1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wir bekommen höchstwarscheinlich eine neue Wohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 22 September 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Helen

    VIP: :Silber

    4.) ihr zieht in ein anderes Bundesland, dann habt ihr mit der Stadt Wien nie wieder Probleme ...
     
  2. muell23

    muell23 Gast

    Also Öffentlich ist das mehr als nur 1 Stunde.

    Sie muss zuerst mal mit dem Bus zum Reumannplatz zur U1, dann zum Karlsplatz zur U2, dann von der U-Bahn mit Bus oder Bim zum Kindergarten. Kind abgeben, alles wieder retour und zu Mittag wieder das gesamte Programm zum Abholen.

    Alles natürlich mit einem Kleinkind und einem Neugeborenen.

    Also bitte - man kann sagen, was man will, aber das würd ja schon an Trotteligkeit grenzen, wenn man das wirklich durchzieht.

    Und nein, ich bin nicht in Karenz, damit die den ganzen Vormittag in den Öffis spazieren fahr.
     
  3. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Willkommen in der Welt der Mehrfachmamas, ich bin seit Jahren Vormittags nur unterwegs! Kiga bringen, Schule bringen, da um 11:30 abholen damit sich der andere um 12 noch ausgeht etc. das ist eben so, da gibts kein gemütlich daheim sitzen und ausgiebig mit Baby kuscheln mehr.

    Entweder versucht dus eben bei einem Privatkindergarten oder du fährst in den 2. was ja vom 10. aus eh keine Weltreise ist.
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Das wäre logistisch doch viel zu aufwändig, wenn man für jedes Kind noch zur Sicherheit, falls die Eltern umziehen, einen Platz in jedem Bezirk mit kürzlich errichteten Neubauwohnungen haben würde, wie stellst Du Dir das konkret vor? Das hat mit egal nichts zu tun, es ist einfach nicht machbar.
     
  5. muell23

    muell23 Gast


    Versuch mal die Nummern, die ich dir gepostet hab.

    Es gibt sicherlich eine Lösung.
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Eben, das mein ich, wäre nur Hin - und Herfahrerei mit Kleinkind und Neugeborenem, ich mein die Kleine muss ja dann auch mal essen und das möchte ich nicht unbedingt unterwegs immer machen müssen als Fixplan weil sonst keine Zeit ist.:(
     
  7. Mausi88

    VIP: :Silber

    Werden wir machen, danke dir.:hug:
     
  8. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    O.k., dann halt mehr als 1 Stunde, dann muss man eben nach anderen Möglichkeiten Ausschau halten, Du hast ohnehin schon Pfarrkindergarten und TM vorgeschlagen. Die Stadt Wien kann aber MMn nichts dafür.
     
  9. Helen

    VIP: :Silber

    yep ...
     
  10. muell23

    muell23 Gast


    Na so unlogisch war ja der Gedankengang nicht, dass es auch Plätze geben könnte, für Umzugskinder. Wird ja nicht nur 1 Kind betreffen.

    Wenn ich heut umziehe, bekomm ich ja auch einen anderen Schulplatz und wenns im verpflichtenden Jahr ist, müssten sie mir sogar einen näheren Platz zur Verfügung stellen. Also ganz so abwägig ist die Annahme von Mausi nicht.
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wie gesagt: Wir haben eh schon alle abtelefoniert, städtische, Kinderfreunde, 1 Privaten..., aber die haben jetzt alle keinen Platz oder haben keine Krippe dabei, oder kosten was, oder haben keine Halbtagesplätze...:(
     
  12. geh bitte. wir haben unsere whg an die 5 jahre gesucht und mussten dann noch 2 jahre auf die fertigstellung warten. man kann net wissen, wie schnell sowas geht, man kann ja net zu leben aufhören, nur weil man umziehen will :rolleyes:
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, so ähnlich dachte ich halt auch.:eek:
     
  14. Helen

    VIP: :Silber

    du vergleichst da Äpfel mit Birnen ...

    Auf der einen Seite gibt es eine Schulpflicht, auf der anderen Kinderbetreuungsplätze, die in diesem Alter NICHT verpflichtend sind.
     
  15. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Den KIWI-Kindergarten in der Hertha-Firnberg-Straße schon probiert? Da zahlt man zwar etwas, aber nur einen geringen Betrag für HT-Kinder. Gerade gesehen: Im Business Park Vienna gibt es auch einen KIWI-Kindergarten. KIWIS haben keine Hort, weil sie Familengruppen haben (Gruppen mit Kindern von 1-6)
     
  16. Helen

    VIP: :Silber

    Und mal ganz ehrlich, es gibt etliche, die arbeiten und keine Chance auf einen KiGa-Platz haben, die so eine Situation gerne hätten.

    Wie ich schon sagte, ein Luxusproblem.
     
  17. Helen

    VIP: :Silber

    und du bist natürlich gerne bereit, die Mehrkosten für einen solchen Standbyplatz zu übernehmen ...
     
  18. Mausi88

    VIP: :Silber

    Puh, keine Ahnung, müsste ich Schatzi mal fragen.:eek:

    Ist das ein Privater? Da haben wir 1 angerufen nämlich.
     
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wie erwähnt: Ich dachte fixer Platz ist fixer Platz und man kann das wechseln, dachte nicht das es so ein Problem ist einen Platz zu kriegen für 1 Kind das eh nur vomittags geht und für 3 Monate, dann sind eh Ferien und ab September gehen viele weg wegen der Schule, kann ja leider nicht hellsehen...:(
     
  20. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Das ist so eine Art halbprivater, wie die Kinderfreunde, mal zahlt zwar einen Beitrag, aber nur den Differenzbeitrag zwischen dem, was ein Gemeindekindergarten kostet (der ja eh praktisch gratis ist, zumindest in der HT-Variante) und dem "erweiterten Betreuungsangebot", also die 2. Pädagogin pro Gruppe. Ich habe für mein Kind (Ganztags mit essen und 2x Jause/Tag) letztes Jahr (jetzt geht sie in die Schule) € 105.-/Monat bezahlt, die HT- Kinder viel weniger. Außerdem gibt es noch Ermäßigungen, die wir aber nicht in Anspruch nehmen konnten, weil das Haushaltseinkommen darüber gelegen ist, manche Familien haben nur einen Essensbeitrag gezahlt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden