1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Winterpullover für mops

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von margitz, 24 September 2011.

  1. bar.bara

    VIP: :Silber

    Hunde, die zu jeder Jahreszeit draußen sind, können zum Fellwechsel entsprechend reagieren, z.b. mit vermehrter Unterwolle.
    Nachdem Hunde sich heutzutage drinnen in unseren be- (oft über-)heizten Wohnungen aufhalten, können sie kein Winterfell bekommen und frieren daher draußen. Umso mehr, je kürzeres und dünneres Fell sie haben. Menschen ziehen sich ja auch was an, wobei unempfindliche Naturfreunde tlw. sogar bei Schnee mit Sandalen und der kurzen Hose laufen.

    äähm.... ESPENlaub (Espe = Zitterpappel; Blätter sitzen schief auf den Stielen, daher "zittern" sie beim kleinsten Lufthauch)


    @conny2406: An deiner Stelle würde ich rasch einen guten Arzt aufsuchen. Deine ständige Aggression kann nicht gesund sein, am wenigsten für dich.
     
  2. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    aber es wird im winter nie so kalt wie bei uns. und die galgos und salukis kommen sowieso aus wärmeren gefielden.
     
  3. conny2406

    conny2406 Gast-Teilnehmer/in

    das wirst du natürlich am besten wissen du kennst mich ja Persönlich so gut ;)
     
  4. MOD-6

    MOD-6 Gast

    bitte beruhigt euch mal - es ist wirklich schwer eure beiträge halbwegs beim thema zu halten als moderatorin, theoretisch müsste man nur noch editieren....
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

     
  6. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    EEEBEN. und wer hat das angerichtet? der mensch, der meint, solche eigenschaften durch selektion züchten zu müssen.
    ist eine schande in meinen augen, sonst nix.
     
  7. Danny

    Danny Gast

    *greift sich am Kopf*

    Ich kann mich erinnern, dass wir damals sogar unsere Schäferhundedame (und ich hoffe ja doch, dass Schäferhunde für einige Leute hier "richtige" Hunde sind :D) eingepackt haben wenn viel Schnee lag. Einfach weil sie durch das lange Fell (einziger langhaariger Schäfer im Wurf. ) sonst ausgesehen hätte wie eingstaubt (so ein schneegeiles Ding war die :) hach... Ich mag eigentlich gar keine Hunde. Außer unsere Schäferdame. Die hab ich geliebt :herz3::herz3::herz3: naja egal *g*) und das sicher nicht durch "abrubbeln" trocken geworden wäre. Die hatte so viel Wolle, die war selbst im Sommer nach dem Baden stundenlang feucht, trotz abschrubbern, das wäre im Winter wohl fatal gewesen sie dann noch feucht in den Garten rennen zu lassen. Deshalb: Einmal einpacken bitte :D
     
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :) danke.
     
  9. conny2406

    conny2406 Gast-Teilnehmer/in

    Danke noch jemand der versteht was ich mein
     
  10. sabsiundfabien

    sabsiundfabien Gast-Teilnehmer/in

    traurig eigentlich.
    genauso traurig, wie dass manche hunderassen kaum mehr luft bekommen, laufen können (laufen, nicht gehen) und auch nicht in der lage sind, ihren nachwuchs ohne chirurgische (sprich sectio) maßnahmen zu gebären.

    wer das schönreden will, bitte, fakt ist es nunmal.[/QUOTE]

    Wo wir wieder beim mops waeren, oder beim basset hound.... Bitte, was da gezuechtet wird, ist nimmer schoen (aber geschmaecker sind verschieden, gsd:D)
    wieso zuechtet man frierende Hunde, wieso Moepse, oder Hunde, dessen Ohren solang sind, dass sie draufsteigen??
     
  11. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Das stimmt nur bedingt: wir haben einen Galgo und der braucht definitiv keine Winterbekleidung und er bekommt auch definitiv keine Lungenentzündung.

    Die Frage ist, wie man die Spaziergänge gestaltet:
    wenn ich im Winter einen Spaziergang mache und dann der Hund die meiste Zeit herumsteht, dann wird ihm kalt werden.
    Solange der Hund aber in Bewegung bleibt, ist das überhaupt kein Thema: er läuft auch 30 km in Winter ohne Gewand, ohne dass er friert, ohne folgende Lungenentzündung.
     
  12. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    hängt vom Windhund ab. ;)

    [​IMG]
     
  13. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Hüstel ;)
     
  14. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich bin mir eben nicht sicher, ob das wirklich immer alles durch Selektion geschaffene Züchtungen sind.

    Viele Windhundrassen haben keine Unterwolle, jedoch kommen viele dieser Rassen ursprünglich aus Nordafrika, Griechenland, etc. und ich gehe mal davon aus, dass dort ein dickes Fell nicht unbedingt notwendig war.
    Schau dir den Galgo an: es ist relativ schwer einen Galgo mit Papieren zu bekommen. Galgos werden normalerweise von spanischen Jägern vermehrt: und zwar nach Schnelligkeit, Jagdgeschick und Jagdtrieb. Denen ist Aussehen und Felldichte völlig egal. Das ist ein nebensächliches Detail.

    Also unterstelle bitte nicht, dass alle frierenden Hunde so gezüchtet werden bzw. wurden. :rolleyes:
     
  15. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    ok, auf den barsoi hab ich vergessen:D
     
  16. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    echt?

    ich gehe nie spazieren, auch stehen wir nie nur herum. wir laufen nur.:D
    trotzdem brauchen meine hunde einen mantel.
     
  17. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    das wiederum finde ich interessant. So unterschiedlich sind sie, die Windis. - Aber vielleicht musst du schneller laufen ;)

    Bei unserem ist eher das Salz ein Problem, und da sind wir immer noch auf der Suche nach einer gescheiten Lösung.
    Wir haben ja schon Socken angedacht, nur bin ich mir nicht sicher, ob die dann beim Laufen nicht stören.
     
  18. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich geb es zu, an den habe ich nur gedacht, weil ich ja unheimlich gerne einen hätte - nur hätten wir dann auch zwei Große Probleme:
    er hasst die Hitze und ich hasse die Kälte - also muss ich wohl (auch beim nächsten Hund) beim Spanier bleiben. ;)
     
  19. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Gut, dass Du diese Frage stellst. Mir wäre ja glatt wieder unterstellt worden,dass ich keine Ahnung habe;)
    Die Frage interessiert mich aber sehr, denn hier gibt es leider immer noch viele Hausbesitzer, die mit Salz streuen.
     
  20. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    um wieder zum thema zu kommen, hab jetzt für meine dogge beim zooplus geschaut, aber die mäntel sind leider zu klein :eek:

    Brauche einen mit 90er länge und wenn ich den bei den anderen anbietern bestellen will, komm ich auf weit über 100euronen :eek:
    Was in keiner relation zu meiner persönlichen winterkleidung steht, denn ich glaube mein teuerster mantel hat mich 50euro gekostet und gg erschlägt mich, wenn ich das wauwi so teuer einkleiden würde :D

    Also, wenn wer ein schnäppchen sieht, bitte info an mich :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden