1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wir haben...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hasenfratz, 17 November 2009.

  1. ... und

    ihre Sorgen möchten WIR haben :D


    Jetzt ernsthaft :rolleyes: vielleicht liegt es daran:

    die Nabelschnur ist durchtrennt, trotzdem ist Kind ein Teil der Mutter, hängt sozusagen an der imaginären Nabelschnur immer noch dran.
    Das Gute an der Nabelschnur sie ist dehnbar, unendlich und je älter das Kind desto weiter der Radius (oder auch nicht). Selbst im Erwachsenenalter ist diese imaginäre Nabelschnur noch vorhanden. Was bei erwachsenen Kindern oft bewirkt, dass sie sich wie ein JOJO verhalten. Sie ziehen aus und kommen zurück und sie ziehen wieder aus und kommen wieder zurück.

    Ausreichend erklärt?
     
  2. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Mir hat auch das selbstgekochte Zeugs nicht geschmeckt. Denn seien wir uns ehrlich: Wenn pürierter Gemüsebrei ohne Salz und Gewürze so superlecker wäre, warum essen wir das nicht ständig? Ich weiß warum ...
    Mein Nachgewächs hat sich dann die Gläschen vorgenommen, die haben ihm geschmeckt, naja, so halbwegs wenigstens.

    Also, wir sind auch alle sauber, wir gehen aber aufs Klo.

    Und überhaupt und sowieso, mir ist es wurscht, ob sich eine Mutter dazu herablässt einmal "wir" zu sagen - das kann einem nach Tagen/Wochen/Monaten und vielleicht auch Jahren gänzlicher Symbiose schon mal rausrutschen, soll schlimmeres passieren ...
     
  3. ja, von mir.;)
    ich hörs mittlerweile nicht mehr, habs ausgeklinkt.
    beim lesen ists schwieriger.
     
  4. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Na hauptsache WIR pudeln uns auf..
    :cool:

    Andere Bsp gefällig, in denen es um - mMn wesentlich blödere - Identifikationen geht ?

    WIR sind Papst.

    WIR haben ein TOOOR !

    WIR müssen noch eine Runde Gassi gehen, weil WIR haben noch nicht Gaxi gemacht (O-Ton einer älteren Dame mit Hundsi)

    So, wer hat nun das größte Identifikationsproblem? Welche zuerst einweisen?
    Und wer hat sich selbst noch nie dabei ertappt?

    Bei Müttern von Babies und Klein(!)kindern halte ich es übrigens für wesentlich natürlicher als eine ganze fußballspielende Nation (und sei es auch nur biertrinkend und chipsessend von der Couch aus) oder solidarisch mitgaxende Hundsimütter :p
     
  5. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    ich finde das "wir" bei kleinkindern irgendwie auch natürlich - es sind ja immer beide betroffen: kind hat hunger: ich gebe essen, kind schmeckt das essen nicht: ich muß etwas anderes geben, kind braucht eine neue windel: ich muß wickeln ect..... es bedingt das eine das andere und da finde ich das "wir" eben nicht so schlimm - und mit der zeit, bzw. dem älter- und selbständigwerden der kinder verschwindet das "wir" ganz von alleine.
    lg
     
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    ALIJA! Wo warst Du? Freut mich jedenfalls, Dich wieder zu lesen!
     
  7. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    und es nimmt kein ende
    im altersheim: na, wie gehts uns denn heut? hatten wir heut schon stuhl?
     
  8. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley: stimmt!
    lg
     
  9. Also bitte, unterstelle mir da doch nicht solche Boshaftigkeiten! Ich HABE selber gekocht, genau deswegen hats mir ja auch nicht geschmeckt :D
     
  10. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Mir schon. Habs ja auch selber gekocht. :D
     
  11. na geh! bei manchen dauerts halt ein bisschen länger. da kann es schon wieder passen ;)
     
  12. S. o.
     
  13. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben heute schon 3x in die Windel gemacht... :cool:
     
  14. michi :eek::D:D
     
  15. Eisteich

    Eisteich Gast

    :D Dacht ichs mir doch! Danke fürs aufklären
     
  16. kramnitze

    kramnitze Gast-Teilnehmer/in

    das ist mein favorit.
    wir sind weltmeister- wobei das passiert österreich eh nur beim skifahren.:p:D
     
  17. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Echt? War nicht meine Absicht..."schäm"...
     
  18. Vanille

    VIP: :Silber

    also da ist was dran.

    ich glaub, ich red nicht von "unsrer HÜ" oder "wir haben xy Fehler bei der Ansage", aber ich hab gesten GG ganz eindeutig vernommen bei "ich geh schlafen, wir haben jetzt 5 Tore kassiert." - ich hab keins gekriegt - ich war in der Küche, er im Wohnzimmer, da gibts auch kein Tor...:eek::cool:
    Ich behaupte sowieso, dass die österreichische Mentalität dazu neigt, davon zu sprechen, dass WIR eine Goldmedaille haben oder dass SIE schwach gespielt haben /gefahren sind etc.

    ich bin sportlich ziemlich desinteressiert, drum kann ich mich zB grad für Fußball kaum zum "wir" abwringen - das was eine Mannschaft schafft, oder (in Ö;)) meist nicht schaft, ist so fern von mir, wozu "wir".

    ich finds persönlich weniger schräg, wenn eine Mama mit Baby/Kleinkind in der wir-Sprache spricht, je älter das Kind umso komischer wirkt das. "Wir haben morgen Schularbeit , wir fahren auf Schikurs find ich schon :eek::eek:-
    wobei: wir haben morgen Eingewöhnung an den Kiga, find ich ok -schließlich ist die Mama bei solchen Dingen ja auch ziemlich live dabei.

    Stell mir grad vor, wie meine Mutter mit einer anderen Mutter spricht: "WIR haben jetzt 2 Kinder, die grad in der VS sind, WIR sind mit Job, Schule und Haushalt schon ganz schön beschäftigt, WIR sind glücklich verheiratet (in meinem Fall:eek::eek: - meine Mama ist Witwe) ...

    gut soweit geht wohl kaum eine Mutter, die meisten wissen, wann sie sich abnabeln müssen. Im Verbalen sowie im Praktischen.
     
  19. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    @Acryl : Bin eh da.
    (wenn auch sporadisch..)

    Ja, schon erstaunlich wer aller am Rennen teilgenommen hat und so aktiv..
    :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden