1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wörter, die seltsam aussehen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hasenfratz, 2 Oktober 2012.

  1. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Filosof schaut ja echt schrecklich aus.

    Aber unsere Omas werden unter "Frisör" auch gelitten haben, stell ich mir vor.
     
  2. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    danke!
    "missstände" find ich besonders schlimm, da werd ich schwindlig beim hinsehen. :confused:

    und das wort "dummsi".
    das ist geschrieben 10 x so infantil, wie es rein gesprochen schon ist. :coffee:
     
  4. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Muß jedes Mal aufs Neue überlegen, wie man das schreibt,....
    Imbezil find ich aber super! :D Muß ich mir merken...
     
  5. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ich verweigere mich ja weitestgehend der neuen deutschen rechtschreibung. f anstelle des ph für photo z.b. es ist ein lehnwort aus dem griechischen und das deutsche wort dafür wäre ablichtung oder lichtbild.

    und drei konsonanten hintereinander geht glei gar net.
     
  6. bergie

    VIP: :Silber

    Das gab es aber vor der Rechtschreibreform auch schon, wenn hinter dem 3. gleichen Konsonanten ein anderer Mitlaut folgte, mussten alle 3 geschrieben werden, Beispiel Sauerstoffflasche. Nur bei einem Vokal hinter dem 3. gleichen Mitlaut fiel dann der 3. weg, wie bei Brennessel.
    Also entweder alte oder neue Rechtschreibung, aber wenn, dann bitte die jeweilige richtig verwenden *oberlehrermodusoff*
     
    Rosenkrantz gefällt das.
  7. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    haha, warum muß ich da gleich an bier in der kunststoffflasche denken. ;)

    aber dessen ungeachtet bin i froh, daß wir nur 4 fälle haben und net 6 (russisch) oder gar 7 wie latein. aber wir schweifen ab. es geht ja um unwörter. z.b. eines, das man in den börsenachrichten oft hört: gewinnwarnung!

    gewinnwarnung? man wird vor gewinnen gewarnt? oder sollte es eher so sein, daß der erwartete gewinn nicht erzielt wurde und deshalb die aktie .... usw.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden