1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wohnungen esslinger hauptstrasse 101-103(wohnungen mit garten)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Deny20, 14 September 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom1220

    Tom1220 Gast

    Ich hätte mir auch von der Genossenschaft zumindest einen Begrüßungssekt erwartet. Es war wirklich ein bisschen mager.

    Aber es waren genug Ansprechpersonen da. Ob diese Leute von der Strabag oder Sozialbau waren, hab ich nicht ganz herausgefunden. Deshalb sind die folgenden mündlichen Aussagen mit Vorsicht zu genießen:

    Der Bau war sogar 3 Monate voraus. Aber da es unmöglich ist, dass eine Baustelle vor Plan fertig ist, wurde der Bau verzögert (angeglichen an die Nachbarbaustelle). Laut diesen Aussagen wird, wie geplant im August alles übergeben. Nächste Woche findet eine Mängelbegehung der Genossenschaft statt, wo alle Mängel (auch deine Lichtkuppel) erfasst werden. An der Lichtkuppel in der Stiege 4 (Übergang in die obere Hofwohnung) gibt es auch Feuchteschäden.

    Bei uns (Stiege 6 und 7) wurden gerade die Eingangstüren fertiggestellt. Das Wasser rinnt schon und der Strom ist, bis auf einige fehlende Absicherungen fertig verlegt. Für uns gab es also schon was Neues :).

    Beim Heurigen gegenüber habe ich keinen von Euch gesehen. Ich habs mir aber trotzdem schmecken lassen ;).

    Lieben Gruß :wave:
    Tom
     
  2. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also ich war nicht so unzufrieden mit dem was ich gesehen habe. Wir haben nicht wirklich einen Mangel bei uns entdecken können.

    Auch die Aussicht (Richtung Deponie) ist im Sommer nicht so schlimm. Da wachsen schöne Bäume die das verdecken, und großteils schaue ich ja eh auf die Wiese die zur Deponie gehört. Nur im Augenwinkel sehe ich die Mauer der Deponie. Also halb so schlimm ;) was alle immer sagen.

    Ich hab mit Frau Frühwirt (rote lange Haare) gesprochen (von der Sozialbau). Das ist die Dame die bis zur Übergabe unsere Ansprechperson ist. Sie hat mir erzählt, dass die Briefe mit dem Bezugstermin nächste Woche von ihnen rausgehen (sie schreibt sie nämlich persönlich), und das es 100%ig die LETZTE Augustwoche wird. Das war auch angeblich immer so mit der Strabag vereinbart. Sie hat auch keine Ahnung wie zB Wohnservice-Wien auf den 1.8. gekommen ist.

    Ihr braucht euch auch nicht mehr bei der Schlüsselübergabe erwarten. Das hat das selbe Prinzip nur, dass ihr halt noch zusätzlich die Brauseamaturen in die Hand gedrückt bekommt.

    Bei uns ist sich das leider mit dem Heurigen nicht ausgegangen, weil wir sowas von in den Stau gekommen sind (wir wohnen ja derzeit im 10. Bezirk)

    Lg alex
     
  3. Tom1220

    Tom1220 Gast

    letzte Augustwoche passt. Da werde ich meine Wohnung mit Ende September kündigen.

    Den Heurigen können wir ja mal nachholen. Sabrina war eh die einzige, die wirklich Interesse gezeigt hatte. Nur verschwand sie, bevor ich Sie fragen konnte ;).

    Ich hab auch mal im Zehnten gewohnt, bevor ich nach Eßling gezogen bin. Die Lebensqualität ist hier um vieles besser. Und von Ärztezentrum bis Tischler ist eigentlich auch alles vorhanden. Ein Ort zum Wohlfühlen ;)
     


  4. Hey du sockn .... warum hastn nix gsagt?
    Konnte keinen erkennen .. leider!

    Nicht mal Scoupe hab ich gesehen obwohl ich so gehofft habe weil ich um 15 uhr auch erst dort war! :(

    Naja .... ich freu mich schon wenn ma alle dort hinziehen und die die probleme haben in die Wohnungen bald sich auch drüber freuen können weil alles repariert wurde ;)
    Wir zumindest haben nicht einen Fehler entdeckt in der Wohnung ... im Gegenteil ... wir waren angenehm und positiv überrasch!! :D

    :wave:
     
  5. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    Hy :wave:!

    Wir sind leider erst um 15.30 hingekommen. Den Verkehr haben wir total unterschätzt :rolleyes:. Müssen uns erst daran gewöhnen, dass man übers "große Wasser" (nur positiv gemeint) zu den Stoßzeiten so lange braucht. Auch für unsere zukünftigen Besucher müssen wir das jetzt anders einplanen. Die meisten unserer Leute wohnen nämlich 10., 12., 23. Bezirk, und wenn sie dann jedes mal zu einer Zeit eingeladen werden, wenn sie im Stau stehen, werden sie nicht mehr so oft kommen :(, und das will ich selbstverständlich nicht riskieren :D.

    Lg alex :)
     
  6. Tom1220

    Tom1220 Gast

    War mir nicht ganz sicher. Außerdem hattest Du diesen "großen Hund" an der Leine ....

    Es gibt wunderbare Schleichwege. Gerade in den 10. (Absberggasse) brauch ich auch zu Stosszeiten nur 30 bis 40 Minuten. Vorausgesetzt mein Auto springt an :lol:
     
  7.  
  8. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    Bezugstermin ist KW 35

    Hallo bald Mitbewohner!

    Habe heute mit Frau Lindhut (Sekretärin von Frau Frühwirth) gesprochen. Die Briefe sind heute zur Post gekommen und sollten morgen oder spätestens übermorgen in eurem Postkasten eindruddeln. Sie hat mir schon gesagt, was drinnen steht.

    Die Schlüsselübergabe findet in der KW 35 statt, also zwischen 27.8. und 31.8. Genauer Tag bekommen wir 1-2 Wochen vorher.

    Lg alex
     
  9. Hallo Alex ..........

    Danke für die Info .... dann werden wir wohl genau gleich mit der Wulzendorfstraße übergeben :rolleyes: ... das kann dann nur Chaos bedeuten bei Sozialbau :D ... ob ma die richtigen Schlüsseln zur Wohnung bekommen :confused::D

    Freu mich schon total!

    :wave:
     
  10. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    He, ansich wurde ja gemunkelt, dass wir die Schlüssel in Woche 34 bekommen :D Aber ich glaub auch, dass wir alle gleich einziehen werden.

    Ach, ich mag nimma warten :(
     
  11. Tom1220

    Tom1220 Gast

     
  12. Deny20

    Deny20 Gast-Teilnehmer/in

    Hello !
    Melde mich auch wieder einmal, zurzeit ein bisschen alles stressig darum komm ich auch nicht viel dazu hierrein zu lesen.
    War heute wieder auf der baustelle weil mein küchenplaner zur besichtigung keinen termin mehr frei hatte , und ich muss sagen bei mir passt auch alles was ich bis jetzt gesehen habe , das einzige was nicht so ist wie es sein sollte das der anschluss in der küche fürs wasser um 5 com rüber verschoben gehörte bzw verlängert was auch kein problem ist, wir haben auch schon die jalousinen drinnen, wusste nicht einmal das wir welche haben, worüber ich sehr zufrieden bin!

    Bei der besichtigung habe ich leider auch keinen angetroffen, habt ihr jetzt schon das schreiben erhalten ? Ich habe nur jetzt in den beitrag gelesen das die briefe schon rausgegangen sind , ich hatte bis jetzt aber noch nichts im kastn :D

    Bin schon froh wenn das ganze warten ein ende hat und wir einziehen können was eh schon alle hoffen :D

    lg :wave:
     
  13. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    hab leider auch noch keinen brief bekommen.
    aber morgen stürme ich gleich zum postkasten:D
     
  14. Deny20

    Deny20 Gast-Teilnehmer/in

    Na und ich dachte schon das ich wieder einmal über bleibe denn meistens hat sabrina die post schon früher als ich :D

    Wie gehts euch sonst so ? Weisst du ich bin schon total gespannt wie dann die gärten (mamas worte blumenkistln ) aussehen werden :D ich kann mir das noch nicht so wirklich vorstellen *gg*
     
  15. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    bin auch schon gespannt. wird sicher schön dort.
    weiß jemand ob es erlaubt ist sich so ein kleines quickup-pool aufzustellen?
    auf grillen freu ich mich schon.
     
  16. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Was wollens denn da verbieten?
    Haglicher wirds beim Grillen, weil du ja die den entsprechenden Sicherheitsabstand einhalten musst. Ich glab Luftlinie sind 10 oder 10,5m. Kannst bei uns im Wulzendorf Posting nachlaesen :)
     
  17. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    also wenn sich der ober uns nicht aufregt, dann kann ich dass einhalten.
    ich hab nur einen nachbar, und der ist am anderen ende vom garten (also sicher 9 meter), aber ich würd mich ja eh mit denen absprechen, ob es sie stört.
     
  18. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in


    Um den Nachbarn gehts nicht, es geht darum, dass ein gewisser Sicherheitsabstand gehalten werden muss, und das sind eben diese 10m vom Gebäude entfernt. Ich kann das nicht so erklären, aber die sanftebaerin kanns sicher :)
    Ich hoffe auch, dass es sich bei uns ausgeht, unser Garten ist knapp 12m lang - jetzt hoff ich nur, die Genossenschaft hält auch die vorgegebenen Grtengrößen ein :rolleyes::D

    Seid ihr auch schon so wuggi? Ich kann den Umzug gar nicht mehr erwarten!:cool:
     
  19. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    ja wir sind auch schon wuggi! :D

    also bei uns (in meinem derzeitigen sozialbau) wird von den gartenbesitzern auch gegrillt. und da gibts keine beschwerden mit außnahme ein mieter beschwert sich wegen dem rauch oder ähnlichem.
     
  20. Tom1220

    Tom1220 Gast

    Aha 10m vom Gebäude. Diesen Hinweis hattest Du uns unterschlagen ;).
    Ich hab mir jetzt den Mietvertrag und die Hausordnung durchgelesen. Ich habe nichts derartiges gefunden. Da kann es sich nur um eine Verordnung für ganz Wien handeln.

    Außerdem gibt es offene, gemauerte und elektrische Griller. Da gibt es sicher auch noch Unterschiede. Ich frag lieber selber nach .....

    Wenn man beim Grillen seine ganzen Nachbargärten unter Rauch stellt (auch das gibt es), sollte man es allerdings bleiben lassen ;)

    Lieben Gruß :wave:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden