1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wo schlafen eure Hunde in der Nacht???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gelassenheit, 1 Juni 2011.

  1. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    genau! wie kommt der arme hund dazu?! ;) (nimmst meine zwei auch gleich mit? :D)
     
  2. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns im schlafzimmer hat sie 1 hundepolster, manchmal schläft sie dort, aber meistens daneben.aber auf jeden fall immer bei uns im schlafzimmer
     
  3. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Niederflurausgabe von einem Hund schläft wo er will und jedenfalls nicht die ganze Nacht an einer Stelle.

    Zum Heimkommen und Rumoren in der Nacht hat unser Wuff zwei verschiedene Verhaltensweisen:

    Wenn er schläft und es tut sich hausintern was (jemand geht aufs Klo, oder holt sich was zu trinken) - das stört ihn wenn er wirklich schläft gar nicht.
    Wenn er sowieso halb wach ist, dann watschelt er halt mit :D

    Wenn jemand heimkommt, also die Haustüre von aussen geöffnet wird,
    dann begrüsst er jedenfalls - das Tempo der Begrüßung ist wieder abhängig vom Schlafstatus.

    Wobei er, wenn sein "Rudel" nicht vollständig zuhause ist,
    sowieso etwas unruhiger ist.

    Das letzte Mal war super, da war ich mit Maus und Hund bei meinen Eltern
    und da ist er gewöhnt dass er auf der Decke im Schlafzimmer schlaft.
    Die Tür ist zu, weil er ansonsten in der Nacht herumwandert und bei für ihn seltsamen Geräuschen auch meldet.
    Ich bin am Abend noch weggefahren, weil Klassentreffen.
    Als ich dann so gegen 02:00 heimgekommen bin,
    hat er schon gemeldet dass ich komm als ich das Auto abgestellt hab - die Mama hats fast aus dem Bett geschmissen so hysterisch war er :D
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Die 2 "Großen" schlafen irgendwo im Haus, meist Wohnzimmercouch oder Teppich und die Kleine bei Töchterchen in/am Bett in so einem kleinen Kuschelkörbchen neben Tochters Kopfpolster.
     
  5. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    früher in der wohnung im wohnzimmer auf seinem deckerl, jetzt im haus im untergeschoß auch auf seinem deckerl...

    Nein, ich will mir mein schlafzimmer einfach nicht mit ner deutschen dogge teilen :D
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    die 2 "oldies" (schulterhöhe 60 cm) mit im bett.
    die hündin ganz unten zu meinen füssen der quer nach, ist bei einem 2,20 meter bett kein problem, ich bin ja nicht so lang wie der göttergatte, die spür ich quasi nicht.
    der rüde in der kniekehle meines göga, der ist sehr flexibel - wechselt göga die schlafstellung, wechselt hund sanft mit. :)

    der youngster im wohnzimmer im körberl oder auf der couch, 74 cm schulterhöhe noch zusätzlich im bett wär einfach zu platzraubend. ;)

    heast, du bist einfach herzlos... :D

    mein doggen-mix darf morgens mit aufs bett, wenn göga ausser haus geht und ich noch ein wenig weiterschlafe. da nimmt das viech quasi den platz vom göga ein, das geht sich dann grad noch knapp aus. :cool:
     
  7. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    göttlich :D
    wunderschön :love::love:

    :roflsmiley::roflsmiley::roflsmiley: muss ich mir merken! ich hab grad tränen in den augen!!



    unsere hunde (staffmix und mops) schlafen bei uns im bett. sie haben jeweils 2 körbchen die ungenutzt sind. in der nacht sind alle türen in der wohnung offen dh wenns gehen wollen, könnens.. tuns aber nie..
    der mops schläft auch manchmal im autokindersitz, der im vorzimmer steht, oder im prinzessinnenzelt im kizi :rolleyes:
    staffmix mopst sich gern ein tshirt vom wäscheständer, drappiert es auf den wohnzimmerboden und schläft darauf.
    aber nachts schlafen sie immer bei uns im bett
     
  8. 3.smiles

    3.smiles Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe meine Hündin geliebt, aber im Bett wollte ich sie nicht haben und ich finde es auch nicht so hygienisch... (immerhin schalfen wir nackt und duschen den Hund nicht täglich!!!)

    Meine Hündin durfte auch nicht aufs Sofa und auf den Spielteppich der Kleinkinder, daran hat sie sich problemlos gehalten. Aber ich muss auch sagen, ich sitze mit Kindern und Hund sehr oft am Boden herum, vielleicht hat ihr deshalb das Sofa-Verbot nichts ausgemacht? Sie hatte im Keller ein eigenes Sofa, das konnte sie gut unterscheiden. Wenn es ihr untertags oben zu heiß oder zu wild (bei vielen Kindern auch ab und an zu laut) war, hat sie sich gerne und freiwillig in den Keller zurückgezogen und dort die Kühle und Ruhe genossen, weiterer Lieblingsplatz war am Ende der Terasse, Blick durch den Garten und in die Ferne schweifend...

    Nachts ist unsere Hündin immer auf verschiedenen Plätzen im Haus gelegen: solange ich auf war, in meiner Nähe oder gar auf meinen Füßen; (und ich bin ein Nachtschwärmer, meist bis in die Morgenstunden auf!) Später dann in einem ihrer Körbchen oder vor der Eingangstüre, neben dem Sofa oder vor unserem Schlafzimmer, ganz unterschiedlich.

    Leider mussten wir sie vor kurzem "gehen lassen" und ich kann es gar nicht aushalten ohne sie!!!! :( Es ist so furchtbar, wenn es so still ist im Haus, vorallem nachts oder wenn die Kinder außer Haus sind!!!
     
  9. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    im Vorhaus bei der Haustüre auf einer Matratze
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    im schlafzimmer in ihrem korb. und zwar seit dem ersten tag an.
    sie würde auch die welt nicht verstehen, wenn wir sie jetzt plötzlich aus dem schlafzimmer rauswerfen würden.
     
  11. nanney

    nanney Gast-Teilnehmer/in

    in der küche....unter dem esstisch;)
    das ist der einzige tisch unter den sie noch passt....:D
    (früher war´s unter dem couchtisch, aber dafür ist sie jetzt zu groß)
     
  12. keksi88

    keksi88 Gast-Teilnehmer/in

    Unser großer Hund, schläft bei der Schwiegermama im Schlafzimmer und das im Bett :D die meisten finden das ekelhaft, wir nicht
    Der kleine Mini Hund, hat bei uns im Schlafzimmer sein Hundekörberl, da schläft der die ersten Stunden drin, nachts wenn wir es dann nicht mehr mitbekommen schleicht er sich ins Bett herauf und krabbelt sich zu den Füßen durch. Am Morgen kriecht er hervor und schaut einen liebevoll an :love:
     
  13. PinkHappy

    VIP: :Silber

    Meine 3 schlafen im Bett... Hin und wieder liegt eine von den Großen im vorzimmer oder vor dem Bett.
     
  14. independence

    VIP: :Silber

    Unser Goldi hat als Welpe in einer Box im Schlafzimmer geschlafen. Die Box hat er gehasst! Dann wurde die Box ins Wohnzimmer verfrachtet, er hat die Box zerstört ;). Dann lag er im Vorzimmer. Und seit einem halben Jahr hat er einen Platz im Schlafzimmer vor dem Fenster, das von Boden bis Decke reicht, wo er hinaussehen kann. Dort steht jetzt auch ein Körbchen. Er wandert aber in der Nacht von Vorzimmer ins Schlafzimmer, und andersrum. Wies ihm halt gefällt ;). Wenn man in der Nacht aufsteht, reagiert er manchmal, manchmal nicht. Auch wies ihm halt gefällt ;).
     
  15. e4baby

    e4baby Gast-Teilnehmer/in

    natürlich im Wasserbett,gefällt uns doch allen;)
     
  16. Babyyy

    Babyyy Gast-Teilnehmer/in

    Tyson hat die ersten Jahre bei uns im Bett geschlafen, jetzt wurde es ihm zu eng und er schläft entweder im Wohnzimmer auf seinem Platz, oder im Vorzimmer auf den kühlen Fliesen.

    Wenn mein Freund nachts von der Arbeit kommt, wird er von Tyson begrüßt und anschließend schläft Hund weiter.
     
  17. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in

    Unsere schläft vor den offenen Kizitüren in der Nacht.
    Geht ein Kind aufs Klo, geht sie mit (auch ins Klo rein;)) wandert Kind zurück ins eigene Bett liegt sie wieder auf ihren wachposten....
    Wandert Kind zu uns ins Bett schläft sie vor unserer Tür, muss aber dann offen bleiben, sonst kriegt sie die Krise.

    Untertags liegt sie meist unterm Kühlschrank (könnt ja aufgehen und was rausfallen)
    Oder in ihrer Box die aber immer offen ist. Auch in der Box wenn wir weg sind.
    Gaaaannnzzz heimlich, wo sie NIE jemand sieht, aber doch spuren hinterlässt - auf der Wohnzimmercouch:)
     
  18. michi09

    michi09 Gast

    Unsere drei Rüben schlafen im Schlafzimmer auf ihren Kissen bzw. Körben. Da wir auch noch Familienbett praktizieren ist bei uns immer was los ... ist halt manchmal ein Hindernislauf um ins Bett zu kommen :rolleyes::D.
     
  19. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    unsere hunde haben immer an strategisch guten plätzen geschlafen- also welche, an denen man zwangsläufig über sie stolpert, wenn des nächtens jemand heimkommt oder man aufsteht. damit sie dann schlaftrunken, etwas schwindlig, aber schwanzwedelnd kundtun können, dass sie sich grad den arsch wegfreun, dich zu sehn!
     
  20. Tina11

    VIP: :Silber

    meine hunde schlafen unten. sie haben ihre körbe in der küche hinter der türe stehen. die grosse dreht sich in der nacht ein paar mal um, der kleine wechselt zwischen korb und vorzimmerteppich. mein mann kommt unterschiedlich in der nacht nach hause. da wird nicht mal mit der wimper gezuckt. ich weiss auch gar nicht ob die munter werden.
    ich habe im vorzimmer einen schwarzen granit hochglanzboden, da sind die zwei sehr schlecht zu sehen, und oft fliegt man über irgendein teil von ihnen drüber:D

    meine hunde haben alle als baby immer bei mir geschlafen. und von einen tag auf den anderen war dann schluss damit und das thema "du darfst ab heute nicht mehr die stufen rauf" war eigentlich nicht diskussionsreif für meine tiere. das wurde von anfang an akzeptiert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden