1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wo kauft ihr so ein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sonja20, 6 April 2011.

  1. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Obst/Gemüse kommt im Biokisterl vom Adamah, das Rindfleisch von einem uns bekannten Bauern aus der Steiermark.

    Tägliche Einkäufe mach ich beim Spar um die Ecke, am WE fahren wir die Runde Hofer/Merkur/Meiselmarkt und wenn ich was besonderes brauche, geh ich am liebsten auf den Naschmarkt

    Wein beziehen wir von Weinbauern aus dem Burgenland und der Steiermark, manchmal auf von Wein&Co

    Hygieneartikel kauf ich meist beim Bipa/DM
     
  2. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Obst, gemüse, fleisch, eier,fisch, marmelad etc. jedenfalls vom biosupermarkt oder biobauern. Alles andere je nachdem auch von dort oder spar, billa, manchmal merkur od.,greißler im ort.
     
  3. niki1986

    niki1986 Gast-Teilnehmer/in

    Das einzige Geschäft bei uns im Ort ist einer.
    Und ich fahr ehrlich gesagt lieber zum Hofer oder zum Spar in den nächsten Ort.

    Ich mag den Unimarkt gar nicht.Erstens ist das Obst und Gemüse nie frisch wäähhh...... und bei Wurst, Käse, Fleisch usw. würd ich ihnen auch nicht trauen....:eek:
     
  4. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Der tägliche Bedarf wird bei Billa gedeckt, da der gleich bei der Straßenbahnhaltestelle ist, wenn ich aus der Arbeit komme (und bei "unserem" ist das Personal auch wirklich sehr nett und bemüht)
    Hofer für Brotbackmischungen
    Am Samstag gehts dann zum Merkur, dort kaufe ich für Samstag und Sonntag Fleisch und die sonstigen Zutaten, die ich zum Kochen brauche. Ich koche gern aufwändiges oder ausgefallenes am Wochenede und die Zutaten bekomme ich dann oft nur beim Merkur.
    Außerdem graust mir vorm Fleisch beim Billa, da der (unserer zumindest) immer nur das ganze Regal mit Faschiertem und Riesenpackungen Bauchfleisch um 2,99/kg gefüllt hat. Fisch gibts überhaupt nur tiefgefroren und Bio schon gar nicht. Daher gibts eigentlich nur Sa+So Fleisch, wenn ich beim Merkur im Ja Natürlich Regal etwas zufriedenstellendes finde.
    Kosmetik kaufe ich dort wo ich grad vorbeikomme, Bipa oder dm, da brauch ich nicht oft etwas.

    Den Spar in der Nähe besuche ich öfters mal, nur um festzustellen, dass es da auch nichts aufregenderes gibt als beim Billa und dafür ein Stückerl weiter zum gehen ist

    Niemals gehe ich zu: Lidl, Schlecker
    Gelegentlich gehe ich zu: Penny, Zielpunkt, Plus aber eher nur, wenn ich unterwegs eine Flasche Wasser brauche oder so.
     
  5. Hevia

    Hevia Gast-Teilnehmer/in

    Süßigkeiten, Katzenfutter, Hygiene- und Putzartikel in Deutschland (um einiges billiger als in Ö), ansonsten Hofer und Spar und da vor allem Biosachen - hätt ja gern so ein Biokisterl aber die beliefern mich nicht aus Eferding
     
  6. LiviaS

    LiviaS Gast

    Kurz reinschleich: pro-Kaufland in Linz gehört auch dazu (Restaurant auch super :D). http://www.pro-kaufland.at
     
  7. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Lebensmittel: Hofer und Billa
    Putz- und Waschmittel im Reformhaus.
     
  8. Malimama

    Malimama Gast-Teilnehmer/in

    ja, wir haben auch ein super Restaurant im Taborland:) war erst heute dort frühstücken:D
     
  9. Malimama

    Malimama Gast-Teilnehmer/in

    achja, stimmt ja:D gehören alle irgendwie zusammen:)
    und die gleichen Angebote haben`s auch in allen Dreien:)
    hab heut e schon ein paar Ostergeschenke besorgt, gibt ja grad -20% auf Spielwaren:D
     
  10. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Meist Hofer oder Lidl.
    Für Kleinigkeiten: Billa (der ist am nächsten bei mir daheim)
    Spar nur für Sachen, die ich anderswo nicht bekomme.
    Penny fürs Katzenfutter, sonst mag ich den Laden nicht.
    Merkur nur ca. dreimal pro Jahr - er ist einfach zu weit weg.

    LG,
    Glueckskatze
     
  11. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    grossteils hofer
    was es beim hofer nicht gibt hol ich beim merkur oder penny
    hygieneartikel etc kauf ich beim dm/bipa (wer grad was im angebot hat)

    fleisch kauf ich immer öfters beim nemetz
     
  12. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab eigentlich nur 4 Geschäfte wo ich regelmäßig einkaufe:
    DM, Vitalia (Bio-Markt), Bauernhof 1 und Bauernhof 2.
    Manchmal geh ich zum Penny (nur 1 mal umfallen) oder zu Aldi.
     
  13. sui

    sui Gast-Teilnehmer/in

  14. Lady1984

    Lady1984 Gast-Teilnehmer/in

    Für Lebensmittel, Kosmetik und Katzen:

    :)SPAR (oder auch BILLA): weil sie gleich ums Eck sind
    :)HOFER, wenns mal viel auf einmal ist und ich sparen möchte
    :)DM, weil die dort einem so nett das Sackerl einräumen :D
    :)BIPA, wegen den tollen Bipa-Card Angeboten

    Welche Geschäfte ich nicht so mag:
    :(MERKUR: Zu groß, verleitet viel zu sehr zum ungewollten Großeinkauf
    :(INTERSPAR: Ebenfalls viel zu groß und viel zu viele Leute!

    und ansonsten:
    :):):) THALIA- Buchgeschäft!!!
     
  15. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Lebensmittel: Merkur, Billa, Spar, Hofer, Lidl
    Kosmetika & sonstiges: DM, Müller
     
  16. carina

    carina Gast-Teilnehmer/in

    OT: Danke :D

    Ich dachte das erkennt eh keiner, aber bei deinem eigenen Profilbild und Signatur :love: wundert es mich nimmer :D Übers Handy sieht man beides ja nicht und somit ists mir noch nicht aufgefallen.
     
  17. Kipferl83

    Kipferl83 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Also wir kaufen meistens beim Hofer ein und was wir dort nicht bekommen beim Merkur gleich daneben.
    Zu unserm Lidl geh ich eigentlich recht gerne (obwohl ich ihn sonst nicht mag), weil er erstens bis 20.00 geöffnet hat (und ich bin öfter lange unterwegs unter der Woche - da ist das praktisch), außerdem hat er mehrmals täglich frisches Gebäck und noch einige DInge die man bei Hofer nicht bekommt.
    Ansonsten geh ich gerne zum Dm bei uns (auch zum Friseur).
    Und unseren neuen Billa mag ich auch (weil mich der sehr an Ferienorte erinnert, Glasfasade, die Holzoptik).
    Bürokram kauf ich beim Pagro, gleich ums Eck.
    Frisches Brot - dafür liebe ich Szihn - komm aber nicht so oft hin.

    Achja: Thalia, Zero, TomTailer und Komolka sind leider meine Laster ...

    Und wenn ich in Karenz bin hab ich mir schon vorgenommen zu unserm Markt zu fahren, der ist immer Freitag vormittag, aber als arbeitender Mensch hat man da ja keine Chance. Darauf freu ich mich schon sehr...

    lg
     
  18. mo-mo

    VIP: :Silber

    biomarkt maran, gemüse- und biokisterl vom mitter, zwischendurch spar (hat viel obst und gemüse aus Ö, z.b. champignons, auch schaf- und ziegenkäse), billa (ja natürlich-produkte) jedoch eher seltener, bedenken wg. rewe konzern. brot bei gradwohl, manchmal auch mann dinkelprodukte.
    mir ist regional und bio wichtig. alles andere kommt mir nicht in die tüte :D
     
  19. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    lebensmittel kauf ich beim spar, bauernmarkt, hofladen, hofer.
    pflegeprodukte beim dm.

    kleidung zu 90% am kaufen-tauscheh-schenkenmarkt, am flohmarkt und in secondhand läden. zu 10% (wenn ich was bestimmtes brauch und nirgendwo gefunden habe) bei h&m, c&a und bei kik.
     
  20. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    hofer, laktosefreie sachen beim zielpunkt bzw. spar.
    dm, selten beim bipa (wenn was im angebot ist).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden