1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel Toleranz soll man den Nachbarn gegenüber zeigen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 17 März 2014.

  1. piscisrabida

    VIP: :Silber

    wenn es selten vorkommt, ignorieren. wenn es zur gewohnheit wird, würde ich hingehen und sagen, dass die geräusche uns/unsere kinder beim schlafen stören.
    wenn ich grad cool drauf bin, würde ich mich vielleicht irgendwie revanchieren. und zwar, indem ich in einer situation, wo es der betreffende nachbar selber gerne leise hätte, ihn beschalle. damit er sieht, wie das so ist :)
     
  2. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Ist das nicht ein klein wenig kindisch?
     
    marionr1 gefällt das.
  3. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    find ich nicht, nach deiner Aussage danach Revanche??

    gleiches mit gleichem erzeugt wieder nur Frust beim anderem. Wir reden nicht lange, wenn es nicht klappt, dann gibt es eine Anzeige. Wir müssen uns das nicht gefallen lassen.
     
  4. Silmum1

    VIP: :Silber

    Hast du die Nachbarn vorher gar nicht darauf angesprochen - also hingehen, klingeln, reden? :thumbsdown:
     
  5. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Doch, aber es hat keiner aufgemacht!
     
  6. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wahrscheinlich weil sie bei all dem Lärm nicht mal die Klingel gehört haben.. ist mir auch schon passiert. Meine Anlage war so laut gedreht, dass der Nachbar beinahe die Tür eingetreten hat... ;)
     
    marionr1 gefällt das.
  7. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Die haben keine Klingel.
    Ich habe an die Tür gepumpert.

    Es soll jetzt nicht der Eindruck entstehen, dass ich wegen jedem Scheiß, die Polizei rufe.
    Mein anderer Nachbar hört schlecht. Bei dem ist manches auch lauter aufgedreht, aber da weiß ich, der dreht auch wieder leiser.
     
  8. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich kann dich sehr gut verstehen! Bin auch etwas lärmempfindlich! Ist halt lästig, wenn sich die Leute nicht an die Hausordnung halten können/wollen!
    Früher war ich auch nicht gerade leise, aber heute hab ich´s auch lieber eher ruhig!
     
  9. piscisrabida

    VIP: :Silber

    menschen haben unterschiedliche bedürfnisse, die gerade im urbanen raum, wo man sehr eng zusammenlebt, oft widersprüchlich sind. da muss man kompromisse eingehen. was ich aber nicht nachvollziehen kann, ist dass dem bedürfnis nach ruhe so selbstverständlich eine höhere prioritaet zugeordnet wird als dem bedürfnis nach feiern und geselligkeit.
     
  10. Silmum1

    VIP: :Silber

    Siehst du... genau DAFÜR hat jemand die sogenannte Hausordnung erfunden inkl. der gesetzlichen Ruhezeiten... :)
     
    marla-singer, Glueckskatze und Catmandu gefällt das.
  11. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    wenn du geselligkeit möchtest, geh in ein Lokal da störst die die ruhe anderer nicht
     
    Pipina und Lila-Pause gefällt das.
  12. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Mir ist nach einem halben Jahr täglichem Lärm zu jeder Tages- und Nachtzeit (vorzugsweise aber Beginn um 22:30 Uhr bis 01:30 Uhr) mit Geschrei, Streiterei, Türenschlagen, lautstark brüllen & telefonieren, singen um halb 5 Uhr morgens etc. der Kragen geplatzt und hab um halb ein Uhr morgens die Polizei gerufen.
    Nach einem derart lautem Streit, dass ich dachte, die Nachbarn wären in meiner Wohnung und nicht unter mir.

    Und die Beamten waren durchaus der Meinung, dass es mein gutes Recht wäre, dass ich sie angerufen habe.
    Und beim nächsten Mal würde ich nicht mehr so lange warten, denn meine Hemmschwelle "wegen sowas" die Polizei zu rufen, war sehr groß, aber irgendwann ist halt der Leidensdruck größer.

    Ich kann nicht sagen, dass seitdem totale Ruhe herrscht, aber ich kann zumindest wieder schlafen, da die derzeitige Lautstärke sich in einem Rahmen bewegt, denn ich ignorieren kann.

    Unser Wohnhaus ist leider auch extrem hellhörig, die Wände dünn wie Papier - und da dies jeder weiß, kann man doch schon im Vorhinein mehr Rücksicht auf die Nachbarn nehmen, finde ich.

    Und nein, mit Reden bin ich ebenfalls nicht sehr weit gekommen.
    Manche Menschen nehmen von sich aus nun mal kaum Rücksicht auf andere.
     
  13. LaraCroft

    VIP: :Silber

    wir haben sehr untenspannte (Pensionisten-)Nachbarn, die sich schon beschweren, wenn die KInder untertags im Garten etwas lauter spielen.
    Leider wohnen in der Umgebung lauter 50+ Paare ohne kleinere Kinder, und da sind wir fast die einzigen die Geräusche machen:).Mittlerweile beantworte ich die Beschwerden nur mehr mit Ignoranz.
    Es ist alles im Rahmen und nach 22 Uhr ist sowieso immer Ruhe.
    Es ist mir aber voll zu blöd, mich zurück zu beschweren, wenn sie mal im Sommer (eh nur 2mal im Jahr) mit Besuch bis nach Mitternacht laut auf der Terrasse tratschen.
     
  14. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Allzu schwierig festzustellen ist das wirklich nicht.
    Wer zwischen 24 Uhr und 4 Uhr morgens das Bedürnis laut zu feiern hat wird seinen Nachbarn ziemlich wehtun damit, vor allem denen, die am nächsten Tag fit sein müssen.
    Da hat dann das Ruhebedürfnis Priorität-in manchen Regimes wird Schlafentzug gerne als Foltermethode gebraucht. Von gewissen Nachbarn offensichtlich auch.

    Bei uns im Hof (der eine Akkustik hat um die man ihn in Verona beneiden würde) hört man in der warmen Jahreszeit eine bestimmte Truppe öfters feiern. Bis in die Morgenstunden. Und die werden dann immer heiterer. Dann kreischen die Damen vor lauter Spaß und die Herren röhren dazu, weil sie inzwischen alles lustig finden, besonders die verzweifelten Leute, die ihnen aus den Fenstern zurufen, dass sie am nächsten Tag arbeiten müssen-was dann eine besonders laute Kreisch-und Lachsalve auslöst.
    Dass dann irgendwer die Polizei ruft ist irgendwie nicht unbedingt ein Zeichen von Intoleranz sondern eher von Verzweiflung.
     
    Snoopymausi und Silmum1 gefällt das.
  15. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Das Feierproblem habe ich nur selten, da die Schlafzimmerfenster auf der einen und die Balkone und Gärten auf der andere Seite des Hauses liegen. Eher vor Beginn der Nachtruhe, wenn ich iim Wohnzimmer sitze und wegen des Lärms die Terrassentür nicht aufmachen möchte.
    Ich weiß aber, dass die Nachbarin aus dem anderen Haus Probleme mit einer sehr feierfreudigen Dame in unserem Haus hatte, die saß mit ihren Freunden mehrfach unter der Woche bis drei Uhr früh lautstark feiernd im Garten. Die Schlafzimmer des zweiten Hauses grenzen genau an unsere Gärten an.
    Jetzt ist sie zum Glück ausgezogen.
    Wenn ich selbst Gäste habe, gehe ich um 22 Uhr mit ihnen in die Wohnung (bis dahin haben uns die Gelsen eh schon halb aufgefressen :D).

    Mich nerven eher andere Lärmquellen. So habe ich zum Beispiel einen Nachbarn, der bei jedem Aufenthalt im Freien (und das ist oft) ein fröhliches Liedchen pfeift. Ich könnte ihn würgen dafür. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wer es ist.

    Am Balkon Blockflöte spielende Kinder sind auch was Schönes. Sonntags während der Mittagsruhe. Und stundenlang das gleiche Lied. :confused:
     
  16. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Jössas ja. Hatten wir auch schon. Und irgendwelche Freaks, die stundenlang Techno mit Schlumpfgesang gespielt haben, immer dasselbe Lied, zumindest vermute ich das.
     
    Jostein gefällt das.
  17. piscisrabida

    VIP: :Silber

    nightcore heißt das. und ich höre es gern zum fensterputzen. deshalb bin ich so schnell :D
     
  18. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Hoffentlich wohnst Du nicht in meiner Nähe, sonst schicke ich Dir dressierte Gelsen vorbei.
    Im Ernst, das Zeug klingt als würde es Gehirnzellen schädigen.
     
  19. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Das ist ja Tierquälerei!
     
  20. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    So wie du die Leute schilderst, die diese "Musik" hören, ist das wohl schon passiert.
    Bei der Überschreitung von Schmerz- und Zumutbarkeitsgrenzen finde ich die Benachrichtigung der Polizei absolut legitim.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden