1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wohnungen esslinger hauptstrasse 101-103(wohnungen mit garten)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Deny20, 14 September 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab zwar noch nicht nachgefragt, und auch noch nicht gelesen, aber ich kann nur sagen, dass es bei meinem jetzigen sozialbau-bau alle arten von grillmeister gibt. elektro, gemauert und "bewegliche" griller. die gärten haben alle nicht mehr quatratmeter als unsere und keiner hat je was gesagt. es wurde nur bei bestimmten wohnungen grillen mit offenem feuer untersagt, die die im innenhof sind, und 20 wohnungen ober sich haben wo sich der rauch hinaufgezogen hat.
     
  2. elvis75

    elvis75 Gast

    Ich glaube nicht, das irgendwer kontrolliert wer wo wieviele Meter von
    wem weg grillt! Schwierigkeiten gibt´s immer nur dann wenn "Moralapostel"
    ( I zag euch an) sich bei der Hausverwaltung über jemanden beschweren.

    Aber ich hoffe ja stark, solche Leute werden bei uns nicht wohnen!
    Und wenn doch gibts Haue!:D
     
  3. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    genau so ist es :D!

    ich hab übrigens heute das lang erwartete briefchen im postkasten gehabt.
    freu mich schon ur. das einzige was mich einwenig stört, ist, dass wir erst eine woche vorher den genauen tag erfahren. aber was solls. soll nix schlimmeres kommen.
     
  4. sabsentchen

    sabsentchen Gast-Teilnehmer/in

    Möcht kurz was zum Thema grillen sagen! :D

    Erschlagts mich jetzt nicht hihi

    Bei uns (auch Sozialbau) wird überall gegrillt in den Gärten, in den Balkonen (ja richtig gelesen hihi mit Elektrogriller)
    In unseren Vertrag steht das kein offernes Feuer gemacht werden darf! (aber wir sind auch komplett aus Holz vielleicht steht es deswegen extra)

    Aufjedenfall würde ich euch raten für euch und auch für eure Mietbewohner keinen Holzgrill zu nehmen/kaufen/benutzen.

    Ich bin mehrmals angefressen gewesen! Wenn man untertags die Fenster gekippt hat und dann abends heim kommt und die ganze Wohnung stinkt(!) nach kohle und nach verbrannten Fleisch (weil jemand das durchs gitter gerutscht ist) die Kinder eigentlich gleich ins Bett sollten weils scho spät is die aber nicht schlafen können weil es so stinkt.......
    das kam mehr als 1x vor ich hab ganz nett und höfflich die Leut gebeten nicht mit Kohle zu grillen :D Hat super funktioniert und wir wurden auch schon 2 mal zum Grillen eingeladen :D :cool:

    Würden meine Nachbarn das ignorieren würde ich das erste mal in meinen Leben eine beschwerde wegschicken :D wobei stimmt nicht das zweite mal (aber das is ne andere geschichte :D)

    So ehm jo meine Geschichte zum Thema Grillen :D
     
  5. Tom1220

    Tom1220 Gast

    Die Frage war, ob es erlaubt ist, und nicht was die Leute machen.

    Ganz Deiner Meinung ;)

    Im übrigen gilt für ganz Wien, dass ein offenes Feuer genehmigungspflichtig ist.

    Zum Grillen hab ich folgendes gefunden:

    Laut Information der Stadtinfo(+43 1) 525 50, wird die Frage des Grillens durch die Hausordnung geregelt! Wenn die Hausordnung Grillen und Ähnliches dezitiert verbietet, ist es logischerweise verboten! Wenn sich in der Hausordnung nichts zu diesem Thema findet ist es erlaubt!

    Und damit ist die Sache gegessen :wave:
     
  6. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Da hat sich noch gar nix getan - sagt schon, was steht drin in dem Schreiben????
    Bin ja sooooo neugierig :cool:
     
  7. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Ohh, danke dass du dir die Mühe mit dem Einscannen gemacht hast :)

    Jetzt bin ich sehr gespannt, wann unser Schreiben endlich kommt.
     
  8. Tom1220

    Tom1220 Gast

    Zu bedenken ist, dass es sich hierbei um keinen endgültigen Bezugstermin handelt. Bei einem groben Mangel in der Anlage (hoffe nicht) kann sich der Termin auch noch um eine Woche verzögern.

    Und vielleicht wurde bei Euch ein solcher Mangel festgestellt. Vielleicht hast Du aber auch nicht mit dem richtigen Mitarbeiter gesprochen. Und hattet Ihr schon Euren Tag der offenen Türe? Ich hab nichts davon gelesen.

    Das Problem ist bei Euch so wie bei uns, dass sehr viele Gerüchte im Umlauf sind, irgendwer irgendwem gefragt hat, aber es eigentlich keine offizielle Aussage der Genossenschaft gibt.

    Lieben Gruß :wave:
     
  9. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten unseren Tag der offenen Tür schon am 2. März.
    Angeblich gab es auch schon im Mai die ersten Wohnungsabnahmen vom Mischek.

    Mit Mitarbeiten sprech ich schon gar nicht mehr, eben weil ein jeder etwas anderes sagt, da warte ich lieber, bis ich es schwarz auf weiß in Händen halte. Lang kanns eh nicht mehr dauern :rolleyes:
     
  10. Tom1220

    Tom1220 Gast

    ahaaaa, Mischek. Unser Bauträger ist die Strabag. Das erklärt auch die Unterschiede. Und wenn es wirklich schon Abnahmen gegeben hat, bekommt Ihr vielleicht gleich einen fixen Termin. Also nicht verzagen ;)
     
  11. Guten morgen!

    Nuss du .... was isn Mischek und Strabag???? Ein und der selbe Bauträger .... Mischek (hat nur mehr 9 Mitarbeiter) wurde von der Strabag aufgekauft und ist somit eins ... also kein Unterschied !!!

    Übrigens das weiss ich 100% da meine Nachbarin beim MISCHEK!!! angestellt ist und mich zufällig GESTERN aufgeklärt hat!!

    Und die wirds wissen *zwinker*

    :wave:
     
  12. Tom1220

    Tom1220 Gast

    sicher 100%?

    Mischek ist ein seit über 60 Jahren vor allem im Wiener Raum tätiges Wohnbauunternehmen. Die Kernbereiche der Mischek Gruppe umfassen das Liegenschaftsmanagment, die Projektentwicklung sowie den Vertrieb von Bauprojekten oder von Wohnungen. Seit 2005 steht Mischek im Eigentum der Bauholding Strabag SE.

    Das Mischek Fertigteil System ist ein von Baurat Hugo K. Mischek schon vor Jahrzehnten entwickeltes Bausystem, mit dem mehr als 50 000 Wohnungen hergestellt wurden. Das System wurde von seinem Sohn Ronald Mischek in den letzten Jahren grundlegend weiterentwickelt.

    Nachzulesen ist das alles unter http://www.mischek.at

    Und wie Du sagst, ist Deine Nachbarin bei Mischek und nicht bei Strabag angestellt. Die Firma Mischek befindet sich im Besitz von Strabag, hat auch sicher genug Synergien zu Strabag, ist aber trotzdem noch immer ein eigenständiges Unternehmen.

    Alles was uns mit der Wulzendorfstrasse verbindet, ist die selbe geplante Bezugszeit.

    Aber wenn Deine Nachbarin wirklich bei Mischek eingestellt ist, könntest Sie ja mal für Flamingo fragen, was denn der Grund für die Verzögerungen in der Wulzendorfstrasse ist ;)

    Lieben Gruß :wave:
     


  13. Also ich hab sie gestern gefragt und sie versichert DIR (hat gemeint ich soll dir LG sagen und es dir ausrichten) zu 1000% dass der Mischek von der Strabag aufgekauft wurde und tatsächlich nur mehr die 9 eigenständigen Mitarbeiter hat ;)

    Und ich habe sie gefragt .... wegen der Wulzendorf .... ist nicht ihr zuständigkeitsbereich und weiss sie somit NIX!!!!

    :wave:
     
  14. Aja und betreffend Bezugstermin .... ebenso liebe Grüße ... hätten wir tatsächlich bekommen, wäre die Fassadenfirma NICHT in Konkurs gegangen .... ;)
     
  15. Tom1220

    Tom1220 Gast

    Geht Deine Pc-Uhr falsch, oder sitzt Du wirklich schon um 5:22 vorm Pc?

    Mich würde wirklich interessieren, woher dieses Gerücht mit der Fassadenfirma kommt. Am Tag der offenen Türe hat man mir was ganz anderes dazu gesagt.

    Die LG schicke ich gerne zurück. Ich versteh aber trotzdem nicht, warum Sie nicht einer Ihrer 8 Kolleginnen fragen könnte, was mit der Wulzendorfstrasse ist. So wie es aussieht, werden diese Baustellen ja doch noch von der Mischek-Zentrale gesteuert (Du hast es ja erwähnt: "eigenständige Mitarbeiter") ;).

    Aber eigentlich interessiert mich nur mehr, wie ich einen Strom in meinen Keller bekomme :wave:
     
  16. Also wenn geht deine Falsch weil mein 1. Post hab ich um 6:22 geschrieben ;)

    Mir ist es auch wurscht wann ich einziehn darf, hauptsache meine Wohnung ist trocken und es passt alles ... bin ja schon überglücklich mit meinen Jalousinen ... da interessiert mich selbst ein Licht im Keller reichlich wenig :D
     
  17. Tom1220

    Tom1220 Gast

    Interessant, jetzt steht tatsächlich 6:22 am Posting. Heute in der Früh stand dort 5:22. Muss ich beobachten .......

    Und mir geht es um Strom im Keller (hab ich auch so geschrieben). Ich hab fast 11 m² Keller. Da könnte man auch einen Tiefkühler oder eine kleine Werkbank hineinstellen.

    Wegen der Feuchtigkeit (Baufeuchte) muss man die ersten 2 Jahre aufpassen. Besonders wenn man aus einem Altbau mit undichten Fenstern kommt, muss man sein Lüftungsverhalten gewaltig umstellen. Ist mein Fachgebiet, wenn später Fragen kommen ;).
     
  18. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Wulzendorfstr. ist geklärt - wir ziehen in KW 34 ein! Brief war heut in der Post! *juhuuu* :eek:
     
  19. Tom1220

    Tom1220 Gast

    War gestern noch auf der Baustelle. Es waren keine Sturmschäden zu sehen.
    Die Einfriedungen sind fast fertig und teilweise beginnt man schon mit der Bodenaufbereitung.

    Lieben Gruß :wave:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden