1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wo sind die zeiten.....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 23 Januar 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin ein freundlicher und grundsätzlich angenehmer kunde und kacke auch nicht in die kabine:D
    aber eher altmodisch - für mich ist eine gewisse grunderziehung einfach eine voraussetzung, wenn die nicht gegeben ist, werd ich grantig.

    unter grunderziehung verstehe ich bitte, danke, ein slangfreies deutsch und antworten die mehr als eine silbe enthalten.

    übrigens - die schuhverkäuferin war ein jahrgang, wo man sogar noch ein bisschen "schwarze pädagogik" vermuten dürfte, und trotzdem...:D

    dagegen war ich vor ein paar wochen im piercing-studio (nur die ohrläppchen, bitte:cool:),
    dort wurde ich von zwei jungen dünnen, schwarzgekleideten/geschminkten, verschwenderisch tätowierten und gepiercten figuren auf das allerhöflichste bedient!
     
  2. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    Kunde = Trottel

    Musste den Thread aus der Versenkung holen weil mir ähnliches in den letzten Tagen widerfahren ist:

    1)
    Leberpasteten bei einem sehr teueren Fleischer in Wien gekauft. Naiv wie ich bin habe ich nicht auf das kleine aufgeklebte Etikett mit dem Ablaufdatum geschaut.
    Fazit: DAS TEIL WAR SCHON 2 TAGE ABGELAUFEN!
    Also wieder hin (liegt ja gleich ums Eck der Gute) mit der Rechnung und der abgelaufenen Pastete.
    Was sagt mir der gute Herr: "Des habens sicher nicht das letzte Mal gekauft, abgelaufenes Zeug verkaufe ich nicht (O-Ton Fleischer)"

    2)
    Gemüse in einem teureren Lebensmittelgeschäft gekauft. Davon war:
    Avocado (das Stück um lächerliche 3€), natürlich verpackt = verschimmelt
    Brokkoli (auch einzeln verpackt ) = ausgewachsen und verschimmelt
    Champignons (luftdicht verpackt) = verschimmelt

    .... bitte auch hier reden wir von einem Betrag von ca. 15 EUR
    Auch wieder retour mit dem Gemüse = auch dort kann man sich nicht vorstellen, dass das Gemüse verschimmelt ist
    Als ich ihnen dann eine Avocado-Packung aufmachen lies, waren sie seeeeehr überrascht das die verschimmelt sind (natürlich ist der Schimmel erst nach Öffnen ersichtlich, da die Teile so liegen das der verschimmelte Teil unten liegt)

    3)
    Handy als Geschenk für Schwiegermutter gekauft, da Schwiegermutter mit Handy nicht bewandert ist, dieses "programmiert" und eingestellt.
    Witzigerweise waren schon Nummern und SMSen gespeichert .... war das ein Handy, das als neuwertig verkauft wurde, aber schon mal sozusagen als Probe verkauft worden ist und dann innerhalb einer gewissen Zeit wieder retourniert werden durfte ..........

    4)
    diese Geschichte traue ich mir hier garnicht erzählen, weil ich mir
    a) überlege ob ich nicht den VKI / AK oder ähnliches einschalte und
    b) weil die Firma es sicher abstreitet bzw. im schlimmsten Falle klagen könnte wegen Rufschädigung (wobei auch hier alles - sogar schriftlich - belegbar ist), nur soviel:

    Etwas gekauft das der Sicherheit dienen soll, diese Teil ist aber nach dem Öffnen schon als schadhaft bzw. gebraucht zu erkennen, nach Rückfrage bei einer Verkäuferin rutscht dieser heraus, das es ein repariertes Teil(!) ist, welches sie als neuwertig verkauft haben.
    Nochmal zur Erinnerung: das Teil sollte Sicherheit geben! Diese Teile dürfen offiziell NICHT repariert werden, da dann die Sicherheit nicht mehr garantiert werden kann!!!! (man verzeihe mir die Ausrufungszeichenmanie, aber ich könnte immer noch den Verkäufern/Geschäftsführern die P*st an den Hals wünschen so wütend bin ich)

    Sind die Kunden wirklich nur mehr die Trotte* der Nation?
    Ich bin durchaus bereit für Qualität mehr zu zahlen (und tue dies auch) aber das ich den belogen und betrogen werde sehe ich nicht ein von der Gefährdung meiner Sicherheit ganz zu schweigen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden