1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wohnhausanlage 23., Eduard Kittenbergergasse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Pamira, 31 Juli 2010.

  1. Elap96

    Elap96 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind seit 2001 darauf angemeldet ... aber die Auskunft letztens war, dass angeblich soooooo viele vor uns sind, dass wir sicher nicht in der ersten Tranche dabei sind (zuerst hat es anders geklungen ... denke da stark an Vit B).

    Die geförderten RH von Mi***ek kosten sp ab 265.000 aufwärts zzgl. nk ... lt. tel. auskunft.

    Bzgl. Projekt im Wienerwald bekommst PN
     
  2. maimama

    maimama Gast-Teilnehmer/in

    also wir haben uns rein interesse halber die geförderten reihenhäuser von mischek angeschaut die kosten rund 330000€ (abzügl. förderung= ca 280000) + 6% Nebenkosten sind 120m² groß inkl Keller und haben einen mini garten von 35m³+15m³ terasse vorne und 10m² terasse + 15m² patio(kiesel) hinten und das wars.... sind ost-west seitig ausgerichtet.. oben 3 zimmer 2 mit ca 11m² und eins mit 13m² + wc+Bad unten Wohnzimmer/wohnküche + Wc* vorraum und eben dann unten noch keller..entweder teilunterkellert wenn ihr den garagenplatz direkt "vorm" hauseingang nehmts od vollunterkellert wenn ihr eines der häuser weiter hinten nehmts dann ist vom garagenplatz in der garage ein weg bis zu eurem haus (eingang nat daher im keller)

    :wave:
     
  3. Delilah

    Delilah Gast-Teilnehmer/in

    Hallo allerseits,

    ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung. Gibt es hier schon Leute, die fix dorthinziehen (Wohnung od. Haus)? Ich habe mich nun für eine kleine Gartenwohnung entschieden und würde mich sehr über einen Austausch mit zukünftigen Nachbarn freuen :wave:

    Es gibt noch sooo viel zu Überlegen. Der Genossenschaftsanteil muss binnen 30 Tage gezahlt werden und die ersten Änderungswünsche sind auch schon notiert. Ich fürchte, da kommt noch ganz schön viel zusammen :confused:
     
  4. Elap96

    Elap96 Gast-Teilnehmer/in

    Mischek ist für uns nicht leistbar und von Wien Süd haben wir noch nix gehört, obwohl wir schon seeeehr lange angemeldet sind.

    kenne aber einige, die sich schlussendlich dagegen entschieden haben.

    lg elap
     
  5. pancake

    pancake Gast-Teilnehmer/in

    wir haben uns auch dagegen entschieden (schon vor baubeginn noch) und froh bin ich!!!
    da ich jetzt ca. 5 geh minuten davon entfernt wohne seh ich die baustelle wachsen und das is alles so nah aneinander...puhh
    dafür sind sie echt zu teuer meiner meinung nach!!!

    aber für alle die dort hinziehen...die nähere umgebung ist wirklich nett...ubahn, einkaufsmöglichkeiten etc. alles "eigentlich" zu fuß erreichbar!!!
     
  6. das kann ich nur bestätigen! ich habe sieben jahre quasi ums eck gewohnt und das sehr gerne!
    ich muss aber auch ehrlich zugeben, dass ich als passive beobachterin der baustelle (wenn man fast jeden tag vorbeigefahren ist, bleibt das nicht aus) über die größe und die menge/anzahl der bauten/reihenhäuser baff war! plus: der preis dafür ist wuki - sorry. ich weiß um die preise in der gegend, aber trotzdem bin ich der meinung, wenn ich so viel für ein reihenhaus zahle (das ja auch nur eigentlich nix anderes wie eine eigentumswohnung ist), dann möchte ich nicht in so einer großen anlage wohnen und so am anderen "picken".

    doch das ist bestimmt nicht eine seltenheit. in relativer nähe werden auch gerade reihenhäuser gebaut und ich hab' mir das damals aus neugierde im netz angesehen. wahrscheinlich bin ich naiv, aber die anzahl der reihenhäuser, die da auf dem grundstück verbaut werden haben mich verwundert. in natura hätte ich nicht einmal die hälfte angedacht...

    lg u

    ps. ich hab' nix gegen reihenhäuser - ich wohne selbst in einem ;)
     
  7. Feline

    Feline Gast-Teilnehmer/in

    hallo !

    Also die vergabe von wien süd übers wohnservice wien war schon zumindest die für miete RH ( plus eigentumsoption).

    Wir überlegen noch =) finde das projekt schon sehr sehr schön !

    So ein RH mit kleinen Garten kann schon was. Kindergarten in der nähe..Spielplatz ..glaube Volkschuhle is auch nicht weit. Einkaufen weis ich nicht genau aber glaub bei Alt Erlaa gibt es einen Interspar =)

    Und finde in Wien is nix mehr günstig.

    Lg
     
  8. pancake

    pancake Gast-Teilnehmer/in

    du hast dort in näherer umgebung: Merkur, Bipa, Hofer,
    In Alt Erlaa: Billa, Interspar, Gourmet Spar etc
    also alles da

    schulen sind auch alle da...somit in der hinsicht ist alles ok
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden