1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel würdet ihr euch trauen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 18 März 2014.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Reihenhaus gefällt mir gar nicht - Garten an Garten mit den Nachbarn... nein Danke! Da ist mir die Wohnung doch viel lieber!
     
  2. maho

    VIP: :Silber

    Sei froh wenn du keinen Pool hast ---- hast Bäume in der Nähe so putzt du mehr als das du diesen genießen kannst und wenn das Wetter auch nicht mitspielt und es öfters regnet oder es länger extrem heiß ist, dann kostet dich die Chemie auch nochmals eine Menge..... ich für meinen Teil brauch sicher nie mehr einen....
     
    Silmum1 gefällt das.
  3. Silmum1

    VIP: :Silber

    Eine Dusche im Garten würde es für mich auch tun! Erfrischung hätte ich damit auch und macht keine Arbeit! :thumbsup:
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Eingangsfrage: Trauen oder nicht?

    Es kommt auf die weitere Entwicklung der Immopreise an.....
    Die Preise scheinen dzt. recht ausgereizt zu sein. Also mieten statt kaufen
    Schaut man sich die Prognosen zur Demografie an... dann sollten die Preise weiter anziehen. Also kaufen.
    Daher die Fragen: Wo liegt das Objekt? Ist es halbwegs günstig?
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich habe 1987 für umgerechnet 95.000.- gekauft, 50.000.- flossen in die Renovierung. (Fast alles Eigenleistung)
    Dzt. ist die Hütte etwa 380.000.- wert. Ergibt eine Verzinsung von 3,6% + 26 Jahre gratis gewohnt (nochmals min 200.000.- Euronen). Fazit: Ich habe den Kauf nie bereut!
    Hätte ich 1987 145.000.- im Dax angelegt, dann wären es jetzt 1.100.000.- Euronen. Besser! :)

    Wohnen und Geldanlage darf man rückblickend nicht hinterfragen.
     
    TIN-MACHINE und Silmum1 gefällt das.
  5. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Schon gar nicht Wohnen zur Abdeckung eines dringenden Wohnbedürfnisses...du hättest ja nichts vom Dax, wenn du nichts zum Bewohnen hast.
    Bei einer Vorsorgewohnung schaut das schon anders aus.
     
  6. neonsammler

    neonsammler Gast-Teilnehmer/in

    Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben.
    Kommt auf die Lage der Immobilie an, in größeren Städten gehen die Preise für Immos eher noch weiter nach oben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden