1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

WIGO-Haus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von M41978, 27 Mai 2008.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    :eek: nein bloß nicht!!

    :roflsmiley:...
     
  2. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    wenns übrigens einen sehr günstigen anbieter suchts, kann ich noch einen tipp geben. www.kranz-haus.at
    die waren nochmal 30.000 EUR günstiger als partnerhaus. ABER mich hat weder der wandaufbau überzeugt, noch waren sie mir flexibel genug (ebenfalls beim wandaufbau).
     
  3. xmisiu

    VIP: :Silber

    noch 30.000 günstiger! ob das dann hinhaut... ich weis jetzt nicht wie viel günstiger partnerhaus ist, aber gehe davon aus das es um einiges unter denn qm Preis liegt, im vergleich zur denn Anbieter welche Massivholz bauen die Musterhäuser in der Blaue Lagune haben, aber dann noch so viel Günstiger würde mich eher schrecken als Freuen, zumindest sehr viel zum bedenken geben....

    ich werde in den nächsten Wochen sehen wie viel der Unterschied ist, momentan konzentrieren wir uns auf den Grund und wie das Haus aussehen soll (haben muss)

    wie viel Günstiger ist es bei euren Projekte überhaupt?

    wenn ihr wollt kann ich angeben das ich Partnerhaus von euch empfohlen bekommen habe?
     
  4. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    also die niedrigenergieversion würde uns in stufe 3 mit erdwärmeheizung inkl. FBH (statt gas mit radiatoren) 1225 EUR/m2 kosten. als massivwandausführung würds nicht ganz 5000 EUR mehr kosten, da sind wir dann bei 1260 EUR/m2.

    bei kranz-haus ist ja nicht massiv, sondern holzriegel, aber wie gesagt, da überzeugt mich der wandaufbau eh nicht vollständig. da fehlt mir die installationsebene und ich halte auch nix davon, die luftdichte hülle als folie auszuführen (noch dazu ohne installationsebene). und durch partnerhaus weiß ich, dass z.b. auch das dach auf die günstigste weise ausgeführt ist.
     
  5. xmisiu

    VIP: :Silber


    das hört sich gut an, mal sehen wie es dann ausgeht, wir aber bei uns noch ein wenig dauer :)

    wir wollen was wo der Preis/Leistung passt und suchen nicht nur was günstiges, davon sind wir schon abgekommen, besser was kleineres, mit das wir lange glücklich sein können und an unsere Bedürfnisse und auf denn Grundstück angepasst!
     
  6. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    mal ne blöde frage, aber was ist eine installationsebene - darüber haben wir uns schon auf der hp von partnerhaus gewundert...

    was is das? :confused:
     
  7. lilai

    lilai Gast

    eine Installationsebene ist eine zusätzlicher Wandaufbau innenliegend, in dem du deine Elektrik, Leitungen, was auch immer verlegen kannst.

    Das schaut so aus (von innen nach außen):
    Wandfarbe-Putz-Fermazellplatte- 5 bis 8cm Luftraum (die Installationsebene) - Dampfbremse - 16cm Zellulosedämmung - Holzweicherfaserdämmung - Außenputz

    Praktisch deswegen, weil du die Leitungen leichter verlegen kannst und ohne Bedenken Nägel in die Wand hauen kannst. Bei minderwertigen Wandaufbauten schauts so aus, dass nach der Rigipsplatte innen gleich die Dampfsperre (eine Folie) kommt und dannach gleich die Dämmung. Wenn du dann einen Nagel reinhaust, dann machst du dir sehr wahrscheinlich ein Loch in die Dampfsperre. Und das ist genau das was einer Dampfsperre nicht passieren darf, nämlich dass sie löchrig wird.

    DIe Installationsebene kannst auch noch zusätzlich mit Dämmstoff auffüllen, wenn du bessere Isolierung haben willst.
     
  8. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    aaaaaahhhhhh, jetzt versteh ich, das heißt, man kann ganz einfach dir rohre und die elektrik verlegen weil da noch platz in der wand ist. und wenn man die verlegt hat kann man auch noch weiterdämmen. richtig? :D

    ist das zusatz-dämmen sinnvoll?
     
  9. gauschmau

    gauschmau Gast-Teilnehmer/in


    Melde gehrosamst: Ich bin so eine, die einfach nur mitliest und jetzt den Link auschauen wird:D
     
  10. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    siehst, da geht uns schon die erste provision floten :D (dabei träumt lilai ja schon von ihrem carport :cool: )
     
  11. lilai

    lilai Gast

    ja so ungefähr. Das wichtigste an der Installationsebene ist dass du wenn du was an der Wand befestigst oder neue Dosen einbaust, du dir die Dampfsperre nicht kaputt machst.

    Das mit dem zusätzlichen dämmen ist ein guter Nebeneffekt. Ob du das brauchst hängt davon ab welche Energiekennzahl du erreichen willst (für diverse Förderungen).


    Diverse Fertighaushersteller werden dir erzählen, dass du die Installationsebene gar nicht brauchst. Das ist Ansichtssache. Ich halts schon für sinnvoll.
     
  12. gauschmau

    gauschmau Gast-Teilnehmer/in

    :D Noch geht euch keine Provision flöten, denn wir bauen ja noch nicht, sind mal am Informieren und müssen ma schauen, ob sich das überhaupt irgendwann mal ausgeht:eek::rolleyes:
     
  13. Schifra

    Schifra Gast-Teilnehmer/in

    so - zurück zu WIGO ;)

    Zufriedene/Unzufriedene Kunden hier???
     
  14. Schifra

    Schifra Gast-Teilnehmer/in

    jetzt mal ehrlich - die Homepage mit den Angeboten ist überzeugend!

    Das schreit nach mehr Info! ;)
     
  15. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ja, also die häuser sehen spitze aus, aber mich stört das das nirgends ein preis steht - oder find ich doofi den nicht? hab auf jeden fall am freitag einen katalog bestellt, vielleicht steht da ja was!?

    das musterhaus in haid hat uns übrigens außen total gut gefallen, innen dann aber überhaupt nicht, aber das ist geschmackssache...
     
  16. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    nein, da sind keine preise drin. aber ich hatte eine preisliste dabei ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden