1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wo kauft ihr euer Essen ein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lilith, 17 September 2009.

  1. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in

    Wir fahren immer zum Merkur einkaufen außer Billa oder Spar hat was im Angebot. Ganz selten fahren wir zum Lidl und das nur wenn er irgendwas matterielles sprich Gewand, Kasterl oder dergleichen im Angebot hat. Hofer fahren wir nie.
     
  2. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    da ich beruflich mit dem Auto ständig unterwegs bin kann ich mehrere Geschäfte abklappern.

    Mein Favorit ist und bleibt der Hofer. Auch wenn man am Nachmittag fast keinen Salat mehr kriegt- da wird er wenigstens rausverkauft und liegt nicht ewig wie z.B. bei meinem Zielpunkt ums Eck. Das Gemüse schaut dort immer sowas von grindig aus, ein Graus.
    Ich mag die "Zurück zum Ursprung" Linie vom Hofer gerne.

    Zum Lidl geh ich v.a. wegen einem speziellen Käse- ansonsten find ich dass die noch nix davon gehört haben dass "Warendruck" Ware verkauft. Die Aktionsschütten sind dort immer halb leer.

    Penny- sind teilweise echt günstig, aber der in meiner Nähe ist einfach auch grindig und das Klientel kommt mir immer recht "tief" vor, deswegen bin ich da nur wenn ich eine spezielle Aktion haben will.

    Merkur und Interspar sind gut wenn man Wein oder andere Spezialdinge braucht. Auch die -25% Merkur-Aktionen sind manchmal gut!

    Beim B**** bin ich seit ich den Konzern verlassen hab sowas von selten:rolleyes:
    zu dem Thema Fleisch kann ich auch was sagen, und zwar dass die Order dieses Konzerns auf jeden Fall Frische vorschreibt und Umpacken strengstens verbietet! Was dann aber immer vom Ausführenden abhängt obs auch eingehalten wird. (hab selber im Ferialpraktikum in der Filiale an den Stücken gerochen und der Fleischhauer hat gemeint, ah, das geht schon noch, oder wir tuns marinieren:eek:) rmh, ja...

    aber man sieht eh, dass es kaum mehr B.-Filialen mit Fleischhauer drinnen gibt. Wird immer mehr von Zentralen Fleischzerlegungsbetrieben angeliefert. und das ist gut so- weil die sind wirklich tip-top und sind auch intern leichter kontrollierbar als 1000kleine Filialen.
    Ich kauf aber fast nur mehr vorverpackte Ware- d.h. auch kaum mehr Wurst aus der Feinkost. Erstens bin ich zu faul mich anzustellen und- ich hab zwar einen sehr robusten Magen und weiß was der Mensch alles aushält,- aber ich weiß auch wie´s da hinter der Budl zugehn kann und wenn mans vermeiden kann:cool:.
     
  3. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Meinst du den Interspar in der Daniel-Gran-Straße???
    Da gibts einen männlichen Kassier, bei dem darfst du dich auf keinen Fall anstellen! Er arbeitet wirklich in Super-Zeitlupe, ich kann dem gar nicht zuschauen!!! Bei ihm dauerts 3x so lang wie bei seinen Kolleginnen!!!
    :rolleyes:
     
  4. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Jetzt muss ich auch was zur Deutschland-Österreich-Debatte sagen:

    Meiner Meinung nach ist der deutsche Geschmack ein anderer als der österreichische. Das spielt aber nur bei bestimmten Produkten eine Rolle und Milch sollte da eigentlich nicht dazugehören.

    Als ich in Deutschland gearbeitet habe und in den Supermarkt ging, war ich oft entsetzt, was die Leute dort anscheinend so essen. Natürlich fällt mir jetzt kein Beispiel mehr ein...:rolleyes:...aber schon alleine die deutschen Würstl sind so letschert und dann lieben sie anscheinend alles "mit Geschmack", also z.B. Käse mit Knoblauchgeschmack etc. Brrr!
     
  5. Na sicher! Weisst Du, was für Schätze sich in den Kübeln finden?

    Wenn man den Schimmel abkratzt, kann man von einem Wurstbrot locker satt werden!
     
  6. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    hofer - wenn ich viel brauch, meistens 2 x pro monat
    m-preis - wenn ich zfaul bin zum
    euro-spar fahren - nektarinen, pfirsiche und hokkaido hol ich da.
     
  7. Eos

    Eos Gast-Teilnehmer/in

    bioladen und zum interspar. einmal pro woche dm großeinkauf
     
  8. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    aufpassen Warzerl, sonst bist noch schuld wenn sich wer eine Mykotoxinvergiftung einfängt, wenn du sowas so ernst schreibst!!!:nono:;)
     
  9. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    EINSPRUCH!!!!
    das kann ich so net unterschreiben.
    war viel in münchen. also irgendwie finden sich da an den käsetheken die gleichen sorten.
    die münchner essen lieber so weißwürste :D eh klar. und trinken viel bier.

    hmm, generell wird in deutschland allerdings obst und gemüse eher beim bauern (ökokiste) bestellt oder beim öko-markt gekauft

    :)
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Sowas hört man gern.*lach*:D
     
  11. Kein Problem. Ich vergifte mich nicht.
    Bin nämlich zu Fleiß auf der Welt.

    Ach ja, gerade eben ein Kabeljau aus der Tonne.
    Der ist vielleicht maximal 5 Tage alt. Was die Leute alles wegwerfen. :D
     
  12. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    München (und Bayern) würd ich nicht gerade als repräsentativ für Deutschland sehen...:rolleyes:
     
  13. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    meistens Hofer (großeinkauf aber auch zwischendurch),finde dort Brot/alle Milchprodukte/Fleisch/Wurst/TK Produkte/Süssigkeiten/Kaffee Cappucino/Tomatensossen im Glas/Bio Reis Nudeln etc aber auch gemüse und Obst vom Preis/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar!!
    manchmal Billa oder Penny wenn es spezielle Angebote gibt

    frührer auch Lidl, als wir noch einen in der Nähe hatten

    was mich beim Lidl und Penny stört ist dass die Geschäfte total "grindig" sind, irgendwie unordentlich, chaotisch, zusammengwürfelt, macht also keinen so tollen Eindruck..
    der Hofer ist meistens sehr ordentlich und sauber, das gefällt mir!!

    Zum Merkur fahren wir selten weil wir dort einfach zu viel Geld ausgeben und er einfach viel zu groß ist und für den Einkauf wird viel Zeit benötigt

    Hygieneartikel beim DM, Waschmittel/Klopapier etc..je nach Angebot, entweder Penny oder Bipa
     
  14. Danny

    Danny Gast

    Essen: Hofer, Spar oder Adeg (je nach Lust und Laune. Die 3 Sachen sind gut zu Fuß erreichbar). Das einzige was ich nie beim Hofer kaufe ist Fleisch... Hatten jetzt schon ein paar mal bei den Rindsschnitzeln total graues Fleisch drin. So grausig...

    Hygieneartikel / "Bröselmilch": Bipa oder DM (je nachdem... Wenn ich keinen großen Spaziergang mache Bipa ansonsten DM, weil der weiter weg ist).
     
  15. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    na dann Mahlzeit!
     
  16. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    hofer und spar, süßigkeiten gerne auch vom hofer, die haben einige sehr gute produkte, ab und zu komme ich auch zum billa. wegen angeboten bei süßigkeiten schau ich aber nicht extra, ist ja nicht unser hauptnahrungsmittel. wenn ich grad mal über ein angebot stolper, lass ich es natürlich nicht aus.
    selten schaue ich mal beim lidl vorbei, den mag ich nicht so gerne.

    (da ich auf dem weg zur arbeit am schlecker vorbeikomme, nehm ich dort meinen drogeriebedarf mit, den dm mag ich auch gerne.)

    lg
    waldi
     
  17. -jf-

    -jf- Gast

    Der Großteil wird bei Penny gekauft, beim Spar holen wir Wurst, Fleisch und Brot (der Gourmet-Spar in Mödling hat etwas von einem Greißler, ich liebe den), das Obst zu 80% auf dem Gemüsestand oder manchmal auch in der "Biothek" oder beim "Fisch". Waschzeug holen wir entweder beim DM oder bei Metro (dort kaufen wir traditionsgemäß das Katzenfutter)

    Wobei ich letztes sehr gute Äpfel beim Spar gekauft habe, so ähnlich wie Grannys. Wenn wir uns wirklich etwas Gutes kochen wollen, holen wir das Fleisch auch beim Radatz.

    Hofer, Lidl und Zielpunkt sind mir zu grindig.
     
  18. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    im prinzip nur mehr beim hofer (wurst essen wir so gut wie keine, daher auch kein problem) und alles andere was ich zum kochen brauch bekomm ich beim hofer. manchesmal auch zu spar im ort (wenn mir was ausgegangen ist, oder semmerln holen)
     
  19. easymum

    easymum Gast-Teilnehmer/in

    Ich kauf am liebsten bei Spar, Hofer & Merkur ein.

    Letztens hab ich bei A&M ein Buch gesehen, das lautete ungefähr: "Diskontaktionen 2009/10"

    Wusste gar nicht, dass es sowas gibt?
     
  20. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Merkur - Wocheneinkauf
    zwischendurch für Kleinigkeiten: Billa, Spar, Hofer, Lidl
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden