1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel Krempel braucht man wirklich? Bzw. Ausmisten aber wo fang ich an?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Orchidee77, 26 Juni 2011.

  1. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Mir gehts auch so! In meinen Wohnungen hab ich immer sehr viel dekoriert und immer schön passend zu den Jahreszeiten und jeweiligen Themen!
    Jetzt im Haus nervt mich das aber sowas von! Es gibt schon Deko aber schlichte neutrale fürs ganze Jahr! Voriges Jahr wurde nicht mal zu Weihnachten dekoriert(hat aber vielleicht auch mit der Baustelle zu tun gehabt) und ich gebs offen und ehrlich zu: Mich nervt einfach dieses ewige hin und her geräume und das immer alles so vollgestopft ausschaut! So jetzt ist es draußen!:D
     
  2. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe im neu gebauten Haus zuerst auch mal fleißig meine alten Dekoartikel aufgestellt. Aber eigentlich gefallen sie mir gar nicht mehr.
    Denke ich sollte mich mal davon trennen und das Zeug wegschmeißen.

    :eek: Am schwersten fallen mir die Sachen, die ich geschenkt bekommen habe. Denn da ist in meinem Kopf drinnen "es gehört sich nicht, das wegzuwerfen!"

    Ebenso bei den Büchern: ich hab genug schlechte Bücher, die ich bestimmt nie wieder lesen werde (oder gar nicht mal fertiggelesen habe). Das Bücherregal geht schön langsam über, aber ich schaffs auch irgendwie nicht, die Bücher wegzugeben.

    Ja und dann hab ich noch unzähliges Zeugs vom Bau unseres Hauses, also Baustellen-Restl. Weil "man könnte das Rohr ja vielleicht noch gebrauchen, oder das Dämmplattenrestl, oder das Holzrestl, oder diese oder jene Farben/Lacke/Grundierungen oder gar irgendeinen verbogenen Eisenwinkel usw. usw....." :doof:
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Soooo, heute wollte ich meinen Kasten ausmisten.
    Hab aber nichts gefunden, dass ich nicht sicher irgendwann mal wieder brauchen werden.....weil ich nehm sicher irgendwann mal wieder ab....:rolleyes::eek::eek::D:D
    Ob das was wird....

    Achja, was sich auch bei mir stapelt: SAchen von den Kindern. Basteleien, Erinnerungsstücke...da kann ich auch ganz schwer was weggeben.
    Und auch Dinge, die ich geschenkt bekommen haben. Außer der Schenker hat sich gar keine Gedanken gemacht, dann kommt es irgendwann schon weg. ;):eek:;)
     
  4. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    Das hat sich bei mir schon erledigt - ich posaune aus genau dem Grund bei jeder Gelegenheit herum, dass ich so Dekozeug und Kerzerl-Mitbringsel hasse. Das weiß also schon jeder, der mich kennt und ich bekomme daher nur mehr nützliche Dinge, Bücher (!!!) oder etwas, das man konsumieren kann ;))
    Der Plan ist also voll aufgegangen...:D
     
  5. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    das mit dem Gewand hab ich schon aufgegeben und voriges Jahr radikal ausgemistet, weil ICH PAß SICHER NIE WIEDER REIN und siehe da nmittlerweile könnt ich es wieder gebrauchen!
    Bücher hab ich jetzt alle mal bei Willhaben reingestellt und wenn sie nicht verkauft werden spende ich sie unserer Bücherei!
     
  6. bellababy

    bellababy Gast-Teilnehmer/in

    geht mir auch so

    als wir unseren Grund gekauft haben, hab ich mal Bücher aussortiert - jetzt ist nur noch da, was ich mehr als einmal gelesen hab und sicher wieder zur Hand nehme! über 150 Bücher sind rausgeflogen, aber nicht zum Altpapier, das hätt ich nicht übers Herz gebracht :eek: - eine Bekannte meiner SchwMutter ist immer auf Flohmärkten unterwegs

    das fürchte ich auch :eek::mad:, mein Vater hilft uns viel auf der Baustelle, er dreht aber aus allen Restl die Schrauben wieder raus (könnt ma ja nochmal brauchen :rolleyes:) und nimmt sich auch genug mit heim :rolleyes: ... darf ich meiner Mutter gar net erzählen
    die entsorgt immer, wenn mein Papa einmal im Jahr auf Segelwoche ist
    er weiß davon und darf dann raten was fehlt :D:D:D
     
  7. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Räum ich nach einiger Zeit immer in "ihre Schachteln" am Dachboden, findens immer lustig die Sachen mal wieder anzusehen.
    Muß aber dazu sagen, daß ich grad bei den Kids einen "Sammeltick" habe:rolleyes: erste Stoffwindel vom KH, Kleidung vom KH heim (Body hatten alle den selben an :love:) und solche Sachen hab ich aufgehoben.

    Meine Eltern haben auch total viel von mir aufgehoben und ich finde es super Sachen aus meiner Kindheit zu haben.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich mach das auch von zeit zu zeit, das reduzieren.

    am besten gehst du raum für raum und lade für lade durch.
    was du nicht im ständigen gebrauch hast, kannst du jetzt schon verpacken (beschriften nicht vergessen).
     
  9. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in


    Gestern abend habe ich mir diese Taktik zurecht gelegt, also Raum für Raum usw.

    Im Moment steh ich wieder an, weil ich nicht weis, bei welchem Raum ich anfangen soll :D:confused::D
    Oder doch in der Garage oder vielleicht besser im Keller .... :kopkra:
     
  10. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehm die Tuppersachen :D
     
  11. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    wir sind zwar nicht die caritas aber ein sozialer verein . genommen wird alles was noch brauchbar ist und an menschen weitegeggeben werden kann ausser möbeln. die kansnt mittels zettel anschlagen oder emailen.

    http://www.bassena.at/content/site/sozialeinszenierung/gratisbazar/index.html
     
  12. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Im Zweifel ein wenig hier rumsurfen und dann eben IRGENDWO weitermachen. Pausen sind wichtig sonst dreht frau doch durch?
     
  13. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    wir haben nie viel aufgehoben, ... dachten wir... bis zum Umzug. Da kam dann raus, dass es trotzdem noch viel zu viel war. Habe bei der Gelegenheit wieder mal rigoros ausgemistet, und neben dem Nützlichen nur die Notwendigsten Erinnerungsstücke in Kisten gepackt. Bei manchen Sachen tat mir schon ein bissl das Herz weh, beim Wegschmeißen, obwohl ich mich jetzt schon gar nicht mehr erinnern kann, was es war ... :cool:

    Halte es wie Entourage: keine Deko (lebte früher in einem Haus, in der die Vermieterin Dekozeug gehandelt hat, und alles war vollgestopft damit *würg*
     
  14. Grissini30

    Grissini30 Gast-Teilnehmer/in

    Ach, ich bin ja soooo froh, dass ich da nicht allein auf weiter flur steh.

    Wir sind bereits mit einigen SAchen ins Haus gesiedelt, aber jedes mal wenn ich in die Wohnung komm und den - tatsächlich - Saustall dort seh und sehe, was ich noch alles an SAchen zu transportieren hab, wird mir echt übel.

    Wahnsinn, was sich in 10 Jahren so anhäufen kann! und vor allem - ich weiß nicht, wohin damit - bzw. wohin mit dem zeug, das ich gar nicht mitnehmen will - eben weil: wieviel kram braucht der mensch eigentlich?

    würd mich am liebesten umdrehen und wieder gehen - aber die wohnung muss ja leer werden ...

    Und - es wird Dir nicht erspart bleiben, mit dem Kombi etliche Male hin und her zu fahren ... leider ich kann ein lied davon singen - bin ich doch jeden Tag nach der Arbeit id Wohnung um einen Teil mitzunehmen. Umzugskartons haben wir ja leider keine - also rein in die paar klappboxen und Reisetaschen ... :rolleyes:

    Achja, wir sind auch keine Messis :D:wave:

     
  15. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Ich "rümple" alle 6 Monate aus. :) Beim siedeln wird trotzdem genug bleiben.

    Mein Mann und ich sind sowieso von der minimalistischen Sorte - er noch mehr als ich. ( ich habe schon ein "Stopfkastel" - das als Zwischenlager dient - aber auch das wird 1/ Jahr entmüllt)

    Wenn die Kinder ihr Zeug nicht wegräumen ( außerhalb ihres Zimmers) wird es nach spätestens einer Woche entsorgt - wenn es ihnen dann nicht wichtig genug ist um es in Sicherheit zu bringen, dann müssen sie damit leben. Sie werden auch vorgewarnt. ;)

    Habe grad gestern mit ihnen das Kinderzimmer ausgeräumt - was 6 Monate nicht gebraucht wurde fliegt raus, kaputte und Spiele wo Teile fehlen auch. Bastelsachen aus dem Kiga/ Schule werden fotografiert und dann bei Bedarf entsorgt - besonders schöne Sachen dürfen bleiben und bekommen einen Ehrenplatz.

    Ich schon mich auch selber nicht - sondern habe grad aus meinem Kasten einen großen Sack voll Klamotten rausgeholt.

    Ich bekomme "Platzangst" in zu vollgeräumten Räumen.
     
  16. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach das auch sehr regelmäßig. Kleidung 2x jährlich und vorallem das Zimmer meiner Tochter entrümple ich oft.
    Mag es auch gar nicht, wenn Dinge sichtbar herumliegen.
    Keller und Dachboden wird auch jährlich gemacht. Meistens kurz nach Weihnachten.
     
  17. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    weniger ist mehr - so lautet mein credo:)

    ist zwar nicht immer gaanz einfach - aber hilft ungemein, wenn man eh nicht so viel platz hat;)

    im keller bei den autosachen hab ich mich hingesetzt und zu meinem GG JA/NEIN gesagt:D (nicht ohne diskussionen)

    im schlafzimmer bei meinem gewand hat sich GG hingesetzt und JA/NEIN gesagt (nicht ohne diskussionen):D

    das waren/sind halt jeweils unsere schwachstellen.

    im leben muss man doch immer wieder aussortieren:cool: am besten gehen noch die sichtbaren dinge - bei den unsichtbaren wirds erst richtig schwer:eek:

    viel spaß beim ausmisten: und du wirst sehen - danach (mit max ein bisserl wehmut für ein paar tage) gehts dir richtig gut!:D
     
  18. ich bin das krasse Gegenteil,

    ich miste ständig aus! Bei mir wird man am Dachboden nix finden :D

    "Wegwerftyp" ... oft ärgere ich mich sogar darüber weil es mir dann doch irgendwann mal fehlt.
    Ich mag keine Unordnung und ich mag es nicht, wenn Dinge, die ich über Jahre nie gebraucht hab herumliegen.
     
  19. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Meine Kinder haben eine sog. Godnschachtl. Kennst das?
    Da kommt alles rein, was ich aufheben mag. Bei Großtochter passt nichts mehr rein, da muss ich beim Umzug vorher durchschauen.

    Ich find´s auch super, wenn meine Kinder mit meinen "alten" Sachen spielen. Hab gerade wieder eine Kiste mit Nesthäckchen, Trotzkopf, Hanni und Nanni....heimgeschleppt. :wave:
     
  20. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in


    Hab ich auch noch nur bei den Gulla Bücher fehlen mir ein paar. :(

    Hab letzten die "my little Ponys" an Mimmi vererbt :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden