1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wir bekommen höchstwarscheinlich eine neue Wohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 22 September 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    :confused: mausi, echt heute gibts die weihnachtsamnestie für die Aussage.:hug:
    Garantie gibts leider gar keine mehr für Kinderbetreuung, ich hab bisher nur absagen! teilweise für Plätze, die ich im jahr 2009 angemeldet hab:rolleyes: Der einzige Vorteil: es gibt meistens doch sehr viele Kigas/Kindergruppen in der Umgebung, hast denn schon bei den privaten in der Umgebung angefragt?! Muß ja nicht zwingend einer von der Gemeinde sein oder?
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    Danke.
     
  3. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    ja da haben wir glueck das es in unsere neuen wohngegend eine gute ganztagsvolkschule gibt die einiges anbietet.

    die kinderbetreuung ist DER hauptgrund schlechthin warum wir jetzt kein 2. bekommen und wenn erst in ein paar jahren sodass ich nicht jahrelang 2 kinder in so einer betreuung haben muss ( nachmittags ) da es einfach zu teuer ist. und wir eben auch die vollen betraege zahlen muessten.
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    Naja, Gemeinde ist halt gratis bis um 12 bzw. mit Mittagessen dann nur knapp über 50€ falls das mal gebraucht wird und viel teurer sollten die anderen halt nicht sein.:eek:
     
  5. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    sie nehmen dir bzw.deinem kind den platz ja nicht weg:confused: dass du in einem anderen haus keinen bekommst...es gibt halt einen betreuungsschlüssel und die wenigen plätze die frei sind, sind für berufstätige mütter.

    ich glaub du kannst sogar die differenzkosten bei privater betreuung von der steuer absetzen, also falls du privat einen platz finden solltest, d.h. du bekommst das geld mit dem steuerausgleich zurück. aber das können dir sicher die institutionen genauer erklären.
     
  6. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    auch die meisten privaten haben mittlerweile die ma 10 förderung. das essen, ja klar ist sichrlich etwas teurer, auch dort gibts normalerweise den antrag auf förderung der ma 10. sagt einem für gewöhnlich die servicestelle. mädel, komm echt mal ein bissl in die puschen für deine kinder. die küche habts ja auch ausm boden gestampft:hug:

    edit: die nehmen ihn dir nicht weg! du hattest den kindergartenplatz im Kindergarten A. du benötigst jetzt aber 1 (2?) im Kindergarten B. verstehst? da muß erst geschaut werden, wie es mit den Kontingenten aussieht. dein kind und mein kind haben genau den selben Anspruch auf einen Platz, der wird halt nach gewissen Kriterien vergeben.
     
  7. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab fürs erste auch mal einen Schule ins Auge gefasst, schauen wir mal. Gsd gibts einige zur Auswahl. Same here, Betreuung ist auf jeden Fall ein Punkt, traurig aber wahr.
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Aber da fehlt leider trotzdem das Geld im Monat dann.:eek:
     
  9. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    naja ...dafür ist dein kind betreut?!
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, aber bringt sich leider nichts wenn wir das Geld im Monat brauchen.:eek:
     
  11. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in

    Schau, nicht böse sein, aber es soll nicht teurer als gratis sein und dann auch noch am Silbertablett serviert. Du wirst selbst aktiv werden müssen, wenn du die Betreuung für deine Tochter als förderlich empfindest (weil du schreibst ja selbst, sie wär arm, wenn sie nicht weiterhin gehen könnte, macht Fortschritte etc.). Versteif dich nicht auf den Gratisplatz in einem städtischen Kindergarten, schau nach (leistbaren) Alternativen. Und zwar nicht nur bei der neuen Wohnadresse um's Eck. Vielleicht findest du in einem angrenzenden Bezirk etwas, was vll nicht in 5 Minuten zu erreichen ist, aber in annehmbarere Zeit. Oder in der Nähe des Arbeitsplatzes deines Mannes, sodass er die Kleine hinbringen könnte und du sie abholen und dir eine Wegzeit ersparst etc. pp. Schau die Tagesmütter an, frag hier im Forum im entsprechenden Bereich nach Empfehlungen...
     
  12. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Es wurde ja schon weiter oben geschrieben, für die meisten Beiträge, die Du in Nicht-städtischen Kindergärten leisten musst, kannst Du Förderung beantragen. Wenn es jetzt nicht der Super-über-drüber-teure-Privatkindergarten ist, gibt es fast immer die MA10 -Förderung.
     
  13. Liv-Ann

    Liv-Ann Gast-Teilnehmer/in

    bei uns in Linz wird das so gehandhabt - sogar in der Krabbelstube, wo die Plätze ja noch enger bemessen sind... man hat es uns, nach Bekanntgabe es Umzugs, sogar angeboten!
     
  14. Helen

    VIP: :Silber

    das rennt in den Bundesländern anders (kürzlich mit der Schwägerin besprochen), die können sichs nicht aussuchen welchen, dafür ist einer fix
     
  15. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    Gibts bei deinem Mann vielleicht einen Betriebskiga? Pfarrkigas sind oft ganz toll, es gibt von der evangelischen Kirche welche, Kinderfreunde, Kindergruppen, ...bissi selber mußt halt echt schauen!in der servicestelle gibts ein hefterl mit allen! kigas in wien, nach bezriken geordnet. du mußt dir das im prinzip nur holen und durch telefonieren, ich glaub das gibts sogar online auf www.help.gv.at oder www.wien.gv.at. So, mein Weihnachtsgeschenk an dich, bissi selber mußt halt auch tun!

    (Ps: ich sags nur echt ungern, aber wenn ihr wisst es wird finanziell knapp, denn nehmts halt eine höhere kbg variante und nummer drei geht in die krippe und du arbeiten*pfeif* tagesmütter werden übrigens auch von der ma 10 gefördert, noch ein weihnachtszuckerl;):hug:)
     
  16. Helen

    VIP: :Silber

    Ich frag mich immer wieder, wie man so naiv/unbelastet/weltfremd sein kann. Ganz ehrlich und nicht mal böse. Nichts bekommst du selber auf die Reihe, keinen noch so geringen Behördenweg, ein Chefgespräch, sogar beim Bitten um mehr Pausen brauchst du Schützenhilfe usw., im Zweifelsfall, wenns Schatzi nicht kann, holst du dir Hilfe aus dem Forum. Mädel, du bist wie alt? Und noch dazu bald dreifache Mutter.

    Es wird Zeit, daß du anfängst zu denken, anstatt sich zurücklehnen und zu schimpfen. Was machst du, wenn dir Forum oder Schatzi nicht zur Verfügung stehen?
     
  17. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    bitte nicht immer wien mit den bundesländern vergleichen, echt. und muell, schulpflicht ist eben etwas Anderes. In eine Schulklasse dürfen auch mehr Kinder als in eine Krippe oder eine Kigagruppe.

    Selbst wenn es ein Kontingent gibt, bitte da muß ICH mich doch drum kümmern.
     
  18. Helen

    VIP: :Silber

    @all: ich finds total nett, wie sehr ihr euch immer um Mausi annehmt. Aber bedenkt, daß man, wenn man jemand zur totalen Unselbstständigkeit erzieht, demjenigen auf die Dauer nichts Gutes tut.

    Das Mädel soll sich mal auf die Hinterhaxen stellen und selber was erreichen. Und zwar ohne sich hinterher jedes Mal kollektives Lob abzuholen.
     
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    Frage ist ob wir da nicht drüber liegen, bei allen sonstigen Förderungen sind wir immer "zu reich".:rolleyes:
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    Die Kleine muss leider eh in die Krippe wenn das Kindergeld ausläuft mit 2 1/2 weil ich dann Teilzeit gehen muss, aber noch kürzer möchte ich ihr nicht antun und mir.

    Tagesmütter ist nicht so meines, sorry, ich möchte lieber nen richtigen KIGA haben.:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden