1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wo kauft ihr euer Essen ein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lilith, 17 September 2009.

  1. dieManu

    dieManu Gast-Teilnehmer/in

    Interspar/Spar, Hofer, DM

    LG, Manu
     
  2. RedDEVILGirlBeba

    VIP: :Silber

    :roflsmiley::roflsmiley: du bist nicht zufällig ein internet troll oder gehörst sogar zur familie papa85:roflsmiley:

    *duck und :binweg: *

    THEMA:

    egal wo wenn ich was brauch was näher ist und zurzeit günstig :wave:
     
  3. wellchen

    wellchen Gast-Teilnehmer/in

    ich wundere mich ein wenig, dass hier niemand zum zielpunkt einkaufen geht.
    er hat doch das beste fleisch und fast nur ama gütesiegel wurstprodukte in der theke.

    ich kaufe fleisch nur bei zielpunkt (bin jedoch von stadt auf land gezogen und hier ist die qualität sensationell gut )
    kaufe prinzipiell nur regionale produkte - nach möglichkeit.
    sprich milchprodukte nur von der stainzer milch - gut und günstiger als j.n. und andere!

    wenn ich zum hofer gehe, dann wegen der mozzarelline, wegen einiger weniger keksprodukte, die meine kinder gerne essen und in zeiten, in welchen sich die besucher die klinke in die hand geben, aber auch dann eher weniger als mehr.

    beim dm kaufe ich viele alnatura produkte (das couscous ist soooo lecker), katzen und hundenahrung.

    süsse kaufe ich auch eher selten, dafür bäckt meine tochter zu gerne!


    wellchen
     
  4. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    Gehe öfters zum Zielpunkt, aber NUR weil der auf meinem Heimweg liegt und ich bei den Angeboten durchschau oder wenn ich schnell mal eine Milch brauche. Das Gemüse und Obst ist dort in der Filiale immer sowas von grauslich und alt, echt tragisch.:(
     
  5. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Und das Fleisch erst ... :weisswerd:
     
  6. wellchen

    wellchen Gast-Teilnehmer/in

    echt?
    das finde ich aber schlimm, warum schreibt ihr nicht mal an schrinhofer oder zielpunkt ganz allgemein.

    jener bei uns bietet immer alles sehr frisch an, nichts ist alt oder gammelig.
    gerade an der frischfleischtheke!
    wir haben einen sehr sehr verwöhnten gaumen und kaufen, eigentlich genau aus diesem grund, nur dort ein. mag aber daran liegen, dass wir genau in der schrinhofer region leben und einige bauern sogar persönlich kennen, die schrinhofer beliefern.
    ich mag z.b. diese ganzen abgepackten sachen, die man meist bei merkur, etc.. bekommt gar nicht, sondern suche mir gerne das stück fleisch aus, das in meinen bauch wandern soll.

    außerdem bekommen wir auf vorbestellung eigentlich alles leckerein - sogar frischen fisch!

    wie gesagt, in wien war ich nie beim zielpunkt, aber hier bei uns - nebst billa der einzige laden, den ich in unserer umgebung mag...(der biosupermarkt ist zu weit weg, für den einfach einkauf!)
     
  7. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    warum sollte man, wenn man akzeptable alternativen hat?
     
  8. nelke016

    nelke016 Gast

    Um darauf hinzuweisen, damits verbessert werden kann....
     
  9. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    gut, da bin ich ein egoisten-schwein. ich will keine zeit mit einem anruf/schreiben vergeuden, wenns nicht sein muss. und leider haben auch x-erfahrungen gelehrt, dass man dann noch eine draufkriegt, wenn man es gut meint ...
     
  10. wellchen

    wellchen Gast-Teilnehmer/in

    würde nicht meinen, dass es nichts bringt. mir hat es, bei wirklichen beschwerden oft einiges an gutschriften eingebracht - z.b. essen kalt vom lieferservice, verkäuferin wirklich nicht zumutbar für einen bestimmten supermarkt, etc...

    muß aber der fairness auch sagen, dass ich, wenn jemand besonders bemüht war, dies auch schreibe.
    ob förderlich für diese person oder nicht, lasse ich dahin gestellt, aber in der heutigen zeit ist kompetenter kundenservice nicht mehr selbstverständlich (auch wenn es dies sein sollte) - vorallem geht es sehr schnell per mail!


    lg, w.
     
  11. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    da bist aber direkt betroffen, hast eine leistung erhalten und die hat nicht gepasst. da beschwere ich mich auch. aber wenn ich in ein geschäft reingehe, es grauslich finde und wieder rausgehe, ist mir das kein email wert.
     
  12. hatzi

    VIP: :Silber

    Alos wir kaufen vieles bei Hofer, aber das allermeiste beim Zielpunkt ein. Ich bin von der Wurstware vom Zielpunkt bzw. Schirnhofer sehr begeistert. Nachdem die Wurst dort eine Spur teurer ist, kaufe ich meistens das Wochenangebot. Mit Fleisch habe ich nicht so viel Erfahrung - wird aber jetzt auch kommen, weil unser Fleischhauer den Direktvertrieb eingestellt hat. Ich kann echt nichts gegen Zielpunkt bzw. Schirnhofer sagen - im Gegenteil, von mir kommt nur Lob!
    Ich finde wieder, dass die Wurstauswahl beim Zielpunkt viel besser ist als zB beim Billa. Bei Billa gibt es mir zuviel ausländische Wurstware!
     
  13. Senftube

    Senftube Gast-Teilnehmer/in

    solange ich es mir irgendwie leisten kann, kaufe ich das meiste beim bioladen meines vertrauens, der 3 häuser weiter täglich ums überleben kämpft, weil wir hier in einer extremen diskonter-einkäuferschicht-gegend leben.

    diskonter verweigere ich - erstens sind das reine sklaventreiber und zweitens bin ich zahlende kundin und keine bittstellerin, der man die bezahlte ware hinterherschmeißen muß, damit sie nur rasch das geschäft verläßt und den nächsten bittstellern platz macht.
     
  14. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    Eier, Honig & Marmeladen bekomme ich von den Eltern -> Eier von unseren Freilandhühnern, Honig von unseren Bienen, Marmelade (mit wenig Zucker) macht meine Mutter selbst...Gemüse oft aus dem Garten von meinen Eltern, den Eltern meines LG oder von diversen Bauern in der Umgebung...Ansonsten kauf ich gern bei Hofer, Billa, Spar & Merkur...Manchmal auch beim Zielpunkt...
     
  15. sweetie1

    sweetie1 Gast-Teilnehmer/in

    mag die schnäppchenjägerei nicht. kaufe immer beim interspar. da bekomm ich alles und muss nicht in 3 verschiedene geschäfte um dort den jeweiligen schnäppchen hinterher zu rennen.
     
  16. Niklas05

    Niklas05 Gast-Teilnehmer/in

    Ich geh am meisten zum MERKUR, dann kommt Hofer und mittlerweile auch hin und wieder BILLA. Mittwoch ist es meistens Merkur, kommt auf die 25% Angebote an, bei Billa kommt es auch drauf an ob er irgendetwas in Angebot hat. Ich muss auch zu DM oder Gewusst wie Drogerie gehen, aber nicht mehr so oft, denn seitdem Merkur die glutenfreie Nahrung hat, erspar ich mir den Weg zum DM oder Gewusst wie Drogerie.

    Den ich überhaupt nicht mag ist der LIDL, ich sag immer der hat Plastikessen, denn wenn man da etwas isst (z.B. Käse) glaubt man man isst Plastik. Hoffentlich köpft mich da jetzt keiner, aber das ist meine Meinung, hab auch schon mal Obst dort gekauft und war immer innen kaputt. Ich geh dort schon seit Jahren nicht mehr hin.

    lg n.
     
  17. Katara

    Katara Gast-Teilnehmer/in

    Seit einigen Monaten Wocheneinkauf immer beim Hofer. Was ich dort nicht bekomme, kaufen wir beim Interspar. Vorher haben wir den kompletten Wocheneinkauf beim Interspar gemacht und da oft das doppelte bezahlt, auch bei vielen Eigenmarken. Da ich jede Rechnung eine Weile aufheb, hab ich das sehr gut vergleichen können, das ist schon Wahnsinn was wir uns da jetzt ersparen. Und die Qualität ist auch sehr ok :)
    Windeln und Hygieneartikel kauf ich meist beim DM, selten beim Müller, da komm ich leider nicht oft hin. Waschmittel wo´s grad im Angebot ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden