1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel gebt ihr für Gewand und Schuhe aus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 4 November 2011.

?

Wieviel gebt ihr pro Jahr für Euch für Gewand und Schuhe aus?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 9 November 2011
  1. bin eine Frau: weniger als 300

    47 Stimme(n)
    28,8%
  2. bin eine Frau: 300-500

    30 Stimme(n)
    18,4%
  3. bin eine Frau: 500-750

    19 Stimme(n)
    11,7%
  4. bin eine Frau: 750-1000

    14 Stimme(n)
    8,6%
  5. bin eine Frau: 1000-1500

    17 Stimme(n)
    10,4%
  6. bin eine Frau: 1500-2000

    11 Stimme(n)
    6,7%
  7. bin eine Frau: 2000-2500

    5 Stimme(n)
    3,1%
  8. bin eine Frau: 2500-3000

    7 Stimme(n)
    4,3%
  9. bin eine Frau: mehr als 3000

    8 Stimme(n)
    4,9%
  10. bin ein Mann: weniger als 300

    1 Stimme(n)
    0,6%
  11. bin ein Mann: 300-500

    1 Stimme(n)
    0,6%
  12. bin ein Mann: 500-750

    0 Stimme(n)
    0,0%
  13. bin ein Mann: 750-1000

    2 Stimme(n)
    1,2%
  14. bin ein Mann: 1000-1500

    1 Stimme(n)
    0,6%
  15. bin ein Mann: 1500-2000

    0 Stimme(n)
    0,0%
  16. bin ein Mann: 2000-2500

    0 Stimme(n)
    0,0%
  17. bin ein Mann: 2500-3000

    0 Stimme(n)
    0,0%
  18. bin ein Mann: mehr als 3000

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Kathinka

    Kathinka Gast-Teilnehmer/in

    Wer sagt dass es darum geht sich von Mann finanzieren zu lassen? Ich arbeite, verdiene mein eigenes Geld, steuere meinen Teil zu UNSEREM Leben bei, ebenso wie er. Und nebenbei leiste ich mir was ich will.

    Es ist einfach nur interessant wie so viele mit weniger als 300 Euro pro Jahr für Kleidung und Schuhe auskommen können. Ein paar Schuhe kostet schon rund 100 Euro, eine Jeans ebenfalls so im Schnitt... Ich glaub ich mach was falsch *fg* Liebe Sparmeisterinnen, wie macht ihr das?
     
  2. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    "bessere" schuhe kosten soviel. beim deichmann bekommst welche um 20-30 euro. jeans bekommst ebenfalls um 40 beim h&m oder billiger aber wie die aussehen :eek:.
    das genannte billigszeugs haltet meist nicht mal eine saison, deswegen frag ich mich auch wie man mit 300 euro auskommen will?
    ich glaub damit kommt man eher aus wenn man die jahre zuvor teure markenprodukte gekauft hat und seine jacke zb 10 jahre lang trägt.
     
  3. Kathinka

    Kathinka Gast-Teilnehmer/in

    Ganz ehrlich? Ich trag keine Jacke 10 Jahre lang. Ok, ich bin noch keine 50... Länger als 5 Jahre trag ich sicher keine Jacke. Einfach weils mir nicht mehr gefällt :eek:
    Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur eitel und fertig :D
     
  4. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    kommt auf die jacke an. wenns ne schlichte northland oder wolfskin ist, kannst sie ewigkeiten tragen. wobei 5 jahre sowieso reichen, trotzdem günstiger als sich jedes saison ne neue jacke kaufen zu müssen da das billigzeugs auseinander fällt.
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Ich schätze mal, die teilen einfach durch die Jahre, die sie sie haben. Ein Paar Schuhe um 100 Euro, das 5 Jahre lang hält, kostet dann nur mehr 20,-/Jahr!
     
  6. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Das kann man so nicht sagen, ich habe zwei Freundinnen die echte Sparefrohs, aber sehr, sehr modebewusst sind und die schauen beide immer top aus. Wenn man ein gutes Händchen beim Einkaufen hat und einen guten Stil geht das schon! :)
     
  7. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich schon! Mein Kasten ist voll mit Kleidung, die mein Mann für mich gekauft hat. Eigentlich kauft er mir alles. Kleidung, Schuhe, Bezin für mein Auto, Urlaube, uvm...
    Wahrscheinlich liegt das daran, dass wir immer gemeinsam shoppen gehen. Mir gefällt etwas und er zückt an der Kassa gleich die Kreditkarte. Am Anfang konnte ich damit überhaupt nicht umgehen, war das gar nicht gewohnt, weil mir noch nie zuvor ein Mann etwas zum Anziehen gekauft hat. Irgendwann war ich die Diskussionen an der Kassa dann leid und hab ihn einfach zahlen lassen... :rolleyes:

    Ich muss aber dazu sagen, dass wir beide ganztags berufstätig sind und ich sehrwohl mein eigenes Geld habe. Da ich jedoch den Haushalt zur Gänze alleine mache (weil er beruflich so eingespannt ist, ich jedoch pünktlich nach Hause komme), sehe ich seine Geschenke nicht als Ausnutzerei, sondern als Wertschätzung meiner Person und meiner Leistung.

    Mit meinem Geld verwöhne ich deshalb meine Tochter umso mehr :D!
     
  8. Silmum1

    VIP: :Silber

    Das sehe ich auch so. Habe mir jetzt eine Jacke beim Nordland gekauft (besser gesagt mein Mann), welche echt nicht billig war. Jedoch hatte ich noch nie in meinem Leben so eine tolle Jacke. Die Qualität ist ein Traum. Die Jacke ist federleicht, man kann sie sogar in einen kleinen Bag stecken, trotzdem ist es eine Daunenjacke für Temperaturen bis zu -20 Grad geeignet.
    Ich sehe diese Jacke aber als Funktionskleidung, weil ich echt viel draußen bin. Eine modische Übergangsjacke oder ein Blazer kann schon mal zu einem günstigerem Preis erstanden werden - solche Sachen trägt man dann eh nicht über Jahre.
    Und zu H&M muss ich sagen, dass die Qualität dort sicher nicht so schlecht ist, wie viele tun!
     
  9. Silmum1

    VIP: :Silber

    Und wenn man dann auch noch gut kombinieren kann, ist man schon vorne dabei! :love:
     
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ganz einfach nicht shoppen gehen bzw. das nicht als Freizeitbeschäftigung sehen. Ich kaufe mir auch teurere Schuhe (ich habe nur ein Paar Füße;)), aber sonst dann das ganze Jahr über fast nichts, außer schadhaft gewordene Unterwäsche oder Socken (das wird am schnellsten kaputt) zu ersetzen. Jeans habe ich noch nie eine gekauft, die nur annähernd € 100,- gekostet hat, meist kostet eine Jeans so an die € 20,- (irgendein -20%-Tag bei C&A oder Takko) außerdem habe ich nur eine.
     
  11. Patchwork6

    Patchwork6 Gast-Teilnehmer/in

    200 - 500 € /Jahr
    kommt drauf an was kaputt ist :)
    meine sportschuhe z.b, die ich täglich bei jdem wetter an den füßen habe, sind spätestens nach 6 monaten durchgelaufen und kosten in der regel 20 €.
    eine jean kille ich ebenfalls in 6 monaten, letztere ist mir unterm hintern geplatzt, beim hinsetzen diesen Montag. bin nun stolze jeansbesitzerin wieder.
    jacken halten meist 2-5 jahre. ich habe aktuell eine funktionstüchtige winterjacke.
    diemeisten sachen halten sich lange, mein mantel von jones hast 300 € gekostet und ich habe ihn seit 10 Jahren, schön wie am ersten Tag :).
    status: genügsam, ich muss genug zum anziehn haben um nicht nackt rumzulaufen...
    mein mann meint status: ich renn rum wie ein assi :mad:
     
  12. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    wielange hast du täglich die schuhe an? ich bin viel unterwegs, aufgrund dessen könnt ich nicht täglich immer dieselben schuhe tragen, find ich irgendwie "ekelhaft" :eek:

    vorhin hat jemand geschrieben, dass sie nur 1 jeans besitzt. d.h. du ziehst andere stoffhosen/röcke oder so an? irgendwann muss die jeans ja auch gewaschen werden?
     
  13. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ja klar, in der Arbeit habe ich Hosenanzüge bzw. Stoffhosen mit Blazer oder im Sommer nur mit Bluse an, habe schon geschrieben, dass ich hier viel von einer Freundin, die gerne shoppen geht und ca. meine Konfektionsgröße hat, übernehmen darf. Für meine Freizeit habe ich 2 Hosen, 1 Jeans und 1 Cordhose, im Hochsommer eher Röcke. Ziehe in der Arbeit keine Jeans an, das wäre unpassend (Kundenkontakt, muss auch ein bissi was repräsentieren). Immer dieselben Schuhe könnte ich übrigens auch nicht anziehen, da würdenmit der Zeit meine Füße schmerzen, habe je 2 Paar pro Saison.
     
  14. Kathinka

    Kathinka Gast-Teilnehmer/in

    Jeder hat halt nicht den Vorteil eine modebewußte Freundin zu haben die sich jährlich einmal komplett neu einkleidet :D Aber ich muss schon sagen: find ich :cool:

    @ Berthold
    Deine Rechnung geht auf. (bei mir aber trotzdem nicht :eek::D)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden