklich immer rauf und runter laufen, hatte das zuerst auch ohne geplant. Einkäufe quer durch die Zimmer tragen hast du Recht, hab ich nicht bedacht - Danke!

    Den offenen Bereich habe ich jetzt auch, stört gar nicht, Privatsphäre hat die Kleine in ihrem Zimmer.
    Schuhe ziehen sich unsere Gäste jetzt auch aus, laufen zu Hause immer barfuß rum, sollt also kein Problem sein und Handwerker können hinten auf der Terasse sitzen, da müssen sie gar nicht ins Haus rein, bzw hätte ich unten noch das Büro für solche Zwecke.
     
  2. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    ja, dass oben ein wc sein muss, ist mir schon klar ;)
    ich find nur die anordnung nicht optimal, vor allem, weil du die wcs sowieso nicht direkt übereinander geplant hast.
     
  3. mace

    mace Gast-Teilnehmer/in

    Habs schon :), Treppe unten ein bißchen verschoben, wie man dann "live" raufkommt ist mir noch schleierhaft...
     

    Anhänge:

    • OG2.jpg
      OG2.jpg
      Dateigröße:
      77,5 KB
      Aufrufe:
      102
  4. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Super Idee !!
    Wir machen´s nämlich genauso !
    Lg Gitta:wave:
     
  5. Nanshe

    Nanshe Gast-Teilnehmer/in

    *ggg* indem man unten ein zimmer hat wo man in solchen fällen schlafen kann... oder unten ein wz hat wo man auf der couch schlafen kann. ;)

    wir haben zb im eg wohn/eßzi, küche, speis, ein zimmer (anfangs wohnt meine oma drin, später wirds mein rückzugszimmer und im alter unser schlafzimmer), dusche/wc, technikraum, ar. oben haben wir schlafzi, schrankraum, 2 kizi, 1 rückzugszimmer für mann, großes bad, ar. ich finds so ideal, weil wir eben im alter oder im notfall nur unten hausen können. die ganzen schlafzimmer und kinderzimmer sind oben und so haben die früh-schlafengeher auch ihre ruhe wenns unten mal abends gemütlicher wird - waschmaschine steht bei uns im technikraum. vom carport aus kann man beim technikraum reingehen.
     
  6. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Jetzt musst du die Stiege im EG aber auch "anpassen". Keine Ahnung ob das im EG so einfach ist, da die Wand vom WC nicht so lange ist :confused:.
    Noch was: Schlafzimmer mit 10 m² ist schon recht klein :eek:.
    Euer Schlafzimmer ist anscheinend 20 m² groß. Ist schon ein bisserl ungerecht. Gebt dem Kind doch zumindest 2-4 m² von eurem Schlafzimmer ab.
     
  7. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    so wie ich das sehe, ist das große zimmer eh fürs kind ;)
     
  8. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mich gut erinnern, wenn bei uns volles Haus war- 3 Kinder + Eltern + Besuch, jeder wollte mit seinen Leuten alleine sein, waren abgetrennte Zimmer sehr fein. Auch heute genießen wir es sehr, wenn mein Freund Besuch bekommt, ich die Türe hinter mir zumachen kann wenn ich koche oder TV schaue. Beim Umbau werden wir allerdings eine offene Küche bauen, Wohnzimmer bleibt separat.
     
  9. mace

    mace Gast-Teilnehmer/in

    Das große Zimmer gehört eh der Kleinen, im Schlafzimmer sind wir eh nur zum Schlafen, das muß nicht größer sein.
    Sie hat jetzt auch das große Zimmer in der Wohnung und wenn Kinder zu Besuch sind, spielen sie automatisch bei ihr und die Erwachsenen sind im WZ.
     
  10. Sektionschef

    VIP: :Silber

    :daumenhoch:
    mfg
    Sektionschef
     
  11. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in


    :goodpost:
     
  12. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in



    Ich denke, jeder soll so bauen, wie er das möchte. Und wenn man es eben gerne lichtdurchflutet mag, dann ist es völlig in Ordnung, wenn die Wohnräume im OG sind. Egal, was die anderen sagen. :boes:


    Wir haben jetzt unser Haus (es steht schon - und jeden Tag wird es ein kleines Stückchen fertiger ;)) und für uns ist es einfach perfekt. Und auch die anfänglichen Skeptiker sind schwer begeistert und finden die wunderbare Aussicht, die man vom OG hat, einfach toll!!

    :wave:
     
  13. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    wir bewohnen momentan das OG meines elternhauses und gerade, wenn wir auf der terasse sitzen und ich muss essen, getränke, geschirr usw. von oben holen, ist das MEGA-NERVIG.

    wozi oben, schön und gut, aber küche braucht man unten, ganz ehrlich!
     
  14. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in


    Wenn man auch eine Terrasse oben hat, braucht man nichts nach unten tragen. ;)
     
  15. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    wozu hab ich dann aber einen garten??? und wie sinnvoll ist es, dass ich eine terasse oben hab, wenn meine kids unten spielen?
    kann mir kaum vorstellen, dass dann noch irgendjemand in den garten geht. wofür denn? ist dann geldverschwendung fürs grundstück (vorausgesetzt, es bleibt garten übrig)
    sorry, das versteh ich nicht :confused:
     
  16. mace

    mace Gast-Teilnehmer/in

    Naja, im Garten plane ich einen Pool, Pflanzen, Gemüse- und Kräuterbeete. Die Kleine kriegt eine Spielecke mit Hängematte, viel mehr Platz bleibt mir da nicht mehr und ich bin auch kein richtiger Grassitzer. Unten hab ich auch eine kleine Terasse, kann mir gut vorstellen ein Hängeregal mit Geschirr anzubringen und einige Getränke in der Garage zu lagern.
    Kenn ehrlich gesagt kaum Leute die richtig im Garten sitzen, eher auf der Terasse beim Haus.
     
  17. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    eben. wennst die terasse aber im OG hast, brauchst keinen garten mehr :rolleyes:
     
  18. ramberger

    ramberger Gast-Teilnehmer/in

    Soviel ich mich erinnern kann, ist das Musterhaus von Schachner eine Hangplanung!

    Deine Erklärungen haben Berechtigung, nur wird das Contra überwiegen, denn dann
    hätte eine große Anzahl der Häuslbauer schon so ausgeführt, wenn des so ideal wäre.

    Ich würds nicht machen!

    LGG
     
  19. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Es wurde hier nach unseren Meinungen gefragt, und ich geb meine ab. Keine Angst- ich werd hier niemanden verurteilen, weil er so baut wie ich es nie machen würde.

    Ich werde auch nie bauen, hab mein Elternhaus geerbt. Grundriss: im EG Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Schlafraum, Bad und Klo. Hier wurden meine Eltern gepflegt und es ging einwandfrei, sie mussten nie in den oberen Stock. Es geht also doch.
     
  20. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Nein, wir ziehen eh in 3 Monaten um in unser eigenes Haus (das jetzige ist nur gemietet) und dann muss das Heimkino ohnehin einem Kinderzimmer weichen. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden