1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Willhaben - will keiner ein Geschäft machen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MarBig, 26 Januar 2012.

  1. anroma

    VIP: :Silber

    Wie gesagt, ich stelle kaum bis selten etwas auf Willhaben ein, eher Dinge zum verschenken, die zu schade sind, sie wegzuwerfen, aber zum Verkauf auch nicht mehr wirklich geeignet sind.

    Stelle ich dann doch mal etwas ein, und die Leute wollen handeln, frage ich mal nach, wo ich irgendwas von Verhandlungsbasis geschrieben habe, denn wenn ich nur 30,-- haben wollte, dann würde ich nicht 40,-- reinschreiben.
     
  2. ma306

    ma306 Gast-Teilnehmer/in

    Also die diversen Kinder-Flomarkt Geschichten auf Facebook sind auch nicht immer problemlos.

    Über die Willhaben-Käufer könnt ich mich ewig aufregen. Sämtliche Teile sind wirklich sehr billig zu haben, und dann wird auch noch gehandelt und das Porto soll ich auch noch zahlen. Grad wieder so ein Fall, ich anworte höflich, dass das Teil dann halt noch länger bei uns wohnt. Bekomm ich doch glatt nochmal eine Mail in der ich mich beschimpfen lassen kann.
     
  3. anroma

    VIP: :Silber

    Ich habe auch schon hierorts gelesen, dass es mit Usern im Kleinanzeigenbereich Probleme gab.
    Am besten ist vermutlich, man bringt die Sachen - vorausgesetzt sie sind leicht transportabel - in einen Second-Handshop, da hat man dann mit den Endkunden keine Probleme mehr. ;)

    Da bei uns aber eigentlich eh alles bis zur Unbrauchbarkeit verwendet wird, und unser Sohn ein Sammler ist und sich von keinen Spielsachen trennen kann, stehen wir im Moment nicht vor derartigen Problemen. :)
     
  4. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Also, ich steh auf willhaben, sowohl als Ver- & Käufer.
    Allerdings fällt mir auf, dass der Tonfall der Käufer in letzter Zeit immer flohmarktiger wird.
    Nicht nur die 50% Preisangebote nerven als Verkäufer, auch diese unhöflichen Mails bringen mich dazu, nicht zu reagieren, vor allem, wenn das Produkt noch nicht so lange eingestellt ist.

    In den letzten Tagen bekomme ich Mails zu einem Schischuh.
    Eine schreibt mir ohne freundliches Hallo: >wie ist Innenmaß des Schuhs.<
    ok, ich denk mir noch, hab ich das Not, schreib nicht nur in Anzeige die Infos dazu, ihr auch noch ein Mail.
    Dann kommt das nächste Mail dieser Art, Frage nach Infos, die allerdings schon da standen.
    Ich, noch immer freundlich. Dann kommt ein Mail >ich überlegs mir<.
    Dann das nächste Mail mit der Frage nach Versandkosten.

    Ich mein, das ist schon echt Arbeit, da hab ich als Verkäufer schon auch das Recht zu sagen, das ist zu mühsam und steht in keinem Verhältnis. Wenn ein Produkt teurer ist, schaut die Aufwandsbereitschaft sicher wieder anders aus.

    Jetzt gerade bekomm ich ein Mail, dass ICH eine Kaeuferin anrufen soll, wenn das Schuhinnenmasz soundso ist. Dass das nicht so ist, steht in der Anzeige, die anscheinend nicht gelesen wurde.
    Muss man darauf reagieren?

    Aber so ist willhaben und meine Breitschaft, dass so anzunehmen, ist gross, ich nutze ein Gratis Service, deswegen ist das ok.
    Sobald Gebühren eingehoben werden, und ich bin seit der letzten Willhaben Umfrage sicher, es existieren Überlegungen dazu, werde ich meine VerkaufsAnzeigen reduzieren.
     
  5. anroma

    VIP: :Silber

    Also bei Schuhinnenmaßen von Kinderschuhen bin auch ich genau, weil unterschiedliche Hersteller unterschiedliche Innenmaße anfertigen.

    Ich habe nichts davon, selbst wenn Schischuhe nur € 1,-- kosten, wenn sie für mein Kind dann trotzdem zu klein sind, obwohl sie von der angegebenen Schuhgröße passen müssten.

    Ich habe meinem Kind schon Schuhe (und Schuhe kaufe ich generell neu) gekauft, die seiner Schuhgröße entsprechen hätte müssen, die waren 2 Nummern zu klein, habe aber auch schon welche gekauft, die 2 Nummern größer waren - das ist dann weniger das Problem, denn wenn sie nicht zu kindisch sind, kann er da zumindest noch reinwachsen.

    Auch die Anfrage zu Details, die später eingefügt wurden, kann ich begründen:
    Ich speichere mir interessante Inserate oftmals ab und schreibe, sobald ich Zeit habe, die unterschiedlichen Verkäufer an, dabei lies ich den gesamten Text selten nochmal, sonderngehe von der Beschreibung aus, wie ich sie gelesen habe - und da waren vermutlich die Infos noch nicht dabei.
     
  6. Padme

    Padme Gast-Teilnehmer/in

    Anfragen mit unverschämten Preisvorschlägen, zumeist in schlechtem Deutsch, landen ausnahmslos im Trash

    ich verkaufe zu äußerst fairen Preisen, nur Ware in sehr gutem Zustand und komme auch gerne bei Abholzeiten entgegen, bei Abnahme von mehreren Artikeln komme ich gern beim Preis oder beim Porto entgegen, da ist es aber MEINE Entscheidung, aber Frechheit toleriere ich nicht

    saudumme Antworten wie "es ist eine Flohmarktseite und da muss gehandelt werden" zeugen höchstens von Unverschämtheit und riechen nach Wiederverkäufer

    aber: es gibt sie auch, die normalen, ehrlichen und zuverlässigen KäuferInnen und VerkäuferInnen, das lässt sich schon aus den Anzeigentexten respektive Mails erkennen und es ist ein Vorteil, an manche nicht verkaufen zu müssen wie bei ebay

    außerdem lohnt es sich durchaus, Artikeln auch mehrere Male einzustellen, bevor sie unter Wert verschleudert werden, der richtige Käufer kommt früher oder später
     
  7. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mich nicht über die Tatsache negativ geäußert, dass jemand das Schuhinnenmass wissen möchte, ganz im Gegenteil. Das hätte ich sofort angeben müssen.
    Ich mokiere mich über den Tonfall bei der Kontaktaufnahme.
    Und die Dame hat innerhalb einer Stunde 4 Mails geschrieben, nix da mit abspeichern.
    4x Null Höflichkeit.

    Und ganz ehrlich, die Anzeigen nicht noch mal zu lesen, bevor Du den Verkäufer anschreibst fällt für mich jetzt in genau diese Kategorie.
     
  8. mrsmimmi

    mrsmimmi Gast-Teilnehmer/in

    Ich kauf und verkauf auch gerne über willhaben. Aber was mich echt immer ärgert ist, wennst auf Anfragen nie eine Antwort bekommst. So wie jetzt. Hab Interesse an einem Artikel, bekomm 1 Tag später Gott sei Dank eine Anwort, aber jetzt aufs Nachfragen wegen genauer Größe, Zustand (weil manche Anzeigen total "informativ" sind bzgl. genauer Angaben ;)) etc. Nix. Seit 3 Tagen nix. Wollen die dann überhaupt was verkaufen? Oder mein letzter Kauf über willhaben hat sich geschlagene 14 Tage gezogen, weil die Verkäuferin nur alle heiligen Zeiten mal auf ein Mail geantwortet hat .... da frag ich mich schon :confused::confused:
     
  9. anroma

    VIP: :Silber

    Nun, alle sind nicht so computersüchtig wie wir und schauen mehrmals täglich ins Postfach. :D
    Vl. oder vermutlich war es dem Verkäufer auch nicht so dringend, das Teil loszuwerden.
     
  10. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    also ich kaufe und verkaufe sehr gerne in willhaben und das schon seit jahren erfolgreich!

    tja, pech haben kann man überall, mir ist es jetzt 3 mal passiert das meine ersteigerte ebay ware nicht den angaben entsprach (teile haben gefehlt oder sind kaputt) und die verkäufer kamen mir auf meine mail auch patzig und frech, da hilft mir die bewertung auch nix, von der kann ich mir auch nix kaufen wenn ich gerade 40 euro zum fenster rausgeworfen hab! :mad:

    unverschämte käufer und verkäufer gibts sowohl in ebay als auch in willhaben aber der stärkste pluspunkt in willhaben ist für mich der wegfallende druck der verblödeten bewertungen seit mans ich als verkäufer alles gefallen lassen muss und auch die wegfallenden gebühren!!

    weiter stelle ich meine ware zu dem gewünschten preis ein und muss nicht mithibbeln das mir ein teures teil vielleicht um 1 euro weggeht und ich davon auch noch gebühren wegzahle! ich willhaben geb ich meine sachen nur zu preisen her die für mich ok sind!

    zu den anfragen...ich habe aber auch schon oft gehört das manche anfragen nicht ankamen! daher schicke ich meine anfragen immer 2 mal ab!
     
  11. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich mag willhaben lieber als ebay, wobei ich nie wasverkaufe, sondern immer nur kaufe. ich handle auch nicht, sondern zahle, was ausgemacht ist

    hab in letzter zeit günstig eine ggl tasche gekauft, dazu ein pasendes geldtascherl, absolut günstige burton snowboardboots, die praktisch wie neu waren und 15,- gekostet haben und gestern eine brotbackmaschine, nie benutzt, um 16,-

    aslo ich kann nix negatives sagen
     
  12. Monika-Stefanie

    Monika-Stefanie Gast-Teilnehmer/in

    Ich schreib bei den meisten Dingen dazu, dass es ein Fixpreis ist. Trotzdem kommen unverschämte Anfragen, die ich sicher nicht beantworte. Die wollen die Dinge wirklich um die Hälfte und der Versand soll dann auch noch gratis sein.

    Unlängst hab ich etwas verkauft, dass ich um EUR 70,- drinnen hatte. Ruft ein Mann an, ob er es um EUR 60,- haben kann, wenn er es gleich abholt. So etwas ist für mich OK. Er war auch verlässlich da.

    Außerdem passiert es mir in ca. 40 % der Fälle, dass die Leute trotz abgemachtem Termin nicht auftauchen.

    Die nettesten Verkaufsabwicklungen hab ich mit den Leuten aus dem CEE-Ländern gemacht. Die kommen, schauen sich die Sachen an, verhandeln nicht und kaufen. Hab letztens meinen absolut neuwertigen Kinderwagen erfolgreich verkauft. Die Käuferin hat mir erzählt, wie viele äußerst dreckige und schäbige Wagerln sie bereits gesehen hat, die als "neuwertig" bzw. "sehr gut erhalten" inseriert sind.

    Beim Kaufen ist es das gleiche. Die Hälfte ist super, die andere Hälfte entweder verschmutzt oder entspricht in anderer Weise nicht der Beschreibung. Ich persönlich würde nie etwas ungewaschen oder ungeputzt verkaufen. Ich versteh die Leute da wirklich nicht. Und das steht ja da nicht mal dabei. Wenn jemand nicht die Zeit oder Lust hat, z.B. einen Kinderwagen zu putzen, dann soll er es halt dazuschreiben und einen entsprechenden Preisabschlag machen.
    Und dass man auf ganz normale höfliche Anfragen leider keine Antwort bekommt, ist mir auch schon mehrmals passiert. Und das waren Anfragen, ob die Verkäufer auch versenden und falls ja, was der Versand kostet. Also keine unverschämten Preisverhandlungen etc.
     
  13. JLCM

    JLCM Gast-Teilnehmer/in

    wir haben für unsere Kinder schon ein paar Sachen über willhaben gekauft. In Summe sicher schon an die 15 Artikel. Begonnen mit einem Reisebett bis letztens einem Mobile (mit Fernbedienung ;))
    Über willhaben kann ich nur gutes berichten. Wenn wir etwas wollen, schauen wir uns an wer was anbietet und schreiben 1-3 Angebote an. Da schreibt sicher jemand retour und dann wird telefoniert.

    Mit einem Preisnachlass rechnen eigentlich fast alle, die etwas anbieten. (weil sie ja auch tlw. etwas aufschlagen am gewünschten Preis) Es kommt darauf an wie man in den Wald hineinruft, meistens bei einem freundlichen Gespräch gibt es eine Übereinkunft.

    Das schöne an ebay und willhaben ist die Selbstabholung, man merkt richtig wie die Leute neugierig sind und reden wollen. (Vor allem bei Kindersachen)
     
  14. Stefan

    Stefan Gast

    Grade bei Kleinstbeträgen biete ich keine Sebstabholung an.
    Nichts nervt mehr als wegen einem 1 € Artikel ev. stundenlang dann auf den Käufer warten, der findet dann vl. nicht her oder will schlussendlich noch feilschen.

    Sebstabholung gibts nur bei sperrigen Artikel. Und selbst da bin ich schon eingfahren - Riesen Couch angeboten, zu einem Spott Preis. Anruf kommt - ja unbedingt möcht ich das haben, blabla - 2h später steht derjenige alleine (!) vor der Tür, schaut sich die Couch 10min lang an und beginnt auf einmal zu feilschen. Dann die Drohung - Wenn sie schon am Preis nix machen, müssen sie mir zumindest helfen die Couch zu transportieren! :rolleyes:
     
  15. JLCM

    JLCM Gast-Teilnehmer/in

    Ja, es kommt definitv darauf an was man kauft/verkauft. Bei der Kindersachen hats gepasst, die haben auch mehr als 1-2 Euro gekostet.

    Das mit der Couch erinnert mich an meinen Standgriller. Fotos Beschreibung - alles dabei. Der Abholer (ein netter Ungar) war nicht der Käufer, hat die Händ über den Kopf zusammengeschlagen und den Käufer verflucht :D. Ja, ich habe letztendlich geholfen, immer noch besser in seinen LKW laden als in mein Auto, etwas kaputt machen, und dann zur Deponie:rolleyes:

    Nur net drohen lassen, da würde ich auf der Couch justament zum Hupfen beginnen ;)
     
  16. Stefan

    Stefan Gast

    Ich hab den vermeintlichen Käufer zur Tür begleitet ;)
    In so einem Fall spend ich das Teil lieber der MA48. Aber es hat sich gsd ein paar Tage später ein anderer gefunden, der nicht alleine antanzte :)
     
  17. anroma

    VIP: :Silber

    Ja das hatte ich bei einer völlig neuen, originalverpackten Schaukel, bei der ich beim Kauf unseren Garten einfach "überschätzt" habe - nein, als ich sie bestellte, waren wir vor Einzug in die Neubauwohnung und keine Rede davon, dass uns die Genossenschaft Sträucher reinpflanzt und damit war der Garten definitiv zu eng.

    Naja, jedenfalls bot ich sie auf eBay an, gab genau die Maße an und hob die noch groß und fett hervor - schon deshalb, um klarzustellen, dass man dafür ein größeres Fahrzeug braucht.

    Ersteigert hat es ein Pärchen aus Polen.
    Als sie die Schaukel abholen wollten, kamen sie mit einem Fiat Panda angerollt und beteuerten, sie hätten die Maße nicht gesehen - bitte die waren 2 cm groß und rot - und dass sie keinen Zugriff auf ein größeres Fahrzeug zu haben.
    Nachdem ich es zum Sofortkauf drinnen hatte, habe ich es dann storniert, nochmal eingestellt und dann hat´s gepasst.
     
  18. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in



    ich habe in meiner artikelbeschreibung stehen, das eine abholung ab 5 euro warenwert möglich ist!

    für 1 euro geh ich da nicht herum telefonieren und herum passen! gibt zwar immer wieder leute die das anscheinend nicht lesen aber die weise ich dann freundlich darauf hin! entweder nehmens noch was dazu, zahlen den versand oder sie lassens bleiben!
    99% der abholungen finden in graz in der arbeit meines mannes statt und er hatte mal einen der was um 1 euro abgeholt hat und meinen mann dann auch noch gebten hat, ihm entgegen zu gehen, da er weiter weg parkt und das für 1 euro? nein, daher abholung nur mehr ab 5 euro!




    ich hab mal einen römer fahrradsitz verkauft und nach 2 maligen anfragen einer ungarin ob ich ihn günstiger hergebe, hab ich ihr 2 mal klar gesagt das es ein fixpreis ist, da dieser eh sehr fair angesetzt war!
    sie meinte dann sie kommt den sitz holen! ich hab dann meinen mann rausgeschickt und traute meinen augen nicht als ich aus dem fenster sah! die kniete vor unserer haustür und hat gejammert und gebettelt das wir ihn um 10 euro günstiger hergeben (die dame war aber sehr fein angezogen und hatte ein schönes auto, also sicher keine arme ungarin)! mein mann hat mich dann gefragt was ich dazu sage weil sie so lästig ist und nicht locker lässt und ich meinte maximal 5 euro weniger oder sie soll ohne den sitz gehen denn ich hab ihr im vorfeld schon klipp und klar gesagt das es ein fixpreis ist! sie hat ihn dann um 5 euro weniger genommen und ist wieder gefahren.


    ich find sowas so dreist! wenn ich im vorfeld anfrage und ich weiss das ist einfach der preis, dann fahr ich nur hin wenn ich damit einverstanden bin und fang nicht vor der haustür des verkäufers zum jammern, betteln und feilschen an!
    wenn ich den sitz nicht unbedingt hätte los werden wollen aus platzmangel, hätt ich sie so wieder geschickt (aber der preis war abzüglich der 5 euro trotzdem noch ok)

    aber leute gibts....da muss man sich schon zusammen reissen!
     
  19. Stefan

    Stefan Gast

    Stimmt, leider muss man sehr oft den Kopf schütteln.
    "Lustig" auch die Geschichte von der verkauften Maxi Cosi Babyschale - auf eBay an eine offensichtliche Wiederverkäuferin um günstige 19,90 verkauft. Bei der Selbstabholung steht sie mit 2 Gefriersackerl da, jeweils schön prall mit 10, 20 und 50cent Münzen gefüllt...

    Alles muss man sich als Verkäufer auch nicht bieten lassen, allerdings gibts halt dann bei eBay ein paar Spinnerte die gleich mit einer Negativen drohen...
     
  20. Amira

    Amira Gast

    :eek: Sachen gibts! :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden