1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wo schlafen eure Hunde in der Nacht???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gelassenheit, 1 Juni 2011.

  1. ich werde es auf alle Fälle im Bad versuchen.
    Da liegt Leo eigentlich am liebsten.

    Im Moment bleibt er eh noch im Schlafzimmer. Er ist ja mein Wecker :rolleyes:

    um punkt 6 steht er vor meinem Bett, schaut mich an und ich bin mir sicher er denkt sich "he Alte, steh endlich auf, ich muss auf die Wiese" :D
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    deshalb ist man sicher keine schlechte hundemama!
    meine tiere dürfen weder rauf, noch runter noch aufs sofa. und das bett, das bett ist für mich..... brrrrr.... ne.... geht gar nicht.
    aber ich würde nie jemanden deshalb kritisieren wenn er es macht. Viele tun das dann nämlich doch.

    meine freundin hat 13 jahre lang in löffelchenstellung mit partner und rottweiler im bett geschlafen, das 14 jahr kam ein baby hinzu. JAAAA ROTTWEILER (also kinderfressender hund:D) UND BABY ZUSAMMEN IM BETT.
     
  3. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    wir shlafen auch zu 5. im bett. ich, mann, kind, mops und böser böser staff :eek::love:
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    echt? find ich cool.
    aber ich glaub den platzmangel würd ich nicht so lange ertragen.

    was mich dann noch abschreckt sind die hundehaar.

    als ich 18 war, also weit vor meiner familie und meinem mann, habe ich immer meine goldie hündin mit ins bett genommen. aber das ging nur ein halbes jahr lang, denn nach einiger zeit wollte sie nicht mal ins schlafzimmer mehr gehen. sie ist meist im vorzimmer vor der türe gelegen, oder auf meiner blitzblauen ledergarnitur. aber NIE ist sie mehr ins bett gegangen. ich glaube ganz einfach, dass es ihr zu heiss war. ich schlaf ja am liebsten bei 22 grad und weit mehr.
     
  5. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    unsere hat ihr eigenes bett ;) wir haben ein kleines gästezimmer, das keine türe hat und da steht ein bett drinnen und da haben wir ihr eine alte matratze hineingegeben. sie liebt ihr bett! in meinem möchte ich sie nicht haben, weil sie ein haus- und gartenhund ist und noch dazu sehr stark haart (huskymix). imm wohnzimmer liegt sie auf einem hundepolster oder sie liegt im hof auf ihrem "podest" (auch im sommer wenn es ihr drinnen zu heiß wird - das dicke fell hat so seine tücken).

    lg, lana
     
  6. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in


    ja der platzmangen stört mich auch manchmal. also wenn wir schlafen gehen, dann kuscheln die hunde noch mit uns unter der decke :rolleyes: später verzupfen sie sich dann zu den füßen, was ja nicht schlecht ist. mich nervts nur oft, wenn ich mich zb umdrehen will und der hund auf meiner decke liegt. oder ich die beine ausstrecken will und der hund im weg ist :cool: sie haben auch schon mal den ein oder andreren tritt abbekommen (also nciht absichtlich!!), aber die haben ja auch die möglichkeit woanders zu schlafen. jeder hat 2 körbchen, die türen sind alle offen, sie könnten auch woanders hingehen.
    die hudnehaare stören mich nicht so. wir waschen halt öfter die bettwäsche, als leute mit hundefreien betten, aber das stört mich nicht. das bett wir auch jedentag vorm schlafengehen abgesaugt. haare sind trotzde überall. am sofa, am boden, in der luft.. auch auf meinem gewand. ich leg es HAARLOS in den kasten, und nehm es mit haaren wieder raus :rolleyes: obwohl die kastentür nie offen bleibt..

    ich hatte ja den mops schon, bevor ich schwanger wurde. ich war solo und hab ihn halt mit ins bett genommen.
    als dann meine tochter auf die welt kam und sich als familienbettschläferin entpuppte (was ja so eig nicht geplant), haben wir dann versucht den mops aus dem bett zu gewöhnen. aber er tat mir so leid :eek: also durfte er weider zu uns.
    dann kam unser zweiter hund, und da war sowieso klar, dass er auch bei uns schläft, weils ja gemein wäre, wenn er im körbi schlafen müsst und der mops nicht..

    aber wir müssen sowieso bald ausbauen, weil wir ja ein zeites kind haben wollen. und da weder töchterchen, noch hunde irgendwelche anstalten machen unser nest zu verlassen, müssen wir es halt vergrößern :D

    außerdem LIIIEEEBE ich es, wenn wir alle in einem bett schlafen :love:
     
  7. PinkHappy

    VIP: :Silber


    :eek: :love::love::love:
     
  8. bergie

    VIP: :Silber

    Unser Hund schläft abwechslungsweise im Kizi der Kleinen auf einem Sitzsack, im Zimmer der Großen auf der Besuchercouch, in der Küche auf der Couch, in seinem Körbchen im Schlafzimmer oder bei uns im Bett, aber nur bei den Füßen meines Mannes, ich trete zu arg. Jede Nacht woanders. Wenn aber einer von uns aufsteht, dann bleibt Hund immer liegen, der lässt ich nie stören. Ich glaube, er würde uns auch nicht retten, wie man oft in den Medien liest, falls ein Einbruch wäre oder ein Feuer...
     
  9. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Wir haben unserem von Anfang an angewöhnt, dass sein Bettchen in seinem Körberl ist (steht in Schlafzimmernähe, auch die Tür zum Schlafzimmer lassen wir offen, dass die Nähe zum "Rudel" da ist) und da hat er zwei überzogene Kopfpölster drin, die auch regelmäßig frisch überzogen werden, damits bei "ihm" auch so bequem wie bei uns ist.

    Hund im Bett wär zwar lieb, aber Hundehaare im Bett krieg ich trotz saugen nicht so leicht heraus (merks an den Pölstern in seinem Bettchen) und die Vorstellung zwischen Hundehaaren meinen Schatz zu lieben finde ich nicht gerade antörnend, muss nicht sein, deshalb ist das bei uns u.a. eher ein No-go.

    Auch die Katzen haben ihren Platz und versuchen nicht mal ins Bett zu kommen.
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    heeeeaaast, du bist aber empfindlich! ;)

    ich finds immer wieder spannend, an welchen intimen körperstellen man bei liebesspielen hundehaare findet - und das muss nicht mal im bett sein, wo die hunde mit drin knotzen.... :D

    ich schwöre auf unsere kult-shirts mit print: "ohne ein paar hundehaare ist man nicht richtig angezogen!" :):wave:
     
  11. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    also meine grosse schläft bei mir im bett :D zusätzlich kommen ab und an die kids (abwechseln) in der nacht zu uns ins bett :D also recht eng die ganze geshcichte aber meine grosse liebt es mit uns allen im bett zu kuscheln ...der kleine mag das gar ned der hat entweder seine decke im wohnzimmer oder sein körbchen im wohnzimmer wo er immer wieder wechselt. wenn es ganz heiss ist in der nacht verschwindet er auf den laminatboden unter die couche :D
     
  12. Tina11

    VIP: :Silber

    also ich glaube auch nicht daran, dass meine hunde uns beschützen würden.
    der kleine keifft zwar wegen jeden furz der draussen gelassen wird, aber in der nacht bringt ihn gar nix dazu mal zu melden.
    gut, wenn er keifft wird er sowieso nicht mehr ernst genommen.
    die grosse meldet zwei mal im jahr, sie bellt so gut wie nie. aber dann gehe ich schon nachsehen, aber sie ist die erste die fast schon unter ihrem korb liegt wenn ich dann die tür aufreisse. feuer? ich glaub die verbrennen dann mit uns.
     
  13. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in

    Wegen Platzmangel bei großen Hunden:
    Unser Chihuahua schläft auch bei uns im Bett, aber der liegt immer so, sagen wir mal unvorteilhaft da, dass ich auch keinen Platz habe, sie liebt es offenbar "mittig" zu träumen.

    Unsere Spanieldame schläft, wo es ihr gerade einfällt, Couch, Bank, Platzerl vom Chi - ist zwar ein bisserl eng - aber wenn sich sich ganz klein zusammenrollt geht das schon, aber nie im Bett
     
  14. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Hunde schlafen immer wo anders, also die eine Dame fast ausschließlich vor dem Bett von meinem Mann. Aber die andere schläft einmal im WZ unter dem Tisch, dann mal im Vorzimmer vor der Kinderzimmertüre (hinein dürfen beide nicht), dann mal vor dem Bett meines Mannes. Aber meistens immer in der Nähe von uns "Menschen".:D
     
  15. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in


    Könnt evtl passieren, daß Wauzi sich dann nimmer so einfach ausquartieren lassen will - wenn er schon soo lang bei Euch schlafen durfte ;)

    Kenne viele Hundeleute die Hund nur wg "Heimweh" der ersten Tage bzw zum nächtl Sauberwerden im Schlafzimmer hatten und ihn möglichst bald auf den Schlafplatz übersiedelt haben, der ihm zugedacht war.


    Wir schlafen im OG, Hunde im EG in Körberl und Box.



    lg :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden