1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wnfl. 145 m² genug??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von -Manischi-, 1 April 2008.

  1. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben keine Keller, dafür ein Heizhaus!

    Und ja ihr kommt aus, bedenke das du es auch zusammenräumen musst.

    Mir reichn die 140m²


    Schwägerin jammert schon weil sie über 200m² ;) hat.

    lg
     
  2. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    ich find 145 sehr groß

    unse haus wird 120 haben, reine wohnnutzfläche nur 110, auch das finde ich groß

    kommt immer auf den grundriss und die raumaufteilung an und auch wie die zimmer geschnitten sind.
     
  3. schnecke1980

    schnecke1980 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben 110 m² Wohnfläche und haben auch vor, dort zu 4. plus 1 Katze ;)) zu wohnen, KiZI mit 19 m² find ich sehr sehr groß.

    Ich hab eine Freundin, sie wohnt mit ihrem Mann und 1 Kind auf 70 m². Also ich denke, du machst dir unnötig Gedanken.

    lg
     
  4. lilai

    lilai Gast

    wir werden ca. 160m2 haben

    ohne Keller

    inklusive Büro und grooooßer Galerie.
     
  5. susal12

    susal12 Gast

    Du kannstsnoch so gross bauen , irgendwann ziehen die Kids aus und dann sitzt auf den m² die leer stehen , die du aber trotzdem putzen musst.;)

    Also ich denk euer Haus wird gross genug sein für vier Personen.

    Meine Schwiegis haben 400m² , das Haus wird meinem Schwager überschrieben , der freut sich jetzt schon wenn er zahlen darf dafür und seine Lg freut sich wenns das alles putzen darf:D

    Wir haben auch nur 120m² oder so , zwei Kizi,ein Schlazi , Küche-Wohnzimmer , zwei Wc´s und ein Bad und den Keller , der drei Räume hat.

    Also etwas grösser könnt unser Haus schon sein , aber es geht auch so.:wave:
     
  6. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ihr das Haus gut eingeteilt habt, sind die m² mehr als genug.
    Unser Haus wird 128m² haben (1 Kind geplant) und wird voll unterkellert. Das wird bestimmt rießig sein.
     
  7. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    ich denke auch 140qum sind ausreichend!!!!
    immer wieder mal wird geschrieben, der keller kann als wohnnutzfläche genutzt werden - habt ihr da auch fenster drinnen, oder nur so lichtschächte...
    wir haben immer über ein büro oder so im keller nachgedacht, aber ohne richtiges fenster schon bedenklich?
     
  8. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    Ideal ist natürlich schon, wenn die Kellerfenster Oberirdisch sind, wie z. Bsp. bei Hanglage. Unser Haus ist vom Niveau höher zur Straße und die Fenster der Waschküche und vom Abstellraum sind Oberirdisch, da sie auf der Seite der Einfahrt sind. Unsere 2 Wohnräume sind jedoch auf der anderen Seite (schlecht geplant, ich weiß), also Unterirdisch. Wir hätten auch ein riesiges Fenster in dem einen Raum machen können und so einen "natürlichen" Lichtschacht (so einen Graben, wie sagt man dazu?) machen können. - Allerdings haben wir einen kleinen Garten und darum haben wir darauf verzichtet! Folgendes haben wir gemacht: FBH im Keller, in die als Wohnräume genutzten Räume haben wir Parkett verlegt und extra große Kellerfenster mit extra großen Lichtschächten. Ausserdem haben wir diese Räume hellgelb gemalt (sieht toll aus zum Eichenparkett) und orange Panneaux-Vorhänge an die Fenster getan - sind tolle Zimmer geworden und je nach Sonnenstand scheint sogar die Sonne herein!

    Wichtig ist also auf jeden Fall, dass die Räume trocken sind und nicht muffig - sind die in Frage kommenden Kellerräume beheizt? Das sind wohl die wichtigsten Kriterien um einen Kellerraum als Wohnraum nutzen zu können...
     
  9. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, dass es eine große Rolle spielt, wieviel an Wohnfläche man vorher gehabt hat. Unser Haus hat 130 Quadratmeter Nutzfläche und ich fühle mich hier eingesperrt und es ist mir um Einiges zu klein, obwohl es vom Plan her für die Quadratmeteranzahl sicher optimal aufgeteilt ist. Ich bin aber in einem Haus mit fast der doppelten Nutzfläche aufgewachsen und einfach gewohnt großzügig viel Raum zur Verfügung zu haben. Mein Mann ist in einer 80 m2-Wohnung groß geworden, der findet das Haus riesig und versteht meinen Standpunkt dahingehend gar nicht. Also, es hängt sehr davon ab, wie man es gewohnt ist !:wave:
     
  10. Mebahiah

    Mebahiah Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt Wohnungen kommen einem dann immer größer vor. Wir wohnen auf 95m² und werden auch mal zu viert sein! 130 sind in meinen Augen Luxus, wenn ich von unserer Wohnung ausgeh.. .;)

    mebi
     
  11. NMs

    NMs Gast-Teilnehmer/in

    wir haben zu 4 & hund 128m² & Keller (beheizt aber keine oberirdischen Fenster da soll mal Sauna reinkommen in einen Raum) es reicht auf jeden Fall!!! Auch zu 5 würde es sich noch ausgehen wenn auch vielleicht dann schon enger aber sicher kein Problem
    Also JA ich glaub du machst dir zu viel Kopf
    Ausserdem muss man bedenken das jeder zusätzliche m² Geld kostet (einrichten, abnutzen, beheizen...)
     
  12. meine Elter haben ca 140 m² und es hat uns zu 4 vollkommen gereicht.Man muss ja auch bedenken wenn die Kinder aus dem Haus sind und man hat dann eine 200m² Hütte stehen....
    ....also mir wär das zu viel.
    denke 140 ist genug!
    lg
     
  13. -Manischi-

    -Manischi- Gast-Teilnehmer/in

    Danke für so viele Antworten! Jetzt ist es eh fix, heute untrschrieben und wir sind glüüücklich!! :)

    und da wir momentan auf Möbelsuche sind bin ich zufrieden mit den m² DIe Preise#!!!!!!

    die küche alleine kommt auf EUr 15.000!!! Wahnsinn, die Preise haben sich stark verändert die letzten 6 Jahre!!
     
  14. paschi25

    paschi25 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube , dass vieles auch Gewohnheitssache ist und das man ziemlich schnell verwöhnt ist!

    Zuerst hatten wir im Haus 110 m², uns war es zu viert zu eng!!!!

    Momenatn leben wir in einer 155 m² Wohnung.
    Am Anfang kam mir das alles so riesig vor und jetzt:

    Ich bin ja schon sooo froh, wenn wir im Haus mit 230 m² leben!
     
  15. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Wahnsinn! Das ist ja fast doppelt so viel Wfl wie wir haben (124 m²). Ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen, was ich mit so viel Platz anfangen würde, da wäre ja jeder Raum beinahe doppelt so groß.

    Wie ist denn da die Raumaufteilung, wie viele Zimmer habt ihr da und wofür?

    Sorry, dass ich so neugierig bin, aber 230 m² kommt mir für 4 Leute einfach unheimlich viel vor. :eek:
     
  16. rivella

    rivella Gast-Teilnehmer/in

    ich denke, es hängt stark von der raumaufteilung ab, ob einem zb. 100qm groß oder klein erscheinen.
     
  17. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch der meinung dass die raumaufteilung und dann die einrichtung selbst viel ausschlaggebender sind als die größe.

    und jedem erscheint was anderes groß bzw. klein.
     
  18. paschi25

    paschi25 Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss dazusagen, dass wir Umbauen. Neu hätten wir nie so groß gebaut!
    Wir haben insgeamt 500 m²
    Im EG befinden sich unsere Garagen 120 m², Bürokal 120 m², kl. Büro 22 m², Bad 10 m², Lager, Technikraum, usw....

    ZUM WOHNHAUS:

    Im 1.OG unsere Küche mit kl. Essplatz 21 m², Esszimmer 18 m², Wohnzimmer 33m², Saunaraum inkl. Bad 20 m², Schrankraum Garderobe 5 m², noch ein WC mit Vorraum, kl. Speisekammer und Vorzimmer Flur 18m², eventuell schliessen wir beim Esszimmer einen kl. Wintergarten mit 8 m² an oder wir machen einen Balkon draus. Dazu haben wir noch eine Dachterrasse mit Pool ca. 150m².
    Im DG befinden sich Badezimmer 16m², Schlafzimmer 23m², KIZI 1 18m², KIZI 2 19m², Spiel-/Lesecke 12m², Flur 14m², Büroraum 19m²und noch ein WC.

    Ich hab aber schon Pläne eingestellt!!
     
  19. Katharina25

    Katharina25 Gast-Teilnehmer/in


    :eek: :eek: :eek:

    da bleiben mir die worte weg.
    einerseits denk ich mir "boah, soooo viel platz hätt ich auch gern. da kann ich ja im 16qm bad walzer tanzen :D"
    andererseits hätt ich dann aber gern auch gleich eine putzfrau mitgeliefert. ich putze nämlich eher ungern;)
    (und einen lottogewinn bräuchte ich auch noch...:cool:)
     
  20. paschi25

    paschi25 Gast-Teilnehmer/in

    Putzfrau hab ich natürlich einmal pro Woche!

    Wie schon erwähnt, es handelt sich um einen Umbau, wir bauen nur das obere Geschoss aus.
    Neu könnten wir uns so was niemals leisten!!

    Ich dachte mir meine Pläne kann man noch sehen, ich stell sie noch mal neu ein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden