1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnung in der Stadt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jenta, 15 Juni 2011.

  1. mcw

    mcw Gast

    Es gibt natürlich weniger Wohnungen in innerstädtischen Bezirken, aber sie sind vorhanden. Und das mit der Lage ist sehr unterschiedlich, meine Wohnung ist z.B. zentral + ruhig (Hoflage) und auch etliche Wohnungen, die ich vorher besichtigt hatte, waren nicht auf eine stark befahrene Straße orientiert. Ich hatte dahingehend allerdings schon Vorselektion betrieben, d.h. die Auswahl dadurch schon von Anfang an drastisch eingeschränkt. Jedoch würde ich es immer wieder so machen, wenn man genug Zeit hat und auch mit Frustration gut umgehen kann (Wohnungen werden weggeschnappt, oder sehen ganz anders aus wie erwartet), lohnt es sich in so ein Projekt mitunter auch Jahre zu investieren, immerhin verbringt man dann eine laaaaaaange Zeit in der Wohnung und sollte sich so gut wie möglich darin fühlen.
    Bei mir hat es mehrere Jahre gedauert und rückblickend weiß ich, dass es einfach so sein musste, weil es da draußen meine Wohnung gegeben hat, die eben erst vor einigen Jahren für mich frei geworden ist. Jede andere wäre nur halb so toll gewesen und ich bin froh, bei einigen "Nein" gesagt zu haben, wo ich mir damals unsicher war, ob ich sie nicht doch nehmen soll, wo das eine und andere nicht so wirklich gepasst hat.
    Aber mir ist durchaus bewußt, dass man nicht immer so viel Zeit hat. Es ist definitiv eine Frage der Ausdauer und der persönlichen Frustrationstoleranz und dann noch im entscheidenden Moment die Prise Glück - et voila.
    Ich hatte übrigens null Vitamin B, damit geht es ja auch bei der Wohnungssuche durchaus schneller.;)
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wohnst Du in einer Genossenschaftswohnung? Ich bin mit meiner Wohnung durchaus zufirieden, abgesehen vom Wohnzimmer, das auf eine Hauptstraße geht, liegt sie total im Grünen (z.B. Schönbrunn in 5 min. erreichbar) und ich habe 9 Jahre lang Wohnung gesucht, also wirklich viel Geduld und Beharrungsvermögen aufgebracht und einige Wohnungen abgelehnt, in dieser Zeit den Wiener Wohnungsmarkt recht gut kennengelernt (deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es in den inneren Bezirken sehr viele Genossenschaftswohnungen gibt). Ich hatte auch kein Vitamin B.
     
  3. mcw

    mcw Gast

    Ja, ich wohne in einer Genossenschaftswohnung.
    Gratuliere dir zu deinem Erfolg, klingt nach einer tollen Wohnung, wenn nur das Wohnzimmer auf die Straße liegt und zudem Schönbrunn so nahe ist. Ich liebe Schönbrunn. :)
    Ich habe ja nicht geschrieben, dass viele geförderte Wohnungen innerstädtisch liegen, aber doch einige, u.a. auch meine. Nur sind diese meistens ältere Semester, d.h. man muss noch Geld für Renovierung usw. miteinkalkulieren. Wobei wir damals ohnehin mit einem Schmalspurprogramm bezüglich Instandsetzung ausgekommen sind, da gibt es echt nix zu jammern, die Substanz ist sehr gut. Doch das Badezimmer wird sicherlich in den nächsten Jahren mal fällig werden und davor graut mir schon jetzt :eek::eek:
     
  4. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    so ist es. wir haben auch 2 jahre in NÖ gewohnt in einer kleinen stadt und in den doerfern herum waren/ sind die baugruende sehr guenstig. aber 3 std pendeln am tag? nein danke. das hat LG jeden tag gemacht und hat sein kind somit weder in der frueh noch am abend gesehen.

    im prinzip ist sie guenstig, nur ich wuerde sie nur dann nehmen wenn neben den fixkosten noch genug geld bleibt um schoen leben zu koennen, sprich nicht jeden cent umdrehen muss.
     
  5. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    also unsere ist mit 619euro deutlich unter 880 euro. ;)
     
  6. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ihr werdet sowieso Wohnbeihilfe bekommen, nehme ich an?
     
  7. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    naja das ist ja nicht viel. was erwartest du dir denn?
     
  8. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    ich persönlich empfinde über 1000 euro miete als sehr viel. schließlich kommen da auch noch strom und heizung dazu.
     
  9. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    ich persoenlich wuerde ueber 1000 euro miete auch nicht zahlen aber ich muss auch nicht auf 120m² wohnen. mausi schrieb ja das die miete inklusive eigenmittelersatzdarlehnsrueckzahlung ( das waere ein wort fuer hangman ;) ) ist. sprich die hauptmiete ist doch um einiges weniger.
     
  10. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    ach so. wenn ich die rückzahlung für bau und grundkosten berücksichtige dann komme ich auch auf solche summen. hätte genauer lesen sollen. *peinlich*
     
  11. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    In den Städten gibts die jobs! Was bringt es mir ein tolles Haus zu haben, wenn ich dann eh nur drin schlafe? Was kann man am platten Land schon interessantes arbeiten?

    Und wir brauchen in Wien kein Auto. Von "hat man sowieso" sind wir weit entfernt und ich finde das auch gut so. Wir können uns die Whg in Wien durchaus leisten, in Salzburg will ich nie wieder wohnen, das ist okay für Urlaub, aber mehr auch nicht.
     
  12. AlVa

    AlVa Gast-Teilnehmer/in

     
  13. Naja, nach Abzug aller Kosten (wirklich alles inkludiert vom Essen bis zur Apotheke :D) bleiben noch ca. Euro 700 zum Verbrauchen.
     
  14. Mausi88

    VIP: :Silber

    BK sind da schon dabei, wenn die noch dazukommen würden, Himmel hilf.^^

    Naja, für uns ist das mehr als genug, wenn wir die dann kriegen bzw. haben müssen wir ordentlich aufs Geld schauen die ersten Jahre.
     
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, natürlich und der macht es ja erst so teuer.:boes:

    Reine Miete sonst wäre ein Träum, 650€ bis 750€ sowas.*schwärm*^^
     
  16. Mausi88

    VIP: :Silber

    120qm um die 1000€ sowas was wir gesehen haben, Neubau natürlich.:)

    Eigenmittel cash vorweisen?:eek:

    *lach* Also wir haben keine 50.000€ aufwärts.^^

    Kenne auch keinen der das bar hätte.^^

    Wir nehmen den uns, wie jetzt auch, wieder mit dem Eigenmittelersatzdarlehen der Stadt Wien. :)

    Weil bar zahlen bringt sich fast gar nichts, da der Kredit sowas von günstig ist das ich das Gesparte lieber in die Einrichtung stecken würde.:)
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ne, niemals, die Grenzen sind so niedrig angesetzt das du quasi nicht mal überleben kannst mit dem Geld was du verdienst, ja, dann bekommst du sie:rolleyes:, aber sonst, ne, da kacken sie auf dich.
     
  18. Mausi88

    VIP: :Silber

    Bringt nur nichts wenn man den Kredit trotzdem Ewigkeiten zurückzahlen muss, bis der dann aus ist sind die Kinder aus dem Haus und man halt wieder genug Geld, aber vorher wo es knapp ist muss man diese Riesensumme trotzdem aufbringen.
     
  19. apresski

    apresski Gast

    genau und keller und garten und ruhig und wir freuen uns schon drauf.

    lg apresski :wave:
     
  20. apresski

    apresski Gast


    du bist ein phänomen, schreibst überall mit und hast von nix a ahnung!!!

    keine lg apresski :mad:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden