1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel gebt ihr für Gewand und Schuhe aus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 4 November 2011.

?

Wieviel gebt ihr pro Jahr für Euch für Gewand und Schuhe aus?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 9 November 2011
  1. bin eine Frau: weniger als 300

    47 Stimme(n)
    28,8%
  2. bin eine Frau: 300-500

    30 Stimme(n)
    18,4%
  3. bin eine Frau: 500-750

    19 Stimme(n)
    11,7%
  4. bin eine Frau: 750-1000

    14 Stimme(n)
    8,6%
  5. bin eine Frau: 1000-1500

    17 Stimme(n)
    10,4%
  6. bin eine Frau: 1500-2000

    11 Stimme(n)
    6,7%
  7. bin eine Frau: 2000-2500

    5 Stimme(n)
    3,1%
  8. bin eine Frau: 2500-3000

    7 Stimme(n)
    4,3%
  9. bin eine Frau: mehr als 3000

    8 Stimme(n)
    4,9%
  10. bin ein Mann: weniger als 300

    1 Stimme(n)
    0,6%
  11. bin ein Mann: 300-500

    1 Stimme(n)
    0,6%
  12. bin ein Mann: 500-750

    0 Stimme(n)
    0,0%
  13. bin ein Mann: 750-1000

    2 Stimme(n)
    1,2%
  14. bin ein Mann: 1000-1500

    1 Stimme(n)
    0,6%
  15. bin ein Mann: 1500-2000

    0 Stimme(n)
    0,0%
  16. bin ein Mann: 2000-2500

    0 Stimme(n)
    0,0%
  17. bin ein Mann: 2500-3000

    0 Stimme(n)
    0,0%
  18. bin ein Mann: mehr als 3000

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. ellela

    ellela Gast

    Insgesamt 3 Hosen und einen Rock heuer. Ca. 10 T-shirts und Tops. 2 Paar Schuhe.
    Gewand alles second hand zusammen geschätzt max. 100 Euro. Vielleicht nochmal 70 Euro für Wäsche, Socken, Hauben etc. Die Schuhe waren für meine Verhältnisse sehr billig diesmal, aber gute Qualität.

    Ich muss aber sagen, dass ich durchaus Jahre habe, wo ich teurer unterwegs bin. Second hand ist halt immer eine Glückssache.

    Die Laufschuhe die ich heuer noch kaufen muss werden wahrscheinlich etwas den Rahmen sprengen, aber das gehört für mich nicht wirklich zum Gewand dazu.
     
  2. ellela

    ellela Gast

    Ich hab fast nur zeitlose Sachen. Einfach gerade Schnitte meist einfärbig, klassische Sachen. Außerdem bin ich eine treue Seele. Ich habe jetzt mit großem Kummer festgestellt, dass ich wahrscheinlich am Ende dieser Saison meine Lieblingswinterjacke nach ca. 15 Jahren doch entsorgen muss, weil sie einfach wirklich schon seeeehr abgewetzt ist. Und auch wenns blöd klingt, aber ich häng echt an dem Ding.
     
  3. Mamilein23

    Mamilein23 Gast-Teilnehmer/in

    Wo findet man sowas? Die die ich kenne sind alle komisch, da würde ich mir nie was kaufen :eek:
    Vll. hast du ja einen Tipp und ich schau da auch mal hin...

    Bisher gehe ich nur zu Tally und so..
     
  4. Mamilein23

    Mamilein23 Gast-Teilnehmer/in

    Nein :D wir sind nicht alleine, ich kenne ganz viele von den Leuten... Gemeinsam machts noch mehr Spaß ;)
     
  5. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab 1500 bis 2000 angekreuzt.
    Ich verlange an sich nicht viel von meinem Gewand, aber fleckenfrei und ungeflickt sollte es sein, wenn ich es in der Öffentlichkeit trage.

    zB meine Jeans lösen sich nach 2-4 Jahren auf. Gleich welche Marke, von Esprit und H&M über Levis und Armani, alle. An den Knien, im Schritt und an den Beinnähten insgesamt.
    Und T-Shirts - hm, ein Mal ein Kind beim Essen am Schoß und schon ist ein Obstfleck drin, der das gesellschaftsgfähige 20-Euro -Leiber zu einem daheim-chill-Leiberl macht.

    Mein business Gewand hält gut, weil es keine outdoor-Sachen und keine Kleinkinder aushalten muss. Bis auf die Strümpfe halt, die sind bald mal kaputt.

    Auch Schuhe brauche ich alle 3 Jahre neue, weil sie einfach hin sind (Sohlen lösen sich, Leder kriegt Lächer etc).


    Mir ist nicht ganz klar, warum das Gewand bei anderen Leuten so viel länger hält. Aber mein Verdacht geht in die Richtung, dass die, deren Gewand länger hält, einfach mehr Gewand haben, dh dass die einzelnen Stücke weniger getragen werden.
     
  6. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du Kleinkinder hast, ist das bekleidungsmässig eine Ausnahmesituation, da wird alles hin.

    Vor lauter am Boden Herumrutschen und Spielen hatte ich damals schon Schwielen auf den Knien, no na waren die Hosen durchgewetzt, das Gewand angepatzt mit allem Möglichen, aber glaub mir, das wird besser, wenn sie größer werden, dann brechen bessere Zeiten an :D.

    (Ich bin damals zuhause immer mit denselben paar Sachen-alle schön dunkel, wegen der Flecken-herumgerannt. Bis heute bin ich dankbar, dass Hr. Privatier mir nicht davongerannt ist.)
     
  7. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Ich gebe wahrscheinlich so 750-1000 Euro im Jahr für meine Kleidung aus. Da finde ich mich eigentlich schon sehr verschwenderisch. Ich gehe zwar nicht so gern shoppen (hasse Umkleidekabinen usw) aber ich liebe es einfach schicke neue Kleidung zu haben. Bei mir läuft das meistens so ab, dass ich monatelang nicht einkaufen gehe weil "keine Lust", da fragt mich mein Mann schon, warum ich mir in letzter Zeit nix gönne und auf einmal packt mich der Kaufrausch und ich trau mich nicht mehr auf mein Konto zu schauen, geschweige denn meinen Mann die volle Beute vorzustellen ::D:eek:

    Von Marken halt ich auch nix, kauf ich auch eigentlich fast nicht, bis auf ein paar Ausnahmen (Jack Wolfskin zB). Jeans kauf ich nur von Esprit ... Anderes von promod, vero moda, h&m, la redoute, etc. Schuhe hab ich mir dieses Jahr zwei paar um je 50 Euro gekauft (die werden aber hoffentlich wieder länger halten als eine Saison) und ein billiges Paar hatte ich im Sommer.

    Mein Mann gibt weniger aus, der kauft viel beim h&m ... wenn er sich denkt, er braucht ne hose, holt er sich die... Bei mir wär das nie so unkompliziert. Für die Kids hab ich viel (gutes) Gewand "geerbt" ... von daher kauf ich denen auch nicht so viel neues... wird sich aber bestimmt bald mal ändern.
     
  8. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Achja, ich würde gerne wissen, wo mcw ihre fair-trade sachen kauft? wieviel muss man da für ein schickes teil rechnen?

    und wo gibts waldviertler schuhe? (nicht internet, muss anprobieren!)
     
  9. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Das Ergebnis der Umfrage erstaunt mich sehr. 50% der Frauen geben maximal € 500 pro Jahr für Kleidung aus, 70% maximal € 1.000. Hätte ich mir nicht gedacht.
     
  10. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    da: http://www.gea.at/pages/frameset_adr.html :)

    ich kauf mir nicht viel gewand, dafür darf es aber eher ein bisschen teurer sein (und länger halten).
    von einer leinenbluse hab ich mich jetzt zb. nach mehr als 10 jahren getrennt, weil sie sich einfach aufgelöst hat. mir geht´s da wie ellela ;)
     
  11. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab jetzt nur Gewand gelesen und daher die Umfage falsch angeklickt,

    für Gewand ca. 500 - 750 € aber wenn ich die Schuhe dazurechne ists schon mehr also erhöhe ich auf 750 - 1000€, manchmal auch in einem Jahr viel weniger. Wenn ich zum Beispiel Outdoorjacken oder Winterjacken kauf halten die sicher 5 -10 Jahre, aber die sind auch hochwertig, dasselbe mit Schuhen.
    T shirts kauf ich regelmäßig nach, ich hab immer so 5 - 10 und damit komm ich gut rum.
     
  12. ellela

    ellela Gast



    Es hält ja nicht alles länger. Und klar, die Sachen die über Jahre halten, die ziehe ich nicht täglich an.
    Ich habe übrigens eine H&M Baumwollhose. So eine Hosenanzughose Nadelstreif. Dieses Ding ist unverwüstlich. Die hab ich schon ca. 7 Jahre und wirklich oft getragen. Aber das ist echt nicht die Norm.
    .
     
  13. mcw

    mcw Gast

    nun gut, ich dachte immer ich bin eher sparsam, da ich genug leute kenne, die locker das doppelte für gewand/schuhe/taschen ausgeben wie ich, aber anscheinend irre ich mich und kenne nur snobs. dafür habe ich kein auto, kaufe nur alle heiligen zeiten irgendwelchen technischen schnickschnack (dieses jahr z.b. einen imac, davor mehr als 7 jahren gar nix), laufe mit einem uralthandy herum, neue digicam bräuchte ich auch schon seit zwei jahren und mag weder schmuck, uhren, noch make-up. meine wohnung ist überschaubar, ich habe für meine küche nicht mehr als 4.000 euro ausgegeben und trotzdem ist sie das teuerste in meiner wohnung.
    also bin ich in summe ja doch wieder bescheiden.:D
     
  14. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ich glaube nicht, dass du dich rechtfertigen musst. Du hast recht, jeder spart wo anders.

    Allerdings hab ich auch das Gefühl, dass die Leute in meinem Umfeld viel mehr Geld für Kleidung ausgeben. Dennoch hab ich das subjektive Gefühl für mich, dass ich mit meinen knapp 1000 Euro verschwenderisch bin, da ich dann doch recht viel kauf, das unnötig ist, eben weil der Kasten eigentlich eh schon übergeht :eek:
     
  15. mcw

    mcw Gast

    Ich miste meinen Kasten recht oft aus, die Kleidercontainer von Humana&Co freuen sich. Da ich leider auch häufig unverwertbare (löchrige/zerrissene) Notfallpatienten habe, landet auch etliches im Mist.

    Und ich gestehe, ich habe eine Schwäche für Kleider und Stiefel, darin sehe ich einfach am besten aus und dafür gebe ich richtig gerne Geld aus. :)
     
  16. Blabla

    Blabla Gast-Teilnehmer/in

    Puh, ich kann das so gar nicht einschätzen, wieviel das im Jahr ist. Ich mache selten riesige Einkäufe, ich kauf ein paar Stück, wenn mir grad danach ist oder ich das Gefühl hab, dass ich nicht die richtigen Dinge für diverse Anlässe daheim hab. Aber wie gesagt - absolut keine Ahnung, wieviel das ist. Da ich grad schwanger war, hab ich aber in den letzten Monaten sicher mehr ausgegeben - also sicher so 500-600 Euro in den letzten 3-4 Monaten, weil ich einfach keine gscheite Garderobe für den Alltag mehr hatte. Jetzt hat sich meine Figur doch nochmal wieder geändert und die 2 Hosen, die ich gekauft hab, sitzen überhaupt nicht mehr.
     
  17. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    hab in der scn ein schuhschnäppchen gefunden.. statt 29,90 haben die schuhe nur 4,95 gekostet :D

    eine woche später selbes schuhgeschäft ( meine tochter brauchte stiefel) die gleichen schuhe 2,95 :D:D

    fazit: 2 paar schuhe..um nichtmal 8 euro.. ganz okay.. zum hundgehen jetzt im herbst super.:)
     
  18. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    Habe auch durchaus Kleidung, die zwischen 5-10 Jahre alt ist (also gekauft wurde, als ich zu arbeiten begann und mir damit andere Dinge geleistet habe als davor), diese Teile werden/wurden allerdings nicht regelmässig getragen und sind qualitativ hochwertig (etliche Hosenanzüge/ Kleider / Blazer udgl. )

    Die restliche Kleidung, die regelmässig getragen wird, hält max. 2-3 Jahre, seit Kind eher weniger.

    Secondhand habe ich ehrlich gesagt noch nicht probiert, wäre viell. einen Versuch wert (Tipps werden gerne angenommen :D)
     
  19. Eos

    Eos Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir sinds locker über 3000 Euro. Das hat viel damit zu tun, dass die SCS nur einen Katzensprung entfernt ist.
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    Bei mir warens bis jetzt glaub ich ca. 20€ für Frühlingsschuhe und ein bisschen was für Bikinis/BHs.^^

    Und jetzt werdens noch 23€ für Winterschuhe werden, das wars dann auch schon.^^
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden