1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel würdet ihr euch trauen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 18 März 2014.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wenn du dir bei jedem Jobwechsel die sog. "Abfertigung neu" ausbezahlen lässt, gibt´s da gar nix... oder halt nur sehr wenig!
     
  2. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wohnung ist fast abbezahlt
     
  3. Silmum1

    VIP: :Silber

    Das würden die beiden NIEMALS machen... :)
     
  4. Silmum1

    VIP: :Silber

    Welcher Job ist heutzutage schon sicher? Und meine Angst wäre auch, dass einer der beiden krank wird und sie den Kredit dann nicht mehr bedienen können...
     
  5. Silmum1

    VIP: :Silber

    DAS sagt auch der Mann! Frau sieht das entspannt, weil er macht ja auch jetzt den Haushalt!
     
  6. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    ER macht den Haushalt? Die Frau hat Glück!

    Zwischen der Haushaltsführung/Instandhaltung einer Wohnung und einem Haus ist ein riesengroßer Unterschied. Alleine schon die Stiegen und zusätzlichen Wege, die wahrscheinlich beim Haus dazu kommen, Anzahl der Fenster usw.
    Ein Garten ist auch nicht zu unterschätzen. Schön ja, aber es bedarf der Pflege/Entsorgung von Grünschnitt/Schleppen von Erde, Steinen etc.;
    Ich verstehe seine Bedenken schon.
     
  7. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Mein Job ist nicht sicher, bei uns wird immer wieder abgebaut. Daher habe ich ein geplantes Bauvorhaben das ohne Kredit nicht geht auf unbestimmte Zeit verschoben.

    Eine Freundin und ihr Mann haben Jobs mit "Definitivstellung" den können sie quasi nicht verlieren. Die haben sich ganz unbeschwert vor zwei Jahren einen großen Kredit aufgenommen.

    edit:das mit dem krank werden habe ich mir auch gedacht, kann aber jedem passieren.
    Klar das Risiko steigt mit dem Alter, aber jungen Menschen kann auch etwas passieren.
     
  8. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Dann würde ich eher in der Wohnung bleiben und mir ein entspanntes Leben gönnen. Klingt ja nicht so als ob das Haus ein gemeinsamer Herzenswunsch wäre.
     
  9. Silmum1

    VIP: :Silber

    Nein - eh nicht! Er will auch lieber in der Wohnung bleiben, schöne Autos haben, Reisen machen, usw...
    Sie will das auf keinen Fall! Autos sind ihr wurscht und verreisen will sie auch nicht so oft. Die beiden sind deswegen ganz schön im Streit. Blöde Situation... :(
     
  10. Silmum1

    VIP: :Silber

    Das mit dem Job ist bei uns auch so! Als wir noch zusammen gearbeitet haben, wurde ich buchstäblich von einem zum anderen Tag arbeitslos und das könnte auch meinem Mann jederzeit passieren. Deshalb haben wir das Thema "Haus" adacta gelegt. Da unsere Freunde jetzt aber damit anfangen und uns immer um Rat fragen, können wir uns besser in das Problem reinversetzen, weil wir diese Diskussionen auch schon hatten... ;)
    Und die Angst vor Berufsunfähigkeit aufgrund von Krankheit wäre für mich auch ein großes Kriterium, den Schritt nicht zu machen.
    Aber ich denke eh nicht, dass es bei den beiden gerade dieses Haus werden wird - mir kommt das generell viel zu teuer vor!
     
  11. Silmum1

    VIP: :Silber

    Naja, er macht jetzt nicht alles, aber putzen tut meistens er! Und ja, das Thema "Fenster" haben wir gestern telefonisch besprochen... :verysick:
     
  12. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Ist eh überall das Gleiche...ich muss am WE auch wieder einmal ein paar Fenster putzen. Bei uns ist es so windig, dass die Fenster ständig verstauben.
     
  13. Silmum1

    VIP: :Silber

    Also was das Thema "Putzen" und "Arbeiten allgemein" angeht, bin ich echt froh, kein Haus zu haben! Bei den Themen "Swimmingpool", "Gartenliege" und "Grillparty" fang ich dann aber doch wieder zum Überlegen an!
    Für meine Freunde hat sich dieser konkrete Hauskauf seit heute erledigt - das Haus wurde schon anderwertig verkauft.
     
  14. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben gar keinen Swimmingpool (eigentlich zum Glück). Gartenliegen schon, aber auch keine großen Grillpartys.
    In manchen Sommern bin ich höchstens insgesamt vielleicht eine Stunde im Garten gesessen, ohne zu arbeiten :(.
    Die Zeit wurde nämlich aufgefressen von den Themen "Putzen" und "Arbeiten allgemein".

    Es klingt kurios, aber es ist so. Voll berufstätig, Haus sehr groß, Kinder.
    Ich frag mich immer wieder, wie das andere Leute machen.
     
    Silmum1 gefällt das.
  15. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    na, dann würd ich eigentumswohnung verkaufen und damit ein günstigeres haus finanzieren!
     
  16. hanna59

    VIP: :Silber

    ich würd mich derzeit überhaupt nicht über einen größeren kredit drübertrauen. aber eh schon wissen, ich bin banken gegenüber generell sehr skeptisch. und welcher job ist schon fix? so schnell kann man heut gar nimmer schauen und alles ist weg. da bleib ich doch lieber in einer wohnung, die in absehbarer zeit mir gehört und genieße meinen lebensabend ohne größere bröseln.

    ich kann ihn sehr gut verstehen.
     
    AliLeo1626 gefällt das.
  17. Silmum1

    VIP: :Silber

    Siehst du - bei uns wäre das auch so! Und deshalb habe ich mich dagegen entschieden, weil ich genau weiß, dass die ganze Arbeit an mir hängen bleiben würde... :wtf:
    Aber vielleicht springt uns mal ein kleines Häuschen an und wir können nicht anders und müssen es nehmen. Unsere Freunde besichtigen in der Zwischenzeit munter weiter - haben sich allerdings noch immer nicht einigen können!
     
  18. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    So zu wohnen, dass man sich wohlfühlt, finde ich persönlich sehr wichtig. Wenn ihr in der Wohnung genug Platz habt und der Wunsch nach einem Haus nicht zu groß ist, würde ich es dabei belassen.

    Schaut ihr denn auch nach einem Haus? Vielleicht finden ja eure Freunde zufällig ein passendes Objekt für euch?
     
  19. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wir schauen auch ein bisschen, aber nicht so verbissen wie die beiden! Sie ist geradezu besessen von der Idee und er muss einfach mitmachen... :(
     
  20. Wertsache

    Wertsache Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt ja auch etwas zwischen einer Wohnung und einem Einfamilienhaus mit großem (und arbeitsintensivem) Garten. Wir haben uns für ein Reihenhaus mit (sehr) kleinem Garten entschieden, das hat nicht wesentlich mehr Fenster als eine Wohnung, und die Gartenarbeit hält sich auch in Grenzen. Trotzdem kann man draußen im eigenen Grün sitzen, und Kinder können dort spielen. Es hat neben den Wohnräumen eine Garage, einen ordentlichen Keller und ein Dachgeschoß. Da kann eine Wohnung nicht mithalten.
     
    AliLeo1626 gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden